Vergasereinstellung ESSER/ geht aus
Matzi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4473
Mitglied seit: 16.05.2011

|
Hallo Leute,
ich bin neu hier und nicht nur hier sondern auch ein neuer SR 2 E Besitzer. Zu mir: Stefan, nähe Magdeburg und ahnungslos (zumindest beim SR). Ich habe mal vor Jahren auf einem KR 50 fahren gelernt und auch dort schon einiges geschraubt. Die Motroren sind ja ziemlich baugleich. Ansonsten bin ich noch Besitzer von zwei älteren Autos, das soll heißen vielleicht nicht ganz ahnungslos.
Nun aber mal zu meinem Problem: Ich habe vor einigen Tagen einen SR2E Bj. 62 geschenkt bekommen. Dieser wurde die letzten Jahre ziemlich stiefmütterlich behandelt. Ich habe bereits den Tank, Benzinhahn und den Vergaser gereinigt.
Der Motor läuft aber nicht wirklich gut. Er springt super an, geht dann aber wieder aus. Er läuft nicht im Stand und braucht ständig Gas. Selbst wenn er warm ist kann ich die Luftklappe nicht öffnen da er dann ausgeht. Fahren gestaltet sich demzufolge doch auch eher sehr schlecht.
Düsen sind alle sauber, Zündung und Zündfunke stimmen bzw. sind super. Was tun?
Danke! LG Stefan
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
|
|
|
EsserZwo |
|
Unregistered

|
Zündung vernünftig eingestellt?
Kurbelwellensimmerringe dicht?
HD 55? (Manche Motoren gehen auch auf ne 60er Düse ab, aber nicht alle)
Nadelstellung?
|
|
|
Matzi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4473
Mitglied seit: 16.05.2011

|
So heute hatte ich etwas Zeit Also Vergaser ist ein BVF. Im Ansaugstutzen zum Luftfilter steht 12R2-174:071/02. Etwas anderes war nicht zu finden (nicht wie üblich am Ansaugkrümmer) Die Nadel hat 5 Kerben und ist in die Vierte eingehangen. Zur Hauptdüse kann ich leider nichts weiter sagen. Ich gehe aber mal davon aus, da der SR original ist und mit Sicherheit nicht daran rumgebastelt wurde, dass es sich um die originale HD handelt. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die auf einmal nicht mehr funktionieren soll.
LG
|
|
|
EsserZwo |
|
Unregistered

|
QUOTE (Matzi @ 24.05.2011, 21:44) | So heute hatte ich etwas Zeit Also Vergaser ist ein BVF. Im Ansaugstutzen zum Luftfilter steht 12R2-174:071/02. Etwas anderes war nicht zu finden (nicht wie üblich am Ansaugkrümmer) Die Nadel hat 5 Kerben und ist in die Vierte eingehangen. Zur Hauptdüse kann ich leider nichts weiter sagen. Ich gehe aber mal davon aus, da der SR original ist und mit Sicherheit nicht daran rumgebastelt wurde, dass es sich um die originale HD handelt. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die auf einmal nicht mehr funktionieren soll.
LG |
Hier wurden genügend Hinweise gegeben die dein problem mit Sicherheit lösen, bist du einen davon nachgegangen?
Die Stellung deiner Nadel ist schonmal Falsch... Sicher das die HD 55 ist u. dein Motor keine Nebenluft zieht?
|
|
|
Matzi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4473
Mitglied seit: 16.05.2011

|
Hallo
ja das bin ich, dass die Zündung vernünftig eingestellt ist hatte ich bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben. Die HD kann ich so nicht überprüfen, hatte ich in meinem letzten Beitrag geschrieben. Auf Dichtheit habe ich auch überprüft, das ergab keine Änderung. Ich werde heute noch die Nadel mittig hängen.
lg
|
|
|
Matzi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4473
Mitglied seit: 16.05.2011

|
Hallo
also die Nadel hab ich jetzt mittig gehängt mit dem Ergebnis, dass der Motor schlecht Gas annimmt und wenn er es dann endlich angenommen hat, schlecht bis garnicht abtourt. Normalerweise würde ich darauf tippen, dass der Vergaser (Nadel hängt) nicht richtig arbeitet. Habe aber alles nochmal überprüft und nichts gefunden. Düsen frei und ansonsten arbeitet alles wie es sollte.
VG
|
|
|
Matzi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4473
Mitglied seit: 16.05.2011

|
ok dann werd ich das Ganze wohl noch einmal überprüfen müssen und ggf. wechseln. Jetzt die Frage welche Simmeringe brauche ich da? Und, kann mir jemand ein vernünftiges Reparaturbuch empfehlen? Danke
VG
|
|
|
Tom |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006

|
Bezüglich der Vergasernadel gibt es gerade einen interessanten Thread: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15532Verwirrt hat mich Deine Aussage, daß Deine Nadel 5 Kerben hat. Die normale 04er Nadel sollte nur 4 Kerben besitzen. Viele Grüße Tom
|
|
|
Matzi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4473
Mitglied seit: 16.05.2011

|
Hallo Tom
nee, die Nadel hat auch nur 4 Kerben. Hatte noch einmal alles zerlegt und bei der Gelegenheit auch alles genau unter die Lupe genommen. Die HD ist eine 55 soweit stimmt das erstmal alles. Eben nur ohne Verbesserung. Ich hatte heute mal hier um die Ecke mit einer Moped / Rasenmäherwerkstatt Kontakt aufgenommen. Dort wird der Motor die Tage komplett neu abgedichtet und überprüft.
Danke VG
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|