Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kuriose Ochsenaugen, ...irgendwie schief...
SR2E
Geschrieben am: 26.04.2011, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



herzlichen Glückwunsch kann ich da nur sagen
wo hast du die her?
mfg simijochen


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 26.04.2011, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Das weiß ich nicht mehr. Ich habe sie vorhin erst in der Werkstatt wiedergefunden.


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 28.04.2011, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2828
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Storch @ 26.04.2011, 20:50)
Hallo miteinander. Ich habe eine Bitte an diejenigen, die die alten Nachbaublinker für die Schwalbe haben. Ein Foto, besser noch ein Vergleichsfoto mit dem Original, und die Angabe der Bezugsquelle wäre schön, da es ja schon verschiedene Anbieter gibt-hier im Shop, Engisch oder bei Dietel zum Beispiel. Ich will wissen, ob man mit den Nachbaublinkern - rein optisch gesehen - leben kann. Gibt es schon welche mit der Wellenlinie wie bei den Rücklichtnachbauten?

So ein Vergleichsfoto würde mich auch mal interessieren.


--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 28.04.2011, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5567
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich habe bisher keinen Anbieter gefunden, der solche Blinker anbietet, die dem Original nahe kommen. Abgesehen von der fehlenden ABE unterscheiden sie sich in der Optik und im Material recht deutlich. Sie sehen eher bräunlich als original gelblich aus. Und sie sind aus ziemlich sprödem Hartplastik, einmal an der Hauswand anstoßen und schon brechen sie ab. sad.gif (Gerald "Essiquäler" wird mir zustimmen). Ich habe mal einen Blinker als Ersatz für den nur einen vorhandenen dazugekauft. Mich aber dann doch entschlossen, auf den Teilemärkten weiterzusuchen. Vllt. mach ich mal ein Vergleichsfoto.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 28.04.2011, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ja Thorsten du hast Recht. Das Material finde ich sehr spröde. Aber eine Hauswand war es nicht. Ich habe meinen Star von der rechten Seite aufgebockt und danach hing der Blinker runter. Ich habe das ganze jetzt mit einer eingeklebten Aluhülse von innen verstärkt - und es hält.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 28.04.2011, 21:10
Zitat


Unregistered









Hallo ich habe da mal welche gehabt, bevor ich originale ergattern konnte...die waren Nachbauten von FEZ und waren von der Verarbeitung her eigentlich sehr gut gemacht und die kamen den Originalen doch recht nahe....halt nur ohne ABE. Die gibts auch immer mal wieder zu kaufen in diversen Onlineshops.
Bild hab ich leider keins mehr gefunden.

Gruß
Ronald
Top
TobiSR4
Geschrieben am: 05.05.2011, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 2228
Mitglied seit: 14.05.2009



ich habe auch die Nachbaublinker dran und bin eigentlich recht zufrieden, die Ausleuchtung, gerade am Tage ist natürlich sehr bescheiden, gerade bei Sonnenschein kann man sich echt sparen zu blinken, aber ist ja bei den originalen auch nicht anders! cool.gif
Der Kunststoff des Blinkergehäuses ist in beiger Farbe, ähnlichen den Lenkergriffen und des Gepäckträgers, nicht weiß und sieht dadurch schon etwas patiniert aus.
Das Blinkergehäuse gibt es in beige und weiß!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
tobu
Geschrieben am: 05.05.2011, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4280
Mitglied seit: 13.03.2011



QUOTE (TobiSR4 @ 05.05.2011, 17:50)
....aber ist ja bei den originalen auch nicht anders! cool.gif
Der Kunststoff des Blinkergehäuses ist in beiger Farbe, ähnlichen.....


..... ähnlich ist m.E. nur das Orange wink.gif Meinst du aber nicht,das dieses Stück doch rechts&links das Originale verdient hat/hätte? blink.gif
Ich finde schon.

PME-Mail
Top
TobiSR4
Geschrieben am: 05.05.2011, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 2228
Mitglied seit: 14.05.2009



wenn ich mal günstig ein Paar originale in die Finger bekomme, werden die natürlich ersetzt. smile.gif
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 06.05.2011, 06:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5567
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Mach doch bitte mal eine Nahaufnahme von den Blinkern, ob es die gleichen sind, wie meiner.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Storch
Geschrieben am: 06.05.2011, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Ja, Tobi mach doch bitte mal eine Nahaufnahme davon und gib bitte die Bezugsquelle an. Das war eigentlich meine ursprüngliche Bitte, weshalb ich dieses Thema wiedereröffnete. Danke!

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
TobiSR4
Geschrieben am: 06.05.2011, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 2228
Mitglied seit: 14.05.2009



Nahaufnahme gibt es am Sonntag.
-gekauft hab ich die bei Oldtimerdienst Engisch glaub ich, das war damals der günstigste Anbieter.
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 07.01.2012, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Mahlzeit,

das Thema möchte ich nochmal aufgreifen.

Sind die ES Ochsenaugen auf beiden Seiten also Lenkerseite links und Lenkerseite rechts abgewinkelt? Oder wird eine Seite wie Schwalbe-Ochsenauge (gerade) verbaut und nur eine Seite mit der abgewinkelten _uhm.gif
PM
Top
Calle
Geschrieben am: 07.01.2012, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Die abgewinkelten hab ich mal zusammen mit der Anbauanleitung und ner Tasche in Riesa liegen sehen. Sind fuer Jawa Modelle

Edith, ich hatte an meiner Es die selben wie fuer die Vogelserien verbaut

Und die Ochsenaugen in schwarz hab ich hier auch zu liegen, sind komplett durchgefärbt. Keine Ahnung fuer welchen zweck diese gebaut wurden


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Storch
Geschrieben am: 19.01.2012, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Nach meinem Kenntnisstand ist die abgewinkelte Version für Jawa-Modelle zum Nachrüsten und für die ES 250/2 BJ.1967. Die Modelle 125, 150 und 175/2 in dem entsprechenden Baujahr hatten die gerade Version. Verallgemeinern lässt sich das nicht. Die 175/1 wurde wohl schon ab 1962 mit den Blinkern ausgeliefert. Aber ob die nun zwingend gerade waren, würde ich auch gern wissen. Ich habe auch schon die gerade Ausführung an einer ES 300 gesehen. Sicherlich wissen MZ-Fachleute anhand von Werbefotos mehr darüber.
Angaben ohne Garantie.

Jens
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter