Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe Luftfiltersystem, Eibau des langen Luftfiltersystems?
Schwalbe_fahrer
Geschrieben am: 22.04.2011, 20:06
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 4380
Mitglied seit: 19.04.2011



danke,endlich bilder!


--------------------
Gruß Niklas


Fahrzeuge:
Schwalbe Kr51/1(teilespender)
Schwalbe Kr51/2N Bj.83


Die Simson aus'm Osten ist schnell trotz niedrieger Kosten
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
Schwalbe_fahrer
Geschrieben am: 24.04.2011, 19:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 4380
Mitglied seit: 19.04.2011



hier mal 2 bilder von meiner schwalbe!
kann man den ansauggeräusch dämpfer oohne probleme befestigen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Niklas


Fahrzeuge:
Schwalbe Kr51/1(teilespender)
Schwalbe Kr51/2N Bj.83


Die Simson aus'm Osten ist schnell trotz niedrieger Kosten
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
Schwalbe_fahrer
Geschrieben am: 24.04.2011, 19:21
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 4380
Mitglied seit: 19.04.2011



hier das 2'te

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Niklas


Fahrzeuge:
Schwalbe Kr51/1(teilespender)
Schwalbe Kr51/2N Bj.83


Die Simson aus'm Osten ist schnell trotz niedrieger Kosten
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
Schwalbe_fahrer
Geschrieben am: 24.04.2011, 19:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 4380
Mitglied seit: 19.04.2011



hat jemand vielleicht noch bilder wo man den aubau des luftfilters unter der abdeckkappe unterm lenker sieht?


--------------------
Gruß Niklas


Fahrzeuge:
Schwalbe Kr51/1(teilespender)
Schwalbe Kr51/2N Bj.83


Die Simson aus'm Osten ist schnell trotz niedrieger Kosten
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.04.2011, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalbe_fahrer @ 24.04.2011, 20:20)
hier mal 2 bilder von meiner schwalbe!
kann man den ansauggeräusch dämpfer oohne probleme befestigen?

Wenn du keine Löcher zur Befestigung des Luftberuhigungskastens hast, dann ist das wohl kein KR51/1 Rahmen sondern ein KR51 Rahmen. Dann kann dein Baujahr aber auch nicht stimmen!

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalbe_fahrer
Geschrieben am: 24.04.2011, 20:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 4380
Mitglied seit: 19.04.2011



aahh danke aber am den rahmen ist ja das typenschild und da steht drauf kr 51 1 k,baujahr 78 _uhm.gif
dann brauch ich dieses T stück,oder?


--------------------
Gruß Niklas


Fahrzeuge:
Schwalbe Kr51/1(teilespender)
Schwalbe Kr51/2N Bj.83


Die Simson aus'm Osten ist schnell trotz niedrieger Kosten
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.04.2011, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da sind die Löcher voll Rost und Schmutz . Erstmal alles saubermachen ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 24.04.2011, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (domdey @ 25.04.2011, 00:21)
Da sind die Löcher voll Rost und Schmutz . Erstmal alles saubermachen ! wink.gif

Ach quatsch

Das ist definitiv ein KR51 Rahmen dieses Langloch ist quarakteristisch für die Rahmen von 64-67.

Sprich irgendwas ist faul mit deiner Plakette bzw Rahmennummer ich würde das erstmal abklären.

In diesen Rahmen bekommst du die große Ansauganlage nie und nimmer rein weil an den befestigungspunkten des Geräuschdämpfers ja nichts ist außer diesem Langloch ebend.

Streng genommen ist sogar das Motorgehäuse falsch dieses wiederum würde zum Bj78 passen eventuell wurde mal ein Rahmenwechsel vorgenommen und die Plakette dabei mitgenommen.

Passen würde nur der T-Luftfilter aber nur in Kombination mit dem alten Motor welcher einen anderen Zylinder besitzt und der Krümmer wäre dann auch anders.

So sollte es eigentlich sein

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 24.04.2011, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



So isses jetzt bei dir.

Wie man sieht bekommt man den Geräuschdämpfer nicht angeschraubt.

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.04.2011, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



So wie Dirk es geschrieben hat ist es. War meine Vermutung, dass es gar kein /1er Rahmen ist doch richtig. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.04.2011, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann muss ja unter der Sitzbank eine andere Rahmennummer stehen .
Dann hat unser Schwalbe_Fahrer einen verbastelten Vogel mit falschem Typenschild !
In der Tat passt da kein Ansaugdämpfer der KR 51/1, bzw. KR 51/2 rein . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Schwalbe_fahrer
Geschrieben am: 25.04.2011, 15:42
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 4380
Mitglied seit: 19.04.2011



ja nen verbastelten vogel für 410 euro mad.gif
und ne neue zündung musste ich noch kaufen,tachowelle fehlt auch...



--------------------
Gruß Niklas


Fahrzeuge:
Schwalbe Kr51/1(teilespender)
Schwalbe Kr51/2N Bj.83


Die Simson aus'm Osten ist schnell trotz niedrieger Kosten
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.04.2011, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Augen auf beim Mopedkauf ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Schwalbe_fahrer
Geschrieben am: 25.04.2011, 19:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 4380
Mitglied seit: 19.04.2011



ja das ist mir jetzt auch klar,das war abend und der typ hatte keine richtige beleuchtung!


--------------------
Gruß Niklas


Fahrzeuge:
Schwalbe Kr51/1(teilespender)
Schwalbe Kr51/2N Bj.83


Die Simson aus'm Osten ist schnell trotz niedrieger Kosten
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.04.2011, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das war einTOP-(Seelen)Verkäufer !!! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter