Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motorproblem, Stottern bei Licht an
navipilot
Geschrieben am: 10.04.2011, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1208
Mitglied seit: 29.03.2008



Hallo, holte meinen Essi heute raus, und der wollte nicht so wie im Herbst. Also wenn ich Licht anschalte, fällt die Leistung ab und er stottert mit ein paar Fehlzündungen. Kabel in der Lampe alle dran, Vergaser gereinigt, lief vorher gut und jetzt will er auch ohne Licht kaum anspringen. Ist das der Kondensator, oder welche Tipps habt Ihr??

Danke für die Hilfe
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 18.04.2011, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab das gleiche, läuft bei mittlerem Gas super, wenn ich aber anhalte oder abbiege und eben Gas wegnehm geht er mit Licht aus, nur bei Vollgas geht es wieder mit Licht zu fahren. Fing mit einem mal an, vorher konnt ich große Touren fahren ohne ein Problem. War von eioner Sekunde auf die andere,
wäre lieb wenn jemand was dazu schreibt.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 18.04.2011, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Das ist ein altes Kriegsleiden, z.B. wenn die Abrissstellung der Zündung nicht stimmt!

Macht euch mal die Mühe und sucht selbst unter dem Thema Zündung oder Abrissstellung. Über dieses Problem wurde hier schon massenhaft geschrieben.

Viele grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
navipilot
Geschrieben am: 19.04.2011, 04:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1208
Mitglied seit: 29.03.2008



Hallo Freunde, habe gebastelt bis das Nudelholz droht, und bin fündig geworden; zumindest vorerst, will den Morgen nicht vor dem Abend loben. Aber gestern war 30 Minuten Probefahrt ohne Probleme.

Auffällig war, dass der Motor bei Licht an erst nach ca. 5 Min. stotterte bzw. gar nicht mehr wollte. Habe alle möglichen Kabel erneuert, nichts; Grundplatte kompl. getauscht, nichts.
Immer wieder nach ca. 5 Minuten das gleiche, bis mir auffiel, dass der Scheinwerfer hell wie ein Xenon war und nach Versuchen im Moment des Beginns der Probleme die Rücklichtbirne durchbrannte.

Problemlösung: Scheinwerferbirne gewechselt und er lief wieder.

Ich kann es nicht erklären, was da los war. Ich habe die Birne noch, sie sieht etwas dunkel am Glas aus.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 19.04.2011, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ist das noch eine Narvabirne oder was aus Fernost?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
navipilot
Geschrieben am: 19.04.2011, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1208
Mitglied seit: 29.03.2008



Es ist auf dem Sockel NARVA schwarz aufgedruckt.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter