...ein Traum erfüllt sich, mein 59iger Essi
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Die meisten kennen mich bestimmt aus dem Fahrradforum, denn ich bin eigentlich passionierter Radfahrer und bafasse mich eher mit den unmotorisierten Simson Zweirädern. Seit dem ich das marone Rad hab, hab ich an einen SR in der gleichen Farbe gedacht, quasi als Gegenstück. Besessen hatte ich mal 3 beige, aber nicht allzu lange, da ich mich anderem gewidmet hatte, was ich irgendwo auch immer bereut hab. Da ich meinen Keller aufgeräumt hab und noch was zweirädriges hatte (war mal den Fehlkauf), für mich aber ohne Verwendung, kahm mir der Gedanke das ganze mit einem Tausch zu verbinden. Es fand sich Jemand, der mich zu einem glücklichen SR2 Besitzer gemacht hat. Lieben Dank noch mal an Waldi. So nun mal ein Bild, ein parr Dinge fehlen, aber das wird schon. Ich hab alles erstmal so fürs Bild zusammengesetzt. Maik
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich hab hier ein originales, schon gebrauchtes Ersatzschutzblech für hinten liegen, welches auch keine Linierung besitz, dafür aber ein Simson Schriftzug. Es wäre denkbar, dass der Tank ein Ersatzteil ist bzw. war.
Schön ist das maron auf alle Fälle, vorallem mit passend lackierten Seitenblechen. Glückwunsch Maik!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
QUOTE (Siebenson @ 15.08.2010, 21:08) | QUOTE (MAWfreund @ 15.08.2010, 21:06) | Gab es die Tanks eigentlich auch ohne Linierung?
Maik |
Ich denke nicht. Soll ich Dir eine drauf machen?
|
Danke für dein Angebot, vieleicht lass ich ihn so, is mal was anderes. Aber vieleicht lackier ich den Kettenschutz, weil da blättert alles ab, dann würd ich gern drauf zurückgreifen, wohn ja fast nebenan.
Maik
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Dessateur |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008

|
Man Maik, da haste Dich ja voll in Zeug gelegt das Ding lag in Einzelteilen im Karton als ich es Dir Gestern Mittag gebracht habe. Warst wohl doch nicht beim MAW Treffen ? Schön wenn es Dir so gefällt. MfG Waldi
|
|
|
Dessateur |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008

|
Maik, was mir gerade auf den Bildern aufgefallen ist, der Lenker muss unbedingt noch weiter reingesteckt werden. MfG Waldi
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Die Bilder sind von Gestern Nachmittag, kurz nachdem du weg warst, ich konnts nich erwarten mal alles zusammzustecken  . Mit dem Lenker ist klar, nun is er eh wieder auseinander zum konservieren. Nen Kumpel hatte noch nen parr Teile, die Bowdenzüge bleiben die alten. Den Sattel find ich leider nichmehr  , muss mal im Außenlager suchen. Wie sah der orginale aus? Maik
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|