Mein lieber junger Freund

, schon die Fragestellung ist falsch.
Die Motore, egal ob Rh50 oder M-Serie, sind von Haus aus aufs 100stel gefräst worden. Was man dann daraus gemacht hat als der russische Schubkarrenschrauberschlosser, sei dahingestellt. Ein "Wanderlager" wird auch mit 5mm Axialluft seinen Dienst ächzend verrichten. Richtig ist es aber nicht!
Ich tue diese Erklärungen mit Maßangaben nicht zu meiner persönlichen Befriedigung.
Ich gebe Dir auch (und ich meine es keinesfalls persönlich!!) ein Beispiel: das absolut letzte Spaltmaß der Kolbenringe im Zylinder ist 0,8mm. Da kannst Du jetzt daherkommen und sagen: Pah, ist weniger als ein Millimeter. Das muss gehn.
Der Kolben rutscht auch nach dem Maurermaß dort drinnen hoch und runter. Geht also. Der Unterschied ist, ob Dir Dein Maurermaßkolbenmotor die Karre am Berge auch wirklich noch bewegen will.

Es gibt im Maschinenbau festgelegte Toleranzen, Richtlinien, DIN`s und danach hat man sich einfach zu halten. Fertig!
Sorry für die heftige Reaktion, aber mich regts auf.

Fragt mal einen Uhrmacher nach dem Maß "2 Zehntel". Der lacht sich halbtot, weil es dort mit 100stel und 1000stel zugeht!
Abgeregt und Bier aufgemacht.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus