SR 1, Originalfarbe?
imagooo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4378
Mitglied seit: 18.04.2011

|
ein freundliches Hallo an alle Esser Fahrer(innen), ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, ich bin Tobias 39 Jahre alt und wollte mit 14 natürlich einer Esser...was bekam ich dann zum Geburtstag ein Simson Mofa SL 1- naja hab mich daran gewöhnt, die Kiste ist gefahren und wurde dann nach 2 Jahren gegen eine TS 150 getauscht. nun mit fast Vierzig, wenn andere Familienväter Harley fahren wollte ich mir nun den Essertraum erfüllen. Bin Grade dabei einen SR2 BJ 58 aufzubauen, dazu später mehr.
Jetzt meine Fachfrage: ich habe einen nahezu vollständigen SR 1 bj 1955 Rh Nr. 25xx. Dieser ist schwarz und weiss liniert. Es sieht nicht so aus, als ob das nicht original wäre. Wurden sie auch in schwarz ausgeliefert?
Wenn gewünscht könnte ich ein paar Bilder machen, wenn er ein bisschen gereinigt wurde. Beste Grüsse und vielen dank für eure Hilfe
Tobias
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (imagooo @ 18.04.2011, 17:29) |
Jetzt meine Fachfrage: ich habe einen nahezu vollständigen SR 1 bj 1955 Rh Nr. 25xx. Dieser ist schwarz und weiss liniert. es sieht nicht so aus, als ob das nicht original wäre. Wurden sie auch in schwarz ausgeliefert?
|
Hallo Tobias, herzliches Willkommen hier. Schwarz?...niemals!!!  Bilder sind hier immer gern gesehen. Wir sind gespannt. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (imagooo @ 18.04.2011, 17:29) | Wenn gewünscht könnte ich ein paar Bilder machen |
Hallo. Mach das doch mal, Bilder sind hier immer gern gesehen  Mfg Andi
|
|
|
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
QUOTE (imagooo @ 18.04.2011, 17:29) | ich habe einen nahezu vollständigen SR 1 bj 1955 Rh Nr. 25xx. |
Hallo Tobias auch von mir Willkommen. Du hast einen vollständigen 1er mit Rahmennr. 25xx ..... ??? Das ist früh Bilder !!!!!
--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Huhu und Willkommen. Ja, Bilder sprechen 1000 Bände.
|
|
|
imagooo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4378
Mitglied seit: 18.04.2011

|
hallo, ich muss mich revidieren... Rh Nr. 0027xx, Schwarz liniert ist er , aber beim Dreck entfernen blitzte doch ein bisschen beige hier und da durch. Ich seh die Fachmänner lassen sich nicht täuschen! EIn paar Bilder im Anhang Gruss Tobias
Angefügtes Bild

|
|
|
imagooo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4378
Mitglied seit: 18.04.2011

|
Angefügtes Bild

|
|
|
imagooo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4378
Mitglied seit: 18.04.2011

|
Angefügtes Bild

|
|
|
imagooo |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4378
Mitglied seit: 18.04.2011

|
folgende Teile fehlen: Werkzeugkastendeckel Tank mit Sicke, ich hab leider nur einen SR1 Tank ohne Sicke dazu Lenkeramaturen Wabentacho ich hätt auch noch ne Menge SR! Teile zum tauschen..  falls mir jemand beim Finden behilflich sein kann. Gruss tobias
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hy, da hast aber einen finanziellen langen Weg vor dich. Viel Erfolg dabei. Die org.- Farbe war bei deinen Esser Lindgrün, bzw. Hechtgrau. Ich tippe aber mehr auf die erste Farbe.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Wir schreiben das Jahr 1955. Der Krieg ist grademal 10 Jahre vorbei und die Menschen haben richtig Sorgen. Und da kauft Einer einen ziemlich zeitigen SR1 (für ein Schweinegeld damals übrigens!), zerlegt den, speicht den aus, macht das Typenschild ab, lackiert den schwarz und liniert den auch noch. Das glaubt Ihr doch wohl selber nicht! Ich vermute Folgendes: Da ich schon mal hammerschlagblaue Teile, die unten drunter beige waren, in der Hand hatte, hat man mit dem Ding für einen guten Bekannten in einer Spät- oder Nachtschichtaktion ein farbliches Sondermodell gemacht. Der wird wohl als "privates Sondermodell"  das Werk so verlassen haben. Ich weiss, welcher Einwand kommt  : Man hat ihn später von Grund auf restauriert. Kann sein, gebe ich zu. Es gab in der DDR sehr wohl eine Oldtimerszene, nur.....bei den damaligen Oldtimerfans lag das Hauptaugenmerk mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit nicht bei SR1!
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ausnahmen bestätigen die Regel Norbert. Wer baut heute schon im Stiele des Bauernbarock? (1840-1900) Sachswolf <-- der da. Also sag niemals nie und selbst in der Not geben mache Geld aus, die es nicht haben.  Ich kenne massig Leute, die das heute auch tun. Verrückente und Idealisten gibt es immer. Ich fände es cool, wenn er den wieder schwarz Lackieren würde..es ist schließlich Zeitgeschichte.
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|