Hallo Freunde der entspannten Fortbewegung ,
Ich Bin durch Zufall seit gestern Abend stolzer Besitzer eines SR 2E
Eigentlich wollte ich nur mit nem Bekannten (s)einen Star abholen.. und naja dann hat mir der Verkäufer von dem Star einen Ziemlich verbastelten SR
geschenkt 
Zuhause abgekommen konnte ich es kaum erwarten ihn zu testen , also etwas Gemisch in den Zylinder , getrampelt und schon spielte der Motor seine Melodie ( und dieser Duft *schwärm* ) naja .. dann hab ich ein Paar schluck Gemisch in den rostfreien Tank gekippt nochmal getreten . ==> Läuft , Also Luft auf die spröden Reifen und los gehts ! leider ist die Leistung nicht so Pralle , er kommt kaum von der Stelle ..
Naja jetzt müssen erstmal ein paar Möglichst günstige Teile her am besten getauscht günstig .. oder soo . ich möchte den sr zwar wieder möglichst original aufbauen , aber nicht lackieren ..
Es soll eine Art Patina-Aufbau werden aber eben halt mit dem ollen heizkörperlack und so weiter ..
naja Benzinhahn und vergaser sind nicht ganz dicht ..
EDIT : Foto kleiner gemacht :
EDIT2: Foto noch kleiner ..
Fahrzeuge:Simson/Rheimetall 2E (1962)
Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977)
Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979)
Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980)
Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980)
