Naja, foppi, manchen Dingen (z.B. der Zündspule) sieht man einen Defekt nicht unbedingt von aussen an.
Ausserdem überlege ich schon lange, Euch mal die Sache mit dem "Abriss" nahezubringen. Wenn man das einmal kapiert hat, ist es ein Kinderspiel und man kann Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt eigentlich vergessen. Konstruktionsbedingt durch die Ausführung bei Simson.
Ich hab das auch schon mal mit dem lehmann diskutiert. Es ergeben sich zwei Schwierigkeiten: Einmal die "Schweinenachbauunterbrecher"

und.....man benötigt ein elektrisches Grundwissen und man kanns nicht fotografieren. Als 3. kommen noch die Polräder dazu, die man Montags oder nach der Weihnachtsfeier gefertigt hat.
Aber ich bin dran....

Schön für Gerd, dass es sich so gelöst hat.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus