Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer kennt sr2-parts-?, Ich bekomme meine Zündung nicht zurück
sr1_fan
Geschrieben am: 18.05.2009, 13:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 2249
Mitglied seit: 18.05.2009



Hallo,
hat von Euch schon jemand mit SR2-parts aus Zwönitz zu tun gehabt? Nach einem Telefonat habe ich dorthin meine Grundplatine vom SR2 zur Überprüfung geschickt. Die Firma meldet sich seitdem auf keine Email von mir u. ist auch tel. nicht mehr erreichbar.
Ist für mich sehr ärgerlich, das Moped hatte ich fertig restauriert.
Gruß
SR1_fan
PME-Mail
Top
micropacer
Geschrieben am: 18.05.2009, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 523
Mitglied seit: 14.03.2007



habe schon von manchen gehört.
sind woll voll die abzocker . mad.gif
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 18.05.2009, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Sr1-Fan.

Ich bin zufällig aus Zwönitz, wohne zwar seid 6 Jahren in Hessen, ist ja aber egal.
Das ist ja eine große Sch.... das du nichts von der Firma gehört hast.
Kannst du mir die Adresse und die Telefonnummer von der "Firma" geben und vieleicht kann ich was rausfinden ob es die "Firma" überhaupt gibt!

Gruß Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 18.05.2009, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Hatte diese Firma hier auch nicht mal Werbung im Teilemarkt gemacht _uhm.gif _uhm.gif

Gruß Mathias


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
sr1_fan
Geschrieben am: 19.05.2009, 07:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 2249
Mitglied seit: 18.05.2009



Hallo,
besten Dank für eure Hilfe.
Also die Homepage steht unter: http://www.sr2-parts.vpweb.de
Im Impressum steht folgende Adresse, an welche ich auch die Grundplatine mit Schwungscheibe geschicht habe:
Simson SR2 Parts
Volkshausstrasse 6
08297 Zwönitz
Inhaber :
Herbert Haumann
Telefon:
+49 (0)173/ 8 85 78 29
Ich hatte danach noch einmal mit ihm telefoniert, er hatte die Teile erhalten. Seitdem ist er telefonisch nicht mehr erreichbar, antwortet auf keine Mail.
Beste Grüße
Gerd
PME-Mail
Top
sr1_fan
Geschrieben am: 20.05.2009, 10:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 2249
Mitglied seit: 18.05.2009



Die Grundplatine u. Schwungscheibe sind heute im Austausch gekommen. Das Forum hat wahrscheinlich geholfen. Ob die Zündung geht, sehe ich erst am Wochenende. Austauschpreis war 35 €+ Versand.
Aber ich habe gelernt. Erst zweimal schauen wo man Geld oder Teile hinschickt. Oder im Forum vorher nachfragen.
Grüße
Gerd
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 20.05.2009, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Die 35 sind o.k. Mich würde mal ein Foto der Grundplatte intressieren.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 20.05.2009, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Gerd.

Gut das es sich so geklärt hat wink.gif . Ich habe übrigens mal nachschauen lassen, die "Firma" gibts wirklich. Der Ort heißt Brünlos und ist ein Ortsteil von Zwönitz. Nur mal so wem's interessiert rolleyes.gif.

Schick uns mal bitte ein Foto, würde mich auch brennend interessieren wie das ganze aussieht.

Wie lange mußtest du auf die Sachen eigentlich warten?


Gruß Rico




--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
sr1_fan
Geschrieben am: 20.05.2009, 20:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 2249
Mitglied seit: 18.05.2009



Foto bringe ich nächste Woche, da die Grundplatte noch die Werkstatt einbaut. Bei mir war immer ein guter Funken da u. ich hatte die Zündung gut eingestellt. Trotzdem sprang das Moped schlecht an u. ging nach einer Weile aus. Daraufhin brachte ich das Moped in die Werkstatt. Der fiel auch nichts ein u. beauftragte mich einen neue Grundplatte zu besorgen. Der Austausch jedenfalls eine originale alte Grundplatte mit neuem Unterbrecher, der Rest also Zündspule, Übertrager u. Lichtspulen alles alt.
Gruß
Gerd
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 20.05.2009, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



QUOTE (sr1_fan @ 20.05.2009, 21:33)
Foto bringe ich nächste Woche, da die Grundplatte noch die Werkstatt einbaut. Bei mir war immer ein guter Funken da u. ich hatte die Zündung gut eingestellt. Trotzdem sprang das Moped schlecht an u. ging nach einer Weile aus. Daraufhin brachte ich das Moped in die Werkstatt. Der fiel auch nichts ein u. beauftragte mich einen neue Grundplatte zu besorgen. Der Austausch jedenfalls eine originale alte Grundplatte mit neuem Unterbrecher, der Rest also Zündspule, Übertrager u. Lichtspulen alles alt.
Gruß
Gerd

...tolle Werkstatt!
...Wenn alle Komponenten auf der Gundplatte alt sind, wie soll sich denn dann an den Sympthomen etwas ändern? Nur weil bischen anderes Alu drunter ist? _uhm.gif

Dann würd ich aber gleich noch die Klingel überprüfen, nict dass es daran liegt... laugh.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 20.05.2009, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Naja, foppi, manchen Dingen (z.B. der Zündspule) sieht man einen Defekt nicht unbedingt von aussen an.
Ausserdem überlege ich schon lange, Euch mal die Sache mit dem "Abriss" nahezubringen. Wenn man das einmal kapiert hat, ist es ein Kinderspiel und man kann Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt eigentlich vergessen. Konstruktionsbedingt durch die Ausführung bei Simson.
Ich hab das auch schon mal mit dem lehmann diskutiert. Es ergeben sich zwei Schwierigkeiten: Einmal die "Schweinenachbauunterbrecher" mad.gif und.....man benötigt ein elektrisches Grundwissen und man kanns nicht fotografieren. Als 3. kommen noch die Polräder dazu, die man Montags oder nach der Weihnachtsfeier gefertigt hat. laugh.gif
Aber ich bin dran.... wink.gif

Schön für Gerd, dass es sich so gelöst hat. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter