Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neues Projekt... die zweite SR1
BlueKR50
Geschrieben am: 12.05.2011, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Und dann habe ich heute mal den Versuch gestartet einen langen Pedalarm zu fertigen...

Ich gebe zu es war ein Versuch... habe auch einen Defekten SR2 genutzt...

Ich bin nicht gerade der begnadigte Schweißer und mein Gerät lässt auch zu wünschen übrig...

Aber das Material lässt sich wirklich super schweißen und denke das wird kein Problem da zwei

ordentliche anzufertigen...

Brauche jetzt aber erstmal 2 Pedalarme...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 15.05.2011, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe gestern die Griffgummis bekommen...

Sind Nachbauteile...

Mir fehlt leider noch einer... Einen Neuen Originalen habe ich schon in schwarz..

Aber für die erste Zeit werden die gehen....

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem zuschweißen der Griffe???

Das würde ich noch gerne gemacht haben bei zwei Griffen...

Gruß

Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 17.05.2011, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (der Lehmann @ 20.04.2011, 18:47)
QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 20.04.2011, 02:14)


Es gab nur ein Farbe der SR 1 Satteldecken. Braun!

Gruß Henning

Da irrt der Rheinmetaller kräftig,

es gab auch noch "Blau". Die waren überwiegend an den Hechtgrauen dran. Es gab aber auch Marone mit blauen Sattel.

Viele Grüße, Jürgen

Moin Moin!

Ich muss hier noch an dieser Stelle nachträglich sagen, dass ich mich in der Tat geirrt habe.

Selbst blau habe ich inzwischen in "echt" gesehen.

Grüße Henning
PM
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 17.05.2011, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich weis Henning.... biggrin.gif biggrin.gif

Und ich bin mir auch sicher das es Sachen gegeben

hat die noch keiner im Original gesehen hat.... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Darum bin ich da ja auch immer etwas entspannter.... wink.gif
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 17.05.2011, 10:53
Zitat


Unregistered









QUOTE (BlueKR50 @ 15.05.2011, 11:28)
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem zuschweißen der Griffe???


Erläutere das bitte mal genauer,..was willst du da zuschweißen. hmm.gif
Top
Jeeves
Geschrieben am: 17.05.2011, 11:46
Zitat


Unregistered









QUOTE (BlueKR50 @ 02.05.2011, 21:09)
Heute bin ich mal angefangen die Griffe zu reinigen....

Kann mir jemand sagen ob ih die Schrauben von den Hebeln noch irgendwo bekomme???

Danke

Diese hier haben jedenfalls die passende Form des Kopfes:
http://www.antik-nr3.de/product_info.php/i...4da3a1cbec4617f

Grüße,
Justus (aus der Fahrradecke, wo solche Schrauben auch verbaut werden)
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.05.2011, 10:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



QUOTE (Sachswolf @ 17.05.2011, 11:53)
QUOTE (BlueKR50 @ 15.05.2011, 11:28)
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem zuschweißen der Griffe???


Erläutere das bitte mal genauer,..was willst du da zuschweißen. hmm.gif

Bei meinen beiden SR1 Griffen ist das endstück für die Spiegelbefestigung abgesägt worden...

Da ich aber keine Spiegel verbaut habe möchte ich die Griffe wieder verschliessen

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.05.2011, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich würde mir Blech holen und zubraten - schön verlöten und dann sieht das prima aus.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.05.2011, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Matze, ein Stückchen Alublech leicht hohl geklopft und angeschweisst und verschliffen und bissel poliert. Die Naht sieht man nicht, da der Griffgummi drüber ist.
Du musst nur aufpassen wieviel man abgesägt hat. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 23.05.2011, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe die Wartezeit genutzt um erstmal den komplett neu aufzubau....

Musste leider ein kleines Risiko eingehen.. sad.gif

Da die eine Motorhälfe von dem Originalmotor gebrochen war habe ich jetzt eine andere Motorhälfte genommen...

Habe selbst die Nummern der Motorhälfte übertragen...

Hatte noch Glück das es die Hälfte war wo nicht die Nummer drauf steht thumbsup.gif

Nach langem suchen habe ich jetzt auch für den ersten Motor die Fahrradfunktion bekommen..

Habe den 121 Vergaser auf neuen Schwimmer und Nadelventil umgebaut....


Das Ergebnis ist super... Der Motor läuft perfekt in allen Drehzahlbereichen....

Jetzt warte ich nur noch auf die Galvanik und dann kann es voll losgehen...

Gruß

Matze



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.05.2011, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Du brauchst mich also für den Motor nicht mehr... hmm.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 23.05.2011, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Norbert....

wir reden hier dich von einen SR1 Motor.... biggrin.gif

Was soll wohl für ein Motor in mein SR2 Umbau???

Norbert..

Norbert ich muss mir doch wohl keine Gedanken machen...biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Für deinen Motor suche ich immer noch ein KR50 Zylinder... bin aber drann...

Wünsche dir noch eine schöne Woche....

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.05.2011, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Matze, in meinem Alter bleibt von 67 anstehenden Problemen mal eins auf der Strecke... laugh.gif Habs verstanden wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 30.05.2011, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Norbert....

das ist doch kein Problem...

Wenn es zu dolle wird bekommst du einfach eine Runderneuerung.... thumbsup.gif

Hier wird aus altem Eisen doch immer was schönes gezaubert.... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Denke an Ersatzteile für dein Model wird es nicht so wild... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 26.07.2011, 16:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Was macht eigentlich dein erstes SR1 Projekt?
PM
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter