Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Habicht, der neue...
Sperberhaftes
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Ich habe vor einigen Wochen ein Habicht Bj. 73 ersteigert.
Aber das Besondere ist, dass es ein früher 73er ist. Er hat nämlich noch die Auflackierte Vogelsilhouette und den Tank mit 60mm Füllstutzen.
Der Zustand ist noch recht gut erhalten und darum wird auch nichts daran restauriert.
Der Motor ist dieses Mal auch ein 4 Gang, nicht so wie bei meinem anderen 73er Habicht, der einen 3 Gang besitzt. Und er läuft bis jetzt super. thumbsup.gif
Ich musste lediglich den Unterbrecher wechseln und schon lief er wieder.
Was ich noch machen muss ist den Wicht mal ordentlich zu polieren und den Fußrastenträger wieder fest anschweißen, darum auf den späteren Bildern das grüne Band an der Raste.
Ich habe übrigens diesen habicht gegen meinen anderen getauscht weil dieser mir besser gefiel.

Achso was ich interessant finde ist das dieser Habicht zwar schon den außenliegenden Bremshebel hinten hat, aber noch den alten Fußbremshebel aus Rohrstahl.

Ich finde der Vergleich vom optischen nach dem Kauf zu dem von jetzt ist gut sichtbar. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Und wie er jetzt aussieht...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



dann wird also dein anderer gerade bei E--Y vertickt,jedenfalls sieht der Stellplatz genauso aus !

Ich drück dir die Daumen!

Andreas
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Ja du hast dich nicht verguckt. Er ist bei eba*. ph34r.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.03.2011, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da hast du soweit ja 'nen originalen frühen '73er erwischt ! thumbsup.gif
Da mit der auflackierten Silhuette, dem Sperber-Tank und der Hinterradbremse is' voll korrekt . Die Abziehbilder kamen im Februar '73, der 40mm-Tankstutzen im April, ebenso der Fussbremshebel aus Massivstahl, statt 16mm Blechrohr . Der aussenliegende Bremshebel hinten kam bereits im Oktober '72 . Was ihn dann noch von einem echten '72er unterscheidet, sind die unten schwarz-lackierten Tragrohre der Federbeine . Die waren bei den '72ern noch verchromt . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 30.03.2011, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (oldsr2 @ 29.03.2011, 21:49)
dann wird also dein anderer gerade bei E--Y vertickt,jedenfalls sieht der Stellplatz genauso aus !

Ich drück dir die Daumen!

Andreas

Das ist mir hier auch sofort aufgefallen...


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 30.03.2011, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (OTRIUS @ 30.03.2011, 10:11)
QUOTE (oldsr2 @ 29.03.2011, 21:49)
dann wird also dein anderer gerade bei E--Y vertickt,jedenfalls sieht der Stellplatz genauso aus !

Ich drück dir die Daumen!

Andreas

Das ist mir hier auch sofort aufgefallen...

Gut kombiniert ... wink.gif
Wnigstens hat er jetzt ein orschinoleres Fahrzeug . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 31.03.2011, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Naja noch nicht ganz. Ich brauch noch 2 graue originale Sterngriffmuttern. Diese Nachbauteile, die jetzt dran sind sehen einfach sch**** aus.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.03.2011, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieso ? Sind das etwa auch solche mit "Orange-Touch" ? laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 31.03.2011, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Nein, das zum Glück nicht aber die grauen sehen einfach besser aus.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.04.2011, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Grau wurden sie erst im Laufe der Zeit ! Anfangs sahen sie eher so aus :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter