Vorstellung meiner KR51/2L
a.gerken |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 4189
Mitglied seit: 05.02.2011

|
Hi liebe Simsonfreunde, heute ist es endlich wahr geworden. Nach langem vergeblichem Suchen, Besichtigen und Anschauen hat mir heute SimsonSammler1234 die perfekte Schwalbe vorbeigebracht. An dieser Stelle VIELEN VIELEN DANK nochmals, fürs lange mitsuchen und letztendlich für die kleinen Reperaturen und den Transport. Würde ohne dich wahrscheinlich noch ein halbes Jahr vor mich hin suchen. Läuft super rund (auch nachdem du wieder gefahren bist  . Jetzt muss ich nurnoch auf die Plakette warten und einen Helm kaufen und dann kann ich Ingolstadt unsicher machen. Freu mich schon riesig auf die ersten Fahrten. Zur Schwalbe: Es ist eine KR51/2L Baujahr 1984 in Saharabraun (orginallack) an einigen Stellen werde ich noch mit einem Lackstift nachbessern müssen aber das sollte kein Problem sein. Habe natürlich gleich ein paar Fotos gemacht, auch wenn das Wetter heute nicht so richtig will. Bald gibts noch bessere Fotos. Viele Grüße aus Ingolstadt, Andi   
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Hallo Andi , die sieht ja wirklich klasse aus ! Ich fahre selber einen KR 51/2 L , allerdings in Billardgrün . Die machen viel Spass , eine Elektronische Zündung und 35 Watt am Scheinwerfer ist doch Klasse ! Allzeit Gute Fahrt wünscht der Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (GT 82 @ 27.03.2011, 23:29) | Ich wusste noch gar nicht, dass es die L in Saharagelb gab. Ich dachte immer Bilardgrün und Ibizarot währen die gängigen Farben gewesen. Wurde das mal umgestellt?
|
So weit ich es weiß,gab es die auch nicht in Saharagelb, sondern nur in den beiden von dir genannten Farben zu kaufen! Ansonsten ist das ein schönes Mokick Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (simsonschwalbekr51-2n @ 28.03.2011, 08:05) | QUOTE (GT 82 @ 27.03.2011, 23:29) | Ich wusste noch gar nicht, dass es die L in Saharagelb gab. Ich dachte immer Bilardgrün und Ibizarot währen die gängigen Farben gewesen. Wurde das mal umgestellt?
|
So weit ich es weiß,gab es die auch nicht in Saharagelb, sondern nur in den beiden von dir genannten Farben zu kaufen! Ansonsten ist das ein schönes Mokick Gruß Olli |
Stimmt nicht, sonst müssten alle L rot sein, denn das war die eigentliche Farbe zum Produktionsbeginn 1980. Die L gab es 1984 aber schon in allen Farben genauso die anderen Varianten! Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Hallo Andi, herzlichen Glückwunsch zur Deiner Schwalbe und allzeit gute Fahrt durch Ingotown!! Schaut super aus und der original Lack ist das i-Tüpfelchen! Leider hat mein Kumpel seine Schwalbe noch nicht ganz fertig und die Totalrestauration wäre auch wirklich über Deinem geplanten Budget gewesen....Aber vielleicht fahrt ihr euch ja demnächst mal übern Weg. Also, gute Fahrt und viel Spaß mit dem Vogel Servus, Ronald
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|