Kippständer liegt am Auspuff an, was ist falsch?
Lukas_4/1 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3146
Mitglied seit: 28.02.2010

|
Das scheint normal zu sein, meine 3Schwalben haben das "Problem" auch.
--------------------
Fahrzeuge:Simson/Rheimetall 2E (1962) Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977) Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979) Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980) Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980) 
|
|
|
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered

|
QUOTE (TobiSR4 @ 29.04.2010, 23:15) | beim anklappen knallt der Kippständer gegen die Auspuffunterseite, kann mir vorstellen, dass das so nicht gedacht ist. Am Auspuff ist schon eine eingedrückte Stelle. Zwischen Ständer und der Rahmenstelle, die warsch. als Anschlag dienen soll sind noch ca. 0,5 cm Platz. Was läuft da falsch? könnte ein falscher Krümmer die Ursache sein oder passt der Auspuff nicht? |
Ich nehme mal an das ist eine KR51 zwischen 64 und 67?! Da ist der Krümmer falsch, das Luftleitblech und der Zylinder....da ist der Auspuff noch das geringste.
|
|
|
TobiSR4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 2228
Mitglied seit: 14.05.2009

|
QUOTE (fruit-of-the-loop @ 02.05.2010, 03:57) | QUOTE (TobiSR4 @ 29.04.2010, 23:15) | beim anklappen knallt der Kippständer gegen die Auspuffunterseite, kann mir vorstellen, dass das so nicht gedacht ist. Am Auspuff ist schon eine eingedrückte Stelle. Zwischen Ständer und der Rahmenstelle, die warsch. als Anschlag dienen soll sind noch ca. 0,5 cm Platz. Was läuft da falsch? könnte ein falscher Krümmer die Ursache sein oder passt der Auspuff nicht? |
Ich nehme mal an das ist eine KR51 zwischen 64 und 67?! Da ist der Krümmer falsch, das Luftleitblech und der Zylinder....da ist der Auspuff noch das geringste.
|
hab mir schon gedacht, dass dort was mit dem Krümmer nicht stimmt, ist der gleiche wie vom Habicht/Sperber,sollte ja bei der KR51 eigentlich nicht passen? werde es aber erstmal so lassen, ist warsch. 1976 bei der "Generalüberholung" dran gekommen.
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Tobi  , normal ist das sicher nicht!!! Es kann am Krümmer, am Ständer selber, am Lagerrogr des Ständers oder an der Halteschelle des Auspuffs liegen. Bei meinen Schwalben habe ich die Auflagefläche des Ständers nachschweißen lassen. Bei der Überholung der Rahmen wurde die Ständeraufnahme auch gleich mit überarbeitet. Zudem hat es Benny oben geschrieben, in der BA steht es in folgendem Wortlaut: "Eine Selbstverständlichkeit ist es, daß der erfahrene Kraftfahrer nicht auf dem aufgebockten Fahrzeug Platz nimmt!"
--------------------
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Tobi  , ich habe mir gerade noch mal deine Bilder angesehen, der bei dir verbaute Ständer ist kein / 1 Schwalbeständer!!! "Wahrscheinlich Neuteil oder Nachbaumüll!" Der richtige sollte so aussehen:
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|