Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhänger, Kabelbaum
llspatzneu
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob es hier hinein gehört aber ich habe da mal eine Frage wegen meines Hängers.

Wo bekomme ich denn den entsprechenden Kabelbaum her, ich habe schon überall geschaut,kann aber keinen finden?

Wo bekomme ich denn Felgen für einen normalen Preis her?

Kann mir da jemand helfen?



--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Selber bauen, nimmst dir 4Kabel und Schrumpfschlauch und baust dir fix was, kostet nix und mit Kabelschuhen versehen und fertig thumbsup.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



... und die vier bunten Kabel dafür knipst du dir einfach mit dem Seitenschneider irgendwo aus einem alten Auto von Schrottplatz oder aus dem Cayenne deines Vaters raus. laugh.gif

Felgen bekommst du für'n Appel und 'n Ei bei Ebay. Polieren mit Elsterglanz mußt du die aber dann sicher noch, denn für "Zweefuffzsch" kannst du natürlich keine Neuteile erwarten.


--------------------
der Unhold
PM
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Felgen bekommst du für'n Appel und 'n Ei

Was ist für dich denn "Appel und`n Ei`?

Und ihr seit euch sicher das es diesen Kabelbaum nicht fertig irgentwo gibt?

Weiss jemand die Länge des Kabelsbaumes?

MfG


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,

Ich würde das nicht mit einzelnen Kabeln und Schrumpfschlauch machen.

Besser du besorgst dir ein 4 Poliges Anhängerkabel (Gesamtdurchmesser ca7-8mm) (wichtig da es aus dem Zugrohr kommt).

Alles schön sauber im Rücklicht und im Stecker nach Schaltplan und Farbe verklemmen. Und Polfett an den Kontakten wo jahrelang keiner mehr reinguckt nicht vergessen (z.B. im Stecker).

Mfg Toni


EDIT: Manetllänger des Anhängerkabels 2590mm
dazu aber 30mm am Stecker und 60mm am Rücklicht abgesetzt zum verklemmen.

Gesamtmaß was du also kaufen mußt bzw. abschneiden mußt sind 2680mm.

Mfg Toni
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Toni,

danke für deine Antwort.

Bei der anklemmerei mach ich mir keine Sorgen.

Aber ich war in Baumärkten und die Kabel hatten alle mind. 5 Stränge.


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,

siehe mein EDIT...

5 Adriges Kabel ist kein Problem, kneifste eine Ader ab, aber der Gesamtdurchmesser muss stimmen. Die meisten Anhängerkabe sind 9mm das ist zu viel.

5mm hört sich fast an wie Starkstromkabel, aber auch das wäre kein Problem wie gesagt mess nur den Außendurchmesser ich habe damals dadurch zuerst einen Fehlkauf gemacht :-)

Mfg Toni
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (llspatzneu @ 23.03.2011, 20:37)
Was ist für dich denn "Appel und`n Ei`?

Alles unter 10,- €uro.
Gib doch mal bei Ebay "Räder Simson" oder "Simson Felgen" ein und beobachte dann die günstigen Angebote.


--------------------
der Unhold
PM
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



OK das klingt gut.

Nochmal zu den Felgen, gibt es da einen I-Shop wo es diese zu kaufen gibt?


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Die hat jeder Händler (oder die, die sich dafür halten) in seinem Sortiment oder er bestellt dir die kurzfristig. Ist dann aber sicher kein Schnäppchen mehr.


--------------------
der Unhold
PM
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Ich schau seit längeren im Ebay nach sollchen Felgen und habe da jetzt welche für 44,90€ gefunden.
Ist das jetzt ein normaler Preis?


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.03.2011, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Guckst du!.

44,90 Euro für ein nagelneues Rad ohne Reifen wäre o.k.


--------------------
der Unhold
PM
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 23.03.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Danke dann denk ich werden es die thumbsup.gif .


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter