Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
domdey
Geschrieben am: 19.05.2012, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Lackierung : 450,-€
Strahlen : 70,-€


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 20.05.2012, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011



Moin Alexander,

Danke für die Auskunft thumbsup.gif

Schönen Sonntag weiterhing!

Vincent
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 21.05.2012, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1677
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 19.05.2012, 11:49)
Hallo Matze, die Nachbauparkleuchte ist von der Form her etwas anders. Sie ist breiter.

Vergleiche mal deine originale Parkleuchte mit der Nachbau hier, dann siehst du den Unterschied. Auch ist das Glas viel zu klar.

Die Trübung und Vergilbung des Glases ist eine Alterungserscheinung des DDR-Kunststoffs, nicht etwa eine hineinproduzierte Eigenschaft.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.05.2012, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, das meine ich wohl auch ! biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.05.2012, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Auxburger @ 21.05.2012, 12:00)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 19.05.2012, 11:49)
Hallo Matze, die Nachbauparkleuchte ist von der Form her etwas anders. Sie ist breiter.

Vergleiche mal deine originale Parkleuchte mit der Nachbau hier, dann siehst du den Unterschied. Auch ist das Glas viel zu klar.

Die Trübung und Vergilbung des Glases ist eine Alterungserscheinung des DDR-Kunststoffs, nicht etwa eine hineinproduzierte Eigenschaft.

Peter

Diese Aussage kann ich widerlegen, da ich genug neue DDR Parkleuchten liegen habe und die sind klar etwas klarer als gebrauchte aber nicht durchsichtig wie die Nachbauparkleuchten. smile.gif

Gruß Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.05.2012, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Jörg , wie alt sind denn "Neue DDR-Parkleuchten" ? _uhm.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Auxburger
Geschrieben am: 22.05.2012, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1677
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 21.05.2012, 22:42)
Diese Aussage kann ich widerlegen, da ich genug neue DDR Parkleuchten liegen habe und die sind klar etwas klarer als gebrauchte aber nicht durchsichtig wie die Nachbauparkleuchten.

Auch deine "neuen" Parkleuchten liegen schon mindestens 26 Jahre seit dem Bauende des letzten Fahrzeugs, wo sie verwendet wurden. Beweis? Eher nicht.


--------------------
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.05.2012, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Sieh dir mal zeitgenössische Fotos an. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.05.2012, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Fakt ist doch, dass das Material altert . Ein Problem mit Gesetzeshütern werde ich aber mit Nachbau-Parkleuchten nicht bekommen, da es sich um eine Leuchte handelt, welche im reinen Frahrbetrieb nicht leuchtet . wink.gif
Werde aber trotzdem nach einer DDR-Parkleuchte umsehen . Auf Bäumen wachsen diese aber nicht gerade . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 22.05.2012, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1677
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Parken tust du aber auch im öffentlichen Raum, und die Leuchte leuchtet nach außen. So albern das klingen mag, auch diese Leuchte ist prüfzeichenpflichtig - und so nützlich das gerade hier wäre für die Brenndauer und auch gegen den Kunststoffgilb, LED-Glühlampenersatz einbauen ist auch hier pfui.

Geheimtipp für die, denen schon ein Original zerbröselt ist: Das Prüfzeichen befindet sich auf dem Zierstreifen, nicht auf dem Glas. :-)

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.05.2012, 08:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 22.05.2012, 19:20)
Fakt ist doch, dass das Material altert . Ein Problem mit Gesetzeshütern werde ich aber mit Nachbau-Parkleuchten nicht bekommen, da es sich um eine Leuchte handelt, welche im reinen Frahrbetrieb nicht leuchtet . wink.gif
Werde aber trotzdem nach einer DDR-Parkleuchte umsehen . Auf Bäumen wachsen diese aber nicht gerade . hmm.gif

Sicher altert das Material, aber deswegen ist eine originale gebrauchte Parkleuchte nicht defekt. Aber ich weiß schon, an ner Glitzerkiste würdest du sicher nicht die originale gebrauchte Parkleuchte verbauen.

Hier mal ein Vergleichsfototo es gibt übrigens zwei verschiedene Ausführungen der Parkleuchten im Nachbau. Eine die garnicht passt, weil zu breit und usw. und die von mir hier gezeigte auf dem Foto links.

Die Parkleuchte entspricht von der Form her dem Original, man sieht aber trotzdem den Unterschied zum Original.

Meine neue Parkleuchte ist irgendwann in den 80er produziert worden und lag alle Jahre dunkel und trocken. Also da is nix gealtert oder vergilbt etc.

Gruß Jörg



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.05.2012, 08:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Und hier nochmal ein Foto von Oben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.05.2012, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



LED kommt mir da nicht ran . rolleyes.gif
Keinem Bulli oder DEKRA-Mann hat bisher interessiert, ob meine Parkleuchte am Sperber überhaupt funzt, oder ob ein Prüfzeichen vorhanden ist . biggrin.gif
Aber, wie schon geschrieben; ich besorge mir eine DDR-Parkleuchte . Der Originalität wegen . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.05.2012, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Dann kann es ja normal mit dem Aufbauthema weiter gehen. rolleyes.gif

Ich bin gespannt.Sehr schöner Aufbau bisher und hoffentlich weiterhin.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.05.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jo, kann es . Vielen Dank für die Blumen . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter