Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau 67er Sperber
domdey
Geschrieben am: 21.02.2011, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



An die Batterie direkt eine 6V 18W-Lampe oder Sofitte und an den Blinkgeber den anderen Anschluss an Masse . Müsste gehen . thumbsup.gif

Das Park- und Blütenfest ist zu Pfingsten in Kromlau bei Gablenz nahe Bad Muskau .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 22.02.2011, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



QUOTE (domdey @ 21.02.2011, 22:30)
An die Batterie direkt eine 6V 18W-Lampe oder Sofitte und an den Blinkgeber den anderen Anschluss an Masse . Müsste gehen .

Hab ich heute gemacht. Die Lampe hat ständig geleuchtet,werd ich mal ein neuen Blinkgeber kaufen.
An die Vergaserspezies,kann ich auch einen 16N1-6 oder 1-8 mit der entsprechenden Bedüsung montieren?
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.02.2011, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4131
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Den Vergaser 16N1-6 kannst Du notfalls im Sperber verwenden, wenn eine 80'er Hauptdüse drin ist. Damit ist es dann funktional ein 16N1-3.
Der 16N1-8 geht leider nicht.


--------------------
der Unhold
PM
Top
ChrisH
Geschrieben am: 22.02.2011, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Warum geht der 1-8 nicht? Der hat auch an der Seite zum Luftfilter eine der 3 Bohrungen verschloßen, die an der Unterseite wieder aufgeschlitzt wurde.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.02.2011, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Probiere, einen originalen 16N 1-3 zu kriegen !
Der 16N 1-8 ist für die Katz .

Oder zumindest für's S 50 . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 22.02.2011, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



OK werde ich machen.Morgen werde ich mal die Heidenaureifen montieren damit er endlich auf seine Räder steht. Den nächsten Vogel hab ich mir auch schon angeschaut,naja mal sehen was da noch geht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.02.2011, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was für Profil nimmst du ?
Ich hoffe zumindest K30 . K4 würde ich nicht so recht empfehlen wollen . Auch wenn es laut Baujahr so sein müsste . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 22.02.2011, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Bitte nicht schlagen, aber ich hab mich für den K35 entschieden.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.02.2011, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, warum denn schlagen ?
Ich habe K 36/1 drauf, weil die K 30 damals (2000) noch für max. 50km/h freigegeben waren . Die Freigabe für 100 km/h kam vor knapp 2 Jahren .
Auch auf dem Spatz hab' ich gar K 36/1 . Wenn die irgendwann mal abgeritten sind, kommen natürlich K 30er rauf . wink.gif

Noch ein paar Worte zum Vergaser : Versuche einen mit der grossen Leerlauf-Luft-Regulierschraube zu bekommen . Die mit der kleinen Schraube und Nullring sind Riesen-Mist ! Der Motor ist so empfindlich gegen Falschluft, dass er diese durch den Nullring zieht, und beim Beschleunigen brachial in die Knie geht . Ich kann ein Lied davon singen . cry.gif
Seit 'nem halben Jahr habe ich einen richtigen originalen aus DDR-Produktion, und das Vogelvieh rennt wie Schmitd's Kater ! thumbsup.gif
Mein '73er Habicht kommt gar nicht mit, obwohl der auch richtig gut läuft . wink.gif
Wie sieht's denn mit 'nem originalen Auspuff aus ? hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 22.02.2011, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Wenn es mit meinen anderen Vogel klappen sollte, hol ich mir auch die 30er und tausch sie dann aus. Die 35er sollen aber besser auf nasser Straße und Kopfsteinpflaster sein, deshalb meine Entscheidung.


Soll heißen die neuen Vergaser die man bekommt sind mist?
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.02.2011, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (ChrisH @ 22.02.2011, 22:11)
Wenn es mit meinen anderen Vogel klappen sollte, hol ich mir auch die 30er und tausch sie dann aus. Die 35er sollen aber besser auf nasser Straße und Kopfsteinpflaster sein, deshalb meine Entscheidung.

Stimmt, sind sie auch . Die gehören original aber auf S 51 C und S 70 C . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 22.02.2011, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



Naja aber mal ehrlich...

Bei den Reifen wäre ich da n bisschen nachsichtig!!!

Da geht es ja um Sicherheit. Da kann es ruhig etwas sein, was Leicht vom Original abweicht.

Natürlich wären irgendwelche Slicks nicht angebracht! Das gleiche gillt für Halbenduro/ Enduro reifen.


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 22.02.2011, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sicher doch . Da werden die K 36/1 wohl die beste Wahl sein . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.02.2011, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4131
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (ChrisH @ 22.02.2011, 20:50)
Warum geht der 1-8 nicht? Der hat auch an der Seite zum Luftfilter eine der 3 Bohrungen verschloßen, die an der Unterseite wieder aufgeschlitzt wurde.

... genau deshalb geht es nicht. user posted image

Beim 16N1-3 sind alle drei Luftkanäle offen und seitlich ist der Vergasereinlaßstutzen dort gerade eben nicht geschlitzt, wie das beim 16N1-8 der Fall ist. Zudem hat der 16N1-8 auch noch einen anderen Zerstäuber als der 16N1-3.

Umrüsten zum 16N1-3 läßt sich nur der 16N1-6 und zur Not noch der 16N1-1.

der Unhold smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Zottel
Geschrieben am: 23.02.2011, 17:59
Zitat


Unregistered









und ganz wichtig, das Schwimmernadelventil mit den großen Bohrungen !
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter