Headerlogo Forum


Seiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau 67er Sperber
boerdy61
Geschrieben am: 18.02.2011, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Sperberhaftes @ 18.02.2011, 20:47)
Deine Abdeckung wurde ein klein wenig bearbeitet wie es aussieht. Aber es geht ja noch. wink.gif
Die Armatur ist die richtige.

Bei meinem 68er siehts so aus:

Sieht aber auch etwas angeknabbert aus. huh.gif
Ich finde, dass man auf dem ebay-link-Foto doch beide Seiten erkennt _uhm.gif
Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 18.02.2011, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Die Abdeckung ist noch original lackiert und unverbastelt bzw. unzersägt.
Es ist lediglich auf der rechten Seite ein bisschen Farbe ab und die Ecke ist etwas verbogen. Aber mehr auch nicht. Und es ging ja sowieso um die linke Seite und die ist ja heil.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.02.2011, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



... Flori, hast ja recht wink.gif

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 18.02.2011, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die an meinem '69er sieht auch nicht anders aus .
Kann man hier vielleicht schlecht erkennen, aber anders ist es sicher nicht . hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 18.02.2011, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Sind deine Blinker die Originalen? An meinen 67er gehören glaube noch die Ochsenaugen ran, oder irre ich mich da?
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 18.02.2011, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Das kommt darauf an ob es noch ein früher 67er ist oder schon ein später.
Denn zwischen Anfang und Mitte 67 war der Umstieg.
Ochsenaugen heißen beide Ausführungen. Nur das die alten einen schmalen Steg besitzen und die neueren einen breiteren.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Am '69er gehören definitiv keine "Ochsenaugen" mehr ran .
Cremefarbene Festgriffe eigentlich auch nicht . Aber auf ausdrücklichen Kundenwunsch waren sie 1969 noch verfügbar . hmm.gif

Übrigens waren bis 1968 definitiv cremefarbene Griffe verbaut . Die Schonergummis am Gepäckträger waren bis Herbst 1969 auch die hellen .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Also meiner ist,nehm ich an, ein früher 67er. Auf der Grundplatte, dem Polrad,Rücklicht,Zündspule und vielen anderen Teilen ist die 1/67 eingestanzt.
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Dann würde ich mir an deiner Stelle noch alte Ochsenaugen mit schmalem Steg besorgen.
Dann ist´s original. wink.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das lässt sich wohl am besten eher an der Identnummer feststellen . wink.gif
Ich habe z.B. rausgekriegt, dass meiner im Juno 1969 die Suhler Werkshallen verliess .
Wenn auf den Teilen 1/67 eingearbeitet ist, kann er trotzdem erst im März, oder gar Mai 1967 fertiggestellt worden sein .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Das werde ich auch tun. Die Preise dafür sind aber auch nicht grad ein Schnäppchen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hast du ein Foto vom Typenschild ? Setz' es mal in den Beitrag . Dann kann ich dir bis spätestens Dienstag sagen, in welchem Monat 1967 er gebaut wurde . wink.gif
Gruss


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Laut meiner Rahmennummer 351197x und Motornummer 201138x habe ich rausgefunden, das es einer der ersten 10000 ist.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.02.2011, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Au, ja ! Bei der Rahmennummer könnte das sein . thumbsup.gif
Meiner hat die Nummer 3543247 . hmm.gif Ist, wie schon geschrieben, ein mittlerer '69er .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.02.2011, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Mein 67er Sperber hat die Rahmennummer 3.508.202 also noch ein etwas früherer. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter