Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau 67er Sperber
domdey
Geschrieben am: 19.09.2011, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja, ja . Nur gibt's diese Schwimmernadelventile nicht mehr, weshalb es sich empfielt, auf 20er MZ-Ventile zurück zu greifen . hmm.gif

Deren Bohrungen sind übrigens genau so klein/gross, wie die der 15er von den Möppels . _uhm.gif
Also ist die Düse das Entscheidende .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.09.2011, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn man sich die neuen Nadelventile mit den 1,8mm-Löchern genau ansieht, wird man feststellen, dass das mit dem Aufbohren nicht geht ! wink.gif
Man würde an den Aussenrand des Sechskants kommen, das Ventil wäre versaut .

Ich habe daraufhin meine Quelle in Suhl angerufen . Der zieht sich jetzt alte Unterlagen zu Rate und spricht mit Technikern aus alten Tagen .
Mal sehen, was da morgen bei rauskommt . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 21.09.2011, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



QUOTE (domdey @ 20.09.2011, 22:04)

Ich habe daraufhin meine Quelle in Suhl angerufen . Der zieht sich jetzt alte Unterlagen zu Rate und spricht mit Technikern aus alten Tagen .
Mal sehen, was da morgen bei rauskommt . hmm.gif

Bin schon gespannt, was du uns berichten kannst. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.09.2011, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Quelle sucht noch . Ich hoffe, dass ich montags mehr weiss . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 21.09.2011, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1179
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Aus dem Bauch heraus würde ich mal auf ein Schwimmernadelventil von der 250er MZ oder vom Trabbi tippen. Hab leider im Moment kein Vergleichsmaterial griffbereit.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 21.09.2011, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Im Trabbi ist ein 25er Nadelventil drin ! wink.gif Die 250er MZ haben ein 20er . Die Bohrungen sind die, wie beim 15er .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
simsonschwalbi
Geschrieben am: 20.01.2012, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 4303
Mitglied seit: 22.03.2011



Habt ihr schon etwas im Thema Nadelventil mit Bohrungen 2,8 mm rauskriegt?

Müsste ich für meinen Sperber ein Nadelventil mit größeren Bohrungen(2,8mm) nehmen? Oder fährt der Vogel mit der normalen Bohrung(1,8mm) auch ordnungsmäßig?

Viele Grüße

Krisztián


--------------------
Mein Fuhrpark:

KR50 Bj. 1962
KR51/2N Bj. 1981
KR51/2N Bj. 1984
SR4-3 Bj. 1976
PME-MailMSN
Top
domdey
Geschrieben am: 20.01.2012, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich habe selbst ein 20er der 250er MZ getestet . Ergebnis : Kein Unterschied spürbar ! hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 05.04.2012, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



So nun ist mein Sperber fertig. Naja fast, es fehlt immer noch dieser verdammte Nummernschildhalter und die geschlossenen Soziusfußrasten.
Ich hoffe er ist mir gelungen. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 05.04.2012, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Noch eins.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 05.04.2012, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Das letzte für heute.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.04.2012, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nix zu meckern !!! Fantomastisch ! thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.04.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (ChrisH @ 05.04.2012, 19:22)
Ich hoffe er ist mir gelungen. rolleyes.gif

Das würde ich aber doch sagen !!! _clap_1.gif

Läuft er gut ?

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
ChrisH
Geschrieben am: 05.04.2012, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Danke, läuft prima. Knappe 80 Sachen macht der flotte Vogel.
Jemand ne Idee wegen der Nummernschildhalterung?
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.04.2012, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wenn man sowas eine Nummer grösser nehmen würde für das Kuchenblech ?

Einmal Star :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter