Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau 67er Sperber
ChrisH
Geschrieben am: 08.08.2011, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Sagt mal, das der Gasdrehgriff alleine zurück geht ist wohl schwer machbar oder?
Trotz sauber machen und kräftig fetten muß man ein bischen nachhelfen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.08.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das ist beim Innenzug-Drehgriff normal . wink.gif Es wird mit der Zeit eh leichtgängiger .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 09.08.2011, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Gummi auf Schalt-und Kickstarter schwarz oder beige?
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.08.2011, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ChrisH @ 09.08.2011, 21:01)
Gummi auf Schalt-und Kickstarter schwarz oder beige?

67 waren alle Gummis noch beige.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
gonzzo
Geschrieben am: 09.08.2011, 21:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1047
Mitglied seit: 19.01.2008



QUOTE (ChrisH @ 08.08.2011, 19:58)
Sagt mal, das der Gasdrehgriff alleine zurück geht ist wohl schwer machbar oder?
Trotz sauber machen und kräftig fetten muß man ein bischen nachhelfen.

Liegt der Griffgummi an der Armatur an? Wenn ja, schieb in weiter nach rechts.
Liegt der Schlitten nicht zu knirsch in seiner Lenkeraussparung? Nicht zu pampiges Fett nehmen, das macht dröge...
Ebenso hilft eine 2. Feder im Kolbenschieber und ein vernünftig verlegter Bowdenzug.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.08.2011, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Schwergängigkeit legt sich mit der Zeit . wink.gif Am Fett sollte man aber nicht sparen . cool.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
gonzzo
Geschrieben am: 10.08.2011, 09:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1047
Mitglied seit: 19.01.2008



Am Griffstück der Vogelserie hilft viel (Fett) wirklich viel, aber oft liegt die Schwergängigkeit am schleifenden Gummigriff an der Armatur, denn der Schlitten zieht das Griffstück an die Armatur und dies bremst die Geschichte. Da kannst du dann fetten wie du willst, es wird nicht besser. Dann ein schlecht verlegter, gammeliger Bowdenzug, womöglich noch die Seele verknickt und superschmalziges Fett und schon ist Schluss mit "irgendwann legt´s sich".
Meine Schwalben hatten nie diese Sorgen, Finger vom Gas und der Vergaserkolben schoss wieder auf "null".

Aber manch einer ist stolz und glücklich mit seinem Dauergas... cry.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.08.2011, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4131
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Das mit der zweiten (oder einer stärkeren) Feder im Vergaser muß ich mal ausprobieren. thumbsup.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
ChrisH
Geschrieben am: 10.08.2011, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Bowdenzug ist sauber verlegt ,neu und geölt. Ordentlich Fett ist auch drin. Seit einer Stunde habe ich auch eine zweite Feder (war sehr anstrengend) drin und es geht jetzt tadellos. Danke für den Tip. Gummi der Schalt-und Kickgarnitur tausch ich dann noch aus. Fehlt noch der Sitzbezug und Nummernschildhalterung.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.08.2011, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann dauert's nicht mehr lange, und ein weiteres Sperbilein macht die Gegend unsicher . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 02.09.2011, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Sitzpolster und Schaumstoff wieder lieferbar, also gleich bestellt.
Ich brauche noch dringend die Nummernschildhalterung und eine graue Tachowelle. Wo bekomme ich so etwas her? Oder war ne schwarze Welle dran?
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.09.2011, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



TAFLEXA-GmbH in Leipzig . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 02.09.2011, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Geht es noch umständlicher? mad.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.09.2011, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Klar, nimm dir Draht unterschiedlicher Stärke und einen langen Schrupfschlauch und wickele dir die Tachowelle selber. _uhm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ChrisH
Geschrieben am: 02.09.2011, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Geile Idee.
Hätte ja sein können, das einer der hier schon ein paar Jahre dabei ist, einen Shop kennt wo ich eine kaufen kann.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter