Headerlogo Forum


Seiten: (15) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt 2007, Wiedergeburt eines KR50
Schmied
Geschrieben am: 15.08.2007, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Jaja, bin ja schon dabei... biggrin.gif
Bin vorhins damit fertig geworden und ehe es nicht funktioniert wollte ich noch nichts darüber sagen. cool.gif

Also eure Ideen, was das sein könnte sind ja nichtmal schlecht, aber so spektakulär ist es dann doch nicht... rolleyes.gif

Also, ich habe mir gedacht, da Auffallen mit unseren Fahrzeugen ein bissl Zweck der Sache ist, einen kleinen "Gimmick" einzubauen -ne richtige Hupe!!!
Und wenn ich sage eine Richtige, dann ist das auch so gemeint... tongue.gif ohmy.gif
Das Loch im Unterboden ist die Schallaustrittsöffnung über der das Horn steht. Verbaut ist ein Membran-Hochdruck-Horn, wie es so ähnlich auch für Autos als Zubehör gibt.
Unterschied ist nur, dass ich es nicht mit einem Kompressor sondern mit Flüssigdruckluft betreibe. So entfällt die große Batterie, die der Kompressor benötigen würde und lauter ist sie dadurch außerdem... dry.gif ohmy.gif
Eine kleine 12V Zusatz-Batterie versorgt die Technik. Ausgelößt wird mit dem originalen Hupenknopf.
Das ist auch der Grund warum ich unbedingt eine 3-polige Stromversorgung für den Hänger benötigt habe. dry.gif
Übrigens, der Schallaustritt ist absichtlich nach unten gewählt, da man so im Normalfall nichts von der Hupe im Hänger sieht.

Also, ihr habt viel zu kompliziert gedacht... laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 15.08.2007, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Und hier für alle Neugierigen noch ein Bild von der Technik...
Ich weis, dass es eigendlich unnützer Ballast ist, aber für so einen Spaß bin ich nunmal immer zu haben... tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 15.08.2007, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



_clap_1.gif thumbsup.gif Ist ja genial!!! _clap_1.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 17.08.2007, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Hallo Matthias,

dein Anhänger ist der Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung und allzeit gute Fahrt! Und denk bei den Ausfahrten daran, dass du ein einzigartiges Stück hinten dran hast! Sag das besonders Norbert und Andi, die legen mit ihren Kameras immer einen besonderen Fahrstil hin!!! thumbsup.gif laugh.gif

Echt Klasse! _clap_1.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 18.08.2007, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Erstmal Danke für euer Lob! smile.gif

Ich kann jetzt berichten, dass ich den Anhänger auf den ersten 80km eingefahren habe. Soweit läuft er sehr gut, wenn auch teilweise etwas gewöhnungsbedürftig. Enge Kurven mag er garnicht. Aber mit etwas Gefühl macht er was er soll. Wie schon gesagt, je schneller man fährt, um so weniger merkt man ihn. Ich habe allerdings feststellen müssen, dass es doch ein kleines Stabilitätsproblem gibt. Im Stand bzw. bei langsamer Fahrt tritt ein leichtes seitliches Federn auf (in der Schifffahrt würde man "Rollen" sagen wink.gif ). Habe allerdings feststellen müssen das es weniger am Hänger sondern am Moped liegt. Bei größerer seitlicher Belastung gibt der Rahmen des KR50 etwas nach. Ändern kann ich das so ohne weiteres nicht, also muß es so gehn. Das ist auch das Problem, dass er langsame, enge Kurven nicht richtig mag und etwas bockt. Ist alles ne Frage der Gewöhnung... rolleyes.gif

Somit habe ich heute die letzte Probefahrt mit dem Gespann (mit max Ladung) gemacht, da morgen die Premiere zur Ausfahrt in Dürrhennersdorf ansteht.

Hier nochmal ein Foto vom "Wacheberg" mit Blick auf Leutersdorf...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 18.08.2007, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Und auf der Heimfahrt nochmal schnell an der Neugersdorfer Spreequelle angehalten... (Naja zugegeben, ist ja schließlich nur 30 Meter von meinem Haus entfernt... laugh.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 19.08.2007, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif thumbsup.gif
ist ja hochinteressant, deine hupenkonstruktion,
wir haben beide an gleicher konstruktion parallel gebaut,
meine läuft allerdings mit kompressor und einer alten
sauerstofflasche am rahmen, mit druckluftschalter zum abdrehen
und zusätzlichen "trötenknopf" am lenker.
fotos morgen vom job aus.

meine frage zur flasche, für wieviel "hornstöße" reicht sie???
ich kenne so'n zeuch für das stadion, wird im internet angeboten.....
da ich bisher meine fußballleidenschaft auf ca. 100min in meinem
leben erfolgreich begrenzen konnte, habe ich mit so nem trödel
weniger am hut......

gruß vom hisi ph34r.gif

perfektes gespann !!!! hochachtung !!!! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 19.08.2007, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hallo Hisi, Danke für die lobenden Worte! smile.gif

Nu hast du mich aber auch neugierig auf deine Erfindung zum Thema Hupe gemacht.

Ich habe mit diesen Hupen mit Druckflasche bisher, bei verschiedensten Gelegenheiten, sehr gute Erfahrung gemacht. Allerdings bin ich im Gegensatz zu dir noch nie beim Fußball gewesen... laugh.gif ) Doch überall wo man Lautstark auffallen will ist das das ideale Mittel. wink.gif
Genau weis ich nicht wie lange so eine Flasche hält, aber ich denke mal mindestens 50-60 mal Hupen ist drin. Die leichte und kleine Bauart hat mich zum Einbau inspiriert. Ausgelöst wird bei mir direkt an der Flasche (funktioniert wie eine normale Sprayflasche). Somit erspare ich mir komplizierte Ventile und die Gefahr, dass bei diesen hohen Drücken ein Schlauch oä. davon fliegt. rolleyes.gif
Übrigens, Auf Grund der hohen Lautstärke dieser Hupen ist eine Verwendung im Straßenverkehr nicht erlaubt! Aber hat uns sowas jemals abgehalten... tongue.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 19.08.2007, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Nun klär uns nur nochmal auf, wie es mit der Geschwindigkeit und anfahren ist, merkt man sehr den Unterschied mit oder Hänger?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 19.08.2007, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Mist.. zu spät.
Das ist mir nämlich auch eingefallen, als ich bei den Ausfahrten die rote Ampel gesehen hab biggrin.gif
Könnte mir auch vorstellen, dass der beim Bremsen ganz schön drückt. hmm.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 19.08.2007, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nachdem ich heute nochmal knapp 100km damit gefahren bin, muß ich sagen dass der Unterschied der Fahrweise nicht so groß ist wie vorher angenommen.
Bemerken muß man an dieser Stelle natürlich, das ich persönlich schon nicht der Leichteste bin und die zusätzlichen 35 kg Anhänger ihr übriges tun. Beim Anfahren ist der Unterschied am meisten zu merken, denn PS-mäßig ist ja von Haus aus nicht grad ein Überfluß da. wink.gif Aber wenn er einmal rollt... rolleyes.gif
Wie schon gesagt, je schneller man wird um so weniger merkt man das man den Hänger mit hat.
Ich denke auch, dass ich bei der heutigen Ausfahrt gut mithalten konnte, im Gegenteil, auch Überholen war kein Problem. Auf grader Strecke kein Unterschied zu merken. Nur in langsamen Kurven ist ein leichtes Schieben zu merken, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. In weiten Kurven mit der entsprechenden Geschwindigkeit geht er sehr Sicher und Spurtreu mit. Und an Steigungen muß man früher runterschalten, aber das ist ja logisch... dry.gif

Kurzum, meiner Meinung nach ein alltagstaugliches Fahrzeug! smile.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 19.08.2007, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Lasst es mich mal so sagen: Wenn der Schmied seine mit "Flüssigdruckluft" (allein die Wortwahl ist ja schon genial laugh.gif und unser Dr. Physikus müsste mehrere Versuchsreihen am Kernspinotographen fahren, ob das denn überhaupt geht)) "Hupe" betätigt, klingt es wie.... hmm.gif ...naja... ein friesisches Nebelhorn. Und das in der Oberlausitz...Ich hab selten so gelacht, wie heute... thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 19.08.2007, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



laugh.gif laugh.gif Bitte, bitte bring das geniale Teil mit aufs Usertreffen 2008!!! laugh.gif
Im Harz gibts einige Höhlen... dry.gif laugh.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Hisi
Geschrieben am: 20.08.2007, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



QUOTE (Schmied @ 19. Aug 2007, 19:49)
... Allerdings bin ich im Gegensatz zu dir noch nie beim Fußball gewesen... laugh.gif ) ....

laugh.gif
falsch verstanden, ich habe mal als lehrling platzanweiser
im chemnitzer stadion gemacht, dann viel ein tor und ich habe
mich gefreut... tor eben..... und schon bekam ich die fresse voll,
flasches tor, falscher ort, falsche fans..... das war es mit meiner
sportbegeisterung.... das war 1975..... mein erster und letzter
stadionaufenthalt.... schmach über sie !!!
mad.gif ph34r.gif
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 20.08.2007, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



laugh.gif
wohlan, hier mein zeitgleich aufgebautes "LKW-Horn"
wink.gif ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (15) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter