KR 50 Neuaufbau 1962 Fragen und Doku, von Bastelbasti
Bastelbasti |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 260
Mitglied seit: 27.04.2006

|
Hallo zusammen...ich hätte mal auch noch eine Frage;-) Ich tummle mich sonst ehr im SR2 Tread rum und bin jetzt hier öfters unterwegs da ich gerade meinen KR50/ Bj 62 "bearbeite". Ich will keinen neuen Fred aufmachen da der hier ja für Fragen rund um das Thema KR50 Aufbau ganz passend zu sein scheint. Wie bekommt man die Haltewinkel aus dem Rahmen raus die in Gummi gelagert sind? Ich will meinen Rahmen zum ThermoEntlacken bringen und muss da die Teile noch rausbekommen. Bei allen anderen Teilen hatte ich Glück da der originale Lack nur von einer Deckschicht SchwarzBaumarkt Spraydose überzogen ist   So sieht mein original Lack von 1962 aus;-)  Ich Danke für eure Hilfe. Basti
--------------------
KR 51/2 E Bj. 1984 Voll-restauriert SR2 E Bj. 1952 sehr gut erhaltener Originalzustand ETZ 250 Bj. 1988 "reisetauglich von Gera bis nach Finnland" Tatran S125 Bj. 1968 alles original und Hingucker DKW RT 175 Bj. 1957 schöner restaurierter Zustand IFA RT 125/2 Bj.1957 "Winterprojekt 2015"
|
|
|
Bastelbasti |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 260
Mitglied seit: 27.04.2006

|
Hallo Männers, nach dem ich meinen 62er KR50 vom Spraydosenlack befreit habe und er sich nun wieder in seinem 62er Originallack zeigt ist mir aufgefallen das auf dem Rahmen oben beim Tank wo die Fahrzeugnummer eingeschlagen ist noch eine zweite darunter steht. Was bedeutet das? Wieso stehen da zwei Nummern?? Kennt sich jemand aus? Anbei mal noch ein paar Bilder vom Lack:-)    Danke für eure Antworten. Grüße auis Gera, basti
--------------------
KR 51/2 E Bj. 1984 Voll-restauriert SR2 E Bj. 1952 sehr gut erhaltener Originalzustand ETZ 250 Bj. 1988 "reisetauglich von Gera bis nach Finnland" Tatran S125 Bj. 1968 alles original und Hingucker DKW RT 175 Bj. 1957 schöner restaurierter Zustand IFA RT 125/2 Bj.1957 "Winterprojekt 2015"
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Basti, bitte deine Fotos einzeln direkt ins Forum laden! Keine Links einstellen denn die sind irendwann weg und es wäre sehr ärgerlich wenn deine Aufbaudoku irgendwann Bilderlos ist. Abropo Aufbaudoku!  Das hier ist ja garnicht dein Aufbauthread sonder der von beep! Mach doch bitte einen eigenen Aufbauthread auf oder lass deine bisherigen Beiträge hier von einem Mod heraus nehmen der kann daraus dann einen eigenne Thread für dich machen. Was die Rahmennummer betriftt ist das schon etwas komisch. Vielleicht hatte man den Rahmen mal als Ersatzteil verwendet und dann einfach die Rahmennummer des kaputten Rahmens zusätzlich eingeschlagen. Hast du die originalen Papiere zum KR? Wenn ja, dann sollest du ja sehen, welche Nummer zu den Papieren gehört. Muss schon sagen, der Originallack ist aber noch sehr gut erhalten. Ist das bei den restlichen Teilen auch so? Wenn ja, wirds ein geiler Patinaaufbau. Danke Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
So wie das bei Dir ist, ist das irgendwie dubios. Wenn die Rahmennummer mal von offizieller Stelle "umgeschlagen" wurde, um den Rahmen z.B. als Ersatzteil für ein anderes Fahrzeug zu verwenden, dann wäre neben der neue eingeschlagenen Rahmenummer die alte Nummer durchkreuzt bzw. durchgexxxxt worden, aber so, dass sie noch lesbar ist. Das wäre dann aber auch in den dazugehörigen Papieren mit Dienststempel und Unterschrift vermerkt worden. In das Fahrzeug würde ich jedenfalls erstmal vorläufig kein Geld weiter investieren, bevor das nicht alles rechtlich und ganz offiziell abgeklärt ist, sonst könnte das möglicherweise ein Griff ins Klo werden. Kannst natürlich auch sagen "drauf geschissen" und die erste Rahmennummer einfach zuspachteln, überlackieren und hoffen, dass dann nie wieder jemand danach guckt oder fragt, aber "gutgläubig" biste dann jedenfalls nicht, wenn's doch jemand auffällt. Dann zieht man Dir sicher erstmal ordentlich die Eier lang, bis das alles überprüft ist und dann wird das Teil vielleicht auch noch eingezogen oder beschlagnahmt und am Ende sogar an einen 91 Jahre alten Opa herausgegeben, dem im Sommer 1963 nach einem ordentlichen Saufgelage im Dorfkrug auf dem Heimweg dieses Teil irgendwie irgendwo abhanden kam.  Sowas hat's alles schon mal gegeben!
--------------------
der Unhold
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Bastelbasti @ 10.02.2011, 11:00) | Wenn mir noch jemand mal erklären kann wie ich hier Bilder einbinden kann in das Forum würde ich gerne ein paar Fotos vom Patina-Aufbau meines KR50 posten. Geht das mit Datei anhängen?
Grüße aus Gera, basti |
Ja genau, das geht mit Datei anhängen. Hab mir jetzt mal Das eine Bild von deiner Rahmennummer gespeichert und hier eingefügt, damit du mal siehst wie das dann ausschaut, wenn du die Bilder angehangen hast. Auf Wunsch lösche ich es auch wieder. PS: Wenn du aufs Bild klickst, kannst du es auch noch vergrößern. Was deine Rahmennummer betrifft sag ich dir, lass es so wie es ist. Du hast Papiere und am Typenschild steht auch die Nummer aus der ABE. Warum man die Nummer am Rahmen überstanzt hat wird man wohl nicht mehr herausfinden können. Nehm es einfach als Relikt aus alten Zeiten hin. Du kannst den Rahmen ja auch so lackieren, dass man die Überstanzung nicht mehr sieht. Jörg
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|