KR51/2 mit über 10 Jahren Standzeit
Simsonschrauber23 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010

|
Nja ziemlich unterschiedlich, das kann man so erstmal ohne Bilder gar nicht sagen. Den Rost sollte man jedenfalls mit Öl oder Owatrol bekämpfen. Motortechnisch könnte alles zutreffen, von Zylinder fest bis nur Simmeringe futsch, also das musst du selber testen ob der Motor läuft oder nicht.
--------------------
Markus S51-B3 : Bj. 81 S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen S51E : Bj. 85 KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68 Sr2e : Bj. 64 Sr2e : Bj 62 Mz ETS 150 : Bj. 72 MZ ETZ 125 : Bj. 87
|
|
|
Landwirt |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010

|
QUOTE (Peterle @ 29.01.2011, 19:13) | Landwirt, sag mir mal wie du für 90Euro nen Motor machen willst |
hab ich doch gesagt... Lagern und dichten. KW und Zylinder kommen noch oben drauf. und da ist der Einbau meist genauso teuer, wie wenn man das Alte Teil wieder einbaut... Lesen + Verstehen  Ein Gewisser User aus einem Gewissen anderem Forum macht das für 80 Euro, Dichten und neu Lagern, und was sonst noch verschlissen ist wird nach rücksprache auch noch getauscht. Habe nur Positives bisher gehört, aber ich werde mich Hüten, den Namen hier reinzuschreiben
--------------------
MfG,
Daniel
|
|
|
Fips |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3653
Mitglied seit: 22.07.2010

|
Meine Schwalbe stand auch lange Zeit. Ratsam wäre es den Vergaser mal ordentlich durchzupusten, falls eventuell Düsen verstopft sind etc. Einen Ölwechsel zu machen wäre vielleicht auch nicht schlecht. Sehr wahrscheinlich werden auch die Reifen brüchig sein, das heißt austauschen. Einen neuen Tank wäre auch von Vorteil, da der Alte wahrscheinlich rostet und so unerwünschte Kleinteile in den Vergaser kommen könnten. Wenn sonst alles passt: Voll tanken und ab gehts Grüße, Philipp
|
|
|
Fleppus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009

|
Mein Schind S 50 stand auch 18 jahre. Vergaser, Benzinhan gerreinigt, Luft und Tank aufgefüllt und los gehts Fährt bis jetzt schon 1 1/2 Jahre mit alten simmerringen  Will man es natürlich richtig machen würde ich auch den motor aufmachen und mind. die simmerringe tauschen. mfg.
--------------------
-Franz-
Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|