Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kupplungshebel am Lenker, Welcher war wann dran?
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.12.2010, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Leute,
ich habe Dienstag meine Kupplungshebel vom Schweißen wiederbekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die unterschiedlich sind, beide sind die Ausführung ohne Plasthülle. Bei dem einen ist das Ende aber mehr herumgezogen, der andere ist fast gerade. Die Version mit Plasthülle kommt ja noch dazu.
Welche wurde denn nun verbaut? Ich habe beim Abbauen nicht drauf geachtet, welcher wo dran war.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.12.2010, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der Hebel, für den die Plasthülle vorgesehen ist:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.12.2010, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



An meinem 59er ist (original?) die geradere Variante als Bremshebel dran.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 24.12.2010, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5573
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Er sollte die gleiche Form haben wie der Bremshebel. Welcher genau wo dran gehört, wiessen sicher andere.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.01.2011, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hat schonmal jemand nachgesehen, welcher bei wem dran ist?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.01.2011, 21:56
Zitat


Unregistered









Wenn der Hebel mit der komischen Nase etwas kürzer ist, als der andere im Bild, kann es gut möglich sein, das beim pressen das Werkstück verrutscht ist und nun so aussieht wink.gif

Meine Theorie jedenfalls.

Sachs
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.01.2011, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Glaube ich nicht, denn der Radius ist ein ganz anderer.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.01.2011, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Es sind schon zwei verschiedene Hebel. Ich hab auch beide Ausführungen und hatte mich schon mal gefragt welche der beiden Ausführungen wohl älter ist. hmm.gif

Es muss doch jemanden geben, der etwas zur Aufklärung beitragen kann.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 06.02.2011, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich habe da eine Frage zu der Schaltklaue im Ganggriff....

Dort wird ja die kleine Kugel durch die Feder angepresst...

Bin gerade dabei ein paar Griffe neu aufzubauen und bei einigen ist die Kugel auch noch drin.

Bei anderen nicht mehr... und wenn ich eine Kugel von einem anderen Griff nehme, fällt die komplett durch...

Ist es verschleiß? Wenn ja kann man da was machen??
Gibt es die Kugeln noch zu kaufen?

Danke
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 06.02.2011, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...probier mal die aus dem Lenkkopflager könnte passen wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter