Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie sind die Armaturen beim SR1 und SR2 lackiert?, Griffe Lack wie bis wann?
Joker3809
Geschrieben am: 03.08.2018, 20:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10167
Mitglied seit: 03.08.2018



Hallo ,
welche Farbe habt Ihr denn genommen für die Griffamatur ? Ich bin mit total unschlüssig. ohmy.gif
Und was meint Ihr mit den Zahlen nachlackieren ? Bei meinen Modellen erkennt man nicht mehr viel und ich wäre über jeden Rat dankbar da ich Sie wieder zum Leben erwecken möchte :-)

Grüße aus dem Vogtland
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 03.08.2018, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Da wirst du fündig: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...ndpost&p=283484

Einfach den Doc anschreiben wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Joker3809
Geschrieben am: 04.08.2018, 07:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10167
Mitglied seit: 03.08.2018



Hallo DOC,
welche Farbe hatten denn die Armaturen des Simson SR2. Ich besitze 2 Stück, allerdings kann man die Farbe schlecht erkennen. Sieht aus wie Beige.
Ich habe mal gehört das die Zahlen ebenfalls lackiert wurden.
Über Deinen Rat wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus dem Vogtland
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.08.2018, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Beitrag wurde aus dem Farbethema in Nützliches rausgelöst.

Die Armaturen waren in silber mit einem grünstichigen Klarlack. Kann man problemlos beim Doccolor bestellen. Bilder von der Armatur findet sich auch im Farbenthema auf Seite 6.

Alle Simson Farben

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 04.08.2018, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1240
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 04.08.2018, 09:35)
Beitrag wurde aus dem Farbethema in Nützliches rausgelöst.

Die Armaturen waren in silber mit einem grünstichigen Klarlack. Kann man problemlos beim Doccolor bestellen. Bilder von der Armatur findet sich auch im Farbenthema auf Seite 6.

Alle Simson Farben

Grüße Jörg

Zu DDR Zeiten gab es kein Klarlack, schon garnicht zu Zeiten des SR's. Da wurde nichtmal grundiert.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.08.2018, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (SR57 @ 04.08.2018, 13:16)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 04.08.2018, 09:35)
Beitrag wurde aus dem Farbethema in Nützliches rausgelöst.

Die Armaturen waren in silber mit einem grünstichigen Klarlack. Kann man problemlos beim Doccolor bestellen. Bilder von der Armatur findet sich auch im Farbenthema auf Seite 6.

Alle Simson Farben

Grüße Jörg

Zu DDR Zeiten gab es kein Klarlack, schon garnicht zu Zeiten des SR's. Da wurde nichtmal grundiert.

Beim SR 1 schon. Dazu geistern hier genug Bilder rum.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.08.2018, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (SR57 @ 04.08.2018, 12:16)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 04.08.2018, 09:35)
Beitrag wurde aus dem Farbethema in Nützliches rausgelöst.

Die Armaturen waren in silber mit einem grünstichigen Klarlack. Kann man problemlos beim Doccolor bestellen. Bilder von der Armatur findet sich auch im Farbenthema auf Seite 6.

Alle Simson Farben

Grüße Jörg

Zu DDR Zeiten gab es kein Klarlack, schon garnicht zu Zeiten des SR's. Da wurde nichtmal grundiert.

Erst richtig informieren, dann kommentieren wäre sinnvoll. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.08.2018, 07:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Es gab in der DDR noch nicht einmal den Namen "Klarlack" laugh.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 05.08.2018, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Die Dose ganz rechts. Bild ist aus Este seinem Thread.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.08.2018, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Sag ich doch:
"Lack, farblos", ist eben nicht "Klarlack".

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.08.2018, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Wolfgang @ 05.08.2018, 17:21)
Sag ich doch:
"Lack, farblos", ist eben nicht "Klarlack".

Ist es schon wieder so weit, ja?!

Der Inhalt dürfte wohl identisch sein, egal welchen Namen von beiden man ihm gibt...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.08.2018, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 05.08.2018, 16:25)
QUOTE (Wolfgang @ 05.08.2018, 17:21)
Sag ich doch:
"Lack, farblos", ist eben nicht "Klarlack".

Ist es schon wieder so weit, ja?!

Der Inhalt dürfte wohl identisch sein, egal welchen Namen von beiden man ihm gibt...

Genau so ist es! _console.gif

Irgendwie bekommt manchen die Hitze nicht.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.08.2018, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Armaturen waren mit silbernem Lack glänzend lackiert. Weshalb sollte man darüber nochmal farblosen Lack lackiert haben?
Der Grünstich kam erst im Laufe der Jahre unter dem Einfluss von UV-Licht bzw. Öl / Benzin als Verfärbung dazu.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 05.08.2018, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Wolfgang, Begriff- Korinthenkackerei hilft hier keinen weiter. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 05.08.2018, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1240
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 04.08.2018, 19:05)
QUOTE (SR57 @ 04.08.2018, 12:16)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 04.08.2018, 09:35)
Beitrag wurde aus dem Farbethema in Nützliches rausgelöst.

Die Armaturen waren in silber mit einem grünstichigen Klarlack. Kann man problemlos beim Doccolor bestellen. Bilder von der Armatur findet sich auch im Farbenthema auf Seite 6.

Alle Simson Farben

Grüße Jörg

Zu DDR Zeiten gab es kein Klarlack, schon garnicht zu Zeiten des SR's. Da wurde nichtmal grundiert.

Erst richtig informieren, dann kommentieren wäre sinnvoll. wink.gif

Woher hast du denn den Quatsch mit dem Klarlack?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter