Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Piotr's Vogel
piotr
Geschrieben am: 05.01.2011, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Alex !

Ich hatte nich viel Wissen über Vogelserie,und hier ist alles neu für mich.
Diese Keder wurden im Werk montiert,mehr zu diesem Thema weiß ich nicht.

Norbert ! Gute Arbeit ! Danke !


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.01.2011, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hast aber trotzdem bis jetzt richtig gute Arbeit gemacht ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 05.01.2011, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (NorbertE @ 05.01.2011, 18:13)
Ich war im modellieren noch nie besonders gut. weep.gif Dafür wird es aber halten. thumbsup.gif
Ich habe also mit Knetalu wie eine Art "Topf" drübergemacht. Ist zwar auch russisch, erfüllt aber den Zweck, hält und man sieht es nicht. Nur der Nächste, der den Motor öffnet. laugh.gif

Ich habe es jetzt erst gelesen.
Das mit Aufschweißen und dem Lagersitz fräsen sollte doch kein Problem darstellen.
Aber das Thema hattest du ja schon zum letzten UT mit Vattern ausdiskutiert. Ein Anruf genügt, Norbert.


Gruß Konsti
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 06.01.2011, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Hallo piotr,

habe leider gerade erst deine Vögel gesehen. Wie immer tolle und saubere Arbeit von dir thumbsup.gif . Kommst du zum UT mit einem Vogel ?

Gruß
Chris


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 06.01.2011, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (4 Seitenmann @ 06.01.2011, 15:41)
Kommst du zum UT mit einem Vogel ?

Nee Chris-aber mit Lindgrünen SR1. Danke für die Blumen !
Grüsse piotr.


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 06.01.2011, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Willst Du diese Zahnscheibe da unter der Mutter drunter lassen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 06.01.2011, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Konstructet and composed _clap_1.gif by NorbertE ! laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 06.01.2011, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



No, säd is kwalitie bei Norbärt E wink.gif laugh.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.01.2011, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ihr Nichtwissenden: Das ist die Sicherungsscheibe der Mutter für den RGW-Export. 2 Zähne sind an eine Mutternflanke angeschlagen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.01.2011, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Naja, wenn' hält... wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.01.2011, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Natürlich befindet sich dort nun das orginale Sicherungsblech... laugh.gif War ein Scherz (die Zahnscheiben waren übrigens so verbaut, nicht nur dort wink.gif.

Nachdem ich die fehlenden RGW-Teile nun habe (Danke an die Spender thumbsup.gif ) ist mir bei der Montage des Tachoantriebs wieder was aufgefallen.

Auf dem Foto sieht man beide Deckel: unten, der, der dran war oben der ungebraucht alte Neue. Der klitzekleine Unterschied ist bei beiden Deckeln: der Alte(untere) hat für den Tachoantrieb die Bohrung für den Kerbstift, der Neue nicht.
Der Alte hat die Teile-Nr. R 1850 1100 01 B. Beim Neuen fehlt das "B". (Man sieht auch deutlich, wie man den Sitz des Tachoantriebs misshandelt hat).

Die Deckel sind bis auf die Bohrung und das "B" in der Teilenummer absolut identisch!

Da hab ich als Nichtkenner der Vogelserie nun überlegt: mussten die Werkstätten beim E-Teil das Loch für den Kerbstift selber reinbohren? Unüblich wäre es nicht.

Nee: es gibt zwei verschiedene Aufnahmen für die Tachowelle. Einmal mit Kerbstift und einmal mit Kunststoffnasen zum Einpressen. Auch zwei unterschiedliche Antriebsräder (nicht auf dem nachfolgendem Foto).
Frage: was war eher?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.01.2011, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.01.2011, 04:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ganz ehrlich Norbert, die Aufnahme zum Einpressen seh ich jetzt zum ersten Mal! Ich kenne nur die mit Kerbstift.

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht ganz vorstellen, dass die eingepressten richtig halten und nach einer gewissen Zeit nicht doch herausfallen. hmm.gif

Ich würde einfach ein Loch für den Kerbstift bohren und die Aufnahme mit dem Kerbstift verbauen wenn es geht.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 08.01.2011, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



So einen Deckel ohne Kerbstift habe ich auch bis jetzt noch nie gesehen. hmm.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.01.2011, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So'n Deckel ohne Kerbstiftloch seh ich jetzt auch zum ersten Mal . _uhm.gif
Was für Zähnezahl haben die Tachoantriebsräder ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter