Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT125/1 BJ 1955, habe noch keine Erfahrung damit
xxx
Geschrieben am: 12.01.2011, 00:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Das Sattelgestell von nahen wäre interessant, vielleicht ist ja irgendwas von der /1 übrig geblieben.

Steht da wirklich /1, sieht aus wie ne /2 mit /3 Lenker und anderen Auspuff und Rüli.

Aber Ideal für ein Patina Aufbau thumbsup.gif

Bitte nicht unbedingt gleich restaurieren, die ist doch gut, du wirst einiges tauschen müssen, du hast hinten halb Nabe und vorn voll, Speichen und Technik neu bzw. Verschleißteile, Lenker mit allen drum und dran für die /1-2 hab ich da.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 12.01.2011, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hallo Basti,ob es ne /1 ist, bekommt man ja anhand der Rahmennummer raus, falls es kein Ersatzrahmen ist. Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 12.01.2011, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Hallo , ja der Rahmen ist orginal und auch nach der Nummer ne -1 !!! wink.gif

Leider ist der Chrom fertig... sad.gif

Lohnt sich das neu verchromen ???



--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 13.01.2011, 00:06
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (basti1971 @ 12.01.2011, 22:03)
Hallo , ja der Rahmen ist orginal und auch nach der Nummer ne -1 !

Dann wurde aber verdammt viel "modernisiert". Ich würde das Motorrad von den Teilen her so lassen und nicht auf 100% original /1 zurück rüsten, wären etliche Teile, die du kaufen müsstest.

QUOTE
Lohnt sich das neu verchromen

Das Verchromen lohnt sich auf alle Fälle, sofern die Oberfläche der zu verchromen den Teile noch gut dafür geeignet ist (als nicht zu viel und zu tiefe Rostporen).

Wenn der Motor noch von der /1 ist könntest du dir den Fischschwanzauspuff (gebraucht) besorgen.Musst nur aufpassen, dass es ein Auspuff von der /0 ist, denn der hat nicht die passende Befestigungslasche für den /1 Rahmen. wink.gif

Was genau hast du mit der RT vor. Den Lack so lassen oder neu?


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
basti1971
Geschrieben am: 13.01.2011, 08:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Hallo ,

nach ersten Erkenntnissen habe ich eigentlich vor dem Teil neuen Lack zu geben.

Die Teile sind doch schon gut verrostet... hmm.gif

Eigentlich hab ich eher gedacht ich werde die Chromteile durch neue ersetzen...

Und der Motor muß auch überholt werden...

Ich bin noch nicht dazu gekommen mich intensiv mit den Teilen zu beschäftigen..

Die Lenkerabdeckung kam bestimmt später ran , sowie das Rücklicht...

Aber das orginale Werkzeug ist noch drinn... thumbsup.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 13.01.2011, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hallo, ich würde zumindest die augenscheinlichsten Teile der /1 zurückbauen.Vorderrad, Lenker, Armaturen und Rücklicht.Das sind doch gerade die Teile,die eine /1 ausmachen. Aber ist halt Geschmackssache. Und wenn Du sie sowieso restaurieren willst, ist es doch ein Grund mehr. Und kannste glauben, auf jedem Oldtimertreffen wirst Du Dir anhören müssen, dass das und das so nicht oginooool ist. blink.gif Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
zocklany
Geschrieben am: 16.01.2011, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 21.09.2007



von /1 ist da nicht mehr viel,das Rücklicht ist meiner Ansicht nach sogar von der ES rolleyes.gif
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 16.01.2011, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



...na das Rücklicht ist ja wohl nicht das schwerste... rolleyes.gif

Bin schon auf der Suche nach nem orginalen , aber die Blechteile scheinen zu stimmen , der Rahmen auch... Motor auch...

Das müßte die richtige Hupe sein ...
_uhm.gif
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWAX:IT

Und ist das die richtige Felge für vorn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWAX:IT _uhm.gif

Was ist euch noch aufgefallen ??? hmm.gif hmm.gif hmm.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
zocklany
Geschrieben am: 16.01.2011, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 21.09.2007



Kupplung und Handbremshebel von ES,Lufi und Vollnabe /3.
Leider kann man nur im Original genauer sagen was Sache ist
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 16.01.2011, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



..ja , du hast recht... die beiden Hebel müssen erneuert werden... , gibt es da gute Nachbau ???

...hast du auch eine ?? _uhm.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 16.01.2011, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Benzinhahn, Tankembleme von IFA Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 16.01.2011, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



...den Auspuff wollte ich mir als letztes aufheben... ,halt ein Nachbauteil... wink.gif

.. ich werde versuchen nächste Woche mal paar Detailfotos zu machen...

Dank euch trozdem... thumbsup.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
zocklany
Geschrieben am: 16.01.2011, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 21.09.2007



ich habe eine /3 restauriert und weiß wieviel Arbeit das macht.Wenn mann jedes Teil lackiert,poliert usw. hat kennt man alle Teile genau.Ich habe auch wert auf Orginakität gelegt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 17.01.2011, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Mit weisen Zierstreifen ??

Aber schade das bei der /1 die Original Substanz zerstört wird,wieder eine weniger, die hätte man wunderbar aufbereiten können.

Was ist mit diesem Forum los, in letzter Zeit muss hier alles neu lackiert werden ?! dry.gif


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 17.01.2011, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hallo xxx,
ich denke mal, dass es gar nicht mehr die originalen Blechteile sind, der Tank gehört zumindest an eine /2. Ansonsten finde ich einen Patinaaufbau nicht schlecht, wenn genug erhaltenswerte Originalsubstanz vorhanden ist. Aber Du weißt ja, Geschmäcker sind verschieden. Gott sei Dank, sonst würden wir ja alle mit den gleichen Karren rumfahren. Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter