RT125/1 BJ 1955, habe noch keine Erfahrung damit
xxx |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007

|
Das Sattelgestell von nahen wäre interessant, vielleicht ist ja irgendwas von der /1 übrig geblieben. Steht da wirklich /1, sieht aus wie ne /2 mit /3 Lenker und anderen Auspuff und Rüli. Aber Ideal für ein Patina Aufbau  Bitte nicht unbedingt gleich restaurieren, die ist doch gut, du wirst einiges tauschen müssen, du hast hinten halb Nabe und vorn voll, Speichen und Technik neu bzw. Verschleißteile, Lenker mit allen drum und dran für die /1-2 hab ich da.
--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
|
|
|
basti1971 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009

|
Hallo , ja der Rahmen ist orginal und auch nach der Nummer ne -1 !!! Leider ist der Chrom fertig... Lohnt sich das neu verchromen ???
--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!
Basti1971
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
QUOTE (basti1971 @ 12.01.2011, 22:03) | Hallo , ja der Rahmen ist orginal und auch nach der Nummer ne -1 ! |
Dann wurde aber verdammt viel "modernisiert". Ich würde das Motorrad von den Teilen her so lassen und nicht auf 100% original /1 zurück rüsten, wären etliche Teile, die du kaufen müsstest.
QUOTE | Lohnt sich das neu verchromen |
Das Verchromen lohnt sich auf alle Fälle, sofern die Oberfläche der zu verchromen den Teile noch gut dafür geeignet ist (als nicht zu viel und zu tiefe Rostporen). Wenn der Motor noch von der /1 ist könntest du dir den Fischschwanzauspuff (gebraucht) besorgen.Musst nur aufpassen, dass es ein Auspuff von der /0 ist, denn der hat nicht die passende Befestigungslasche für den /1 Rahmen.  Was genau hast du mit der RT vor. Den Lack so lassen oder neu?
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
basti1971 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009

|
Hallo , nach ersten Erkenntnissen habe ich eigentlich vor dem Teil neuen Lack zu geben. Die Teile sind doch schon gut verrostet... Eigentlich hab ich eher gedacht ich werde die Chromteile durch neue ersetzen... Und der Motor muß auch überholt werden... Ich bin noch nicht dazu gekommen mich intensiv mit den Teilen zu beschäftigen.. Die Lenkerabdeckung kam bestimmt später ran , sowie das Rücklicht... Aber das orginale Werkzeug ist noch drinn...
--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!
Basti1971
|
|
|
basti1971 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009

|
...den Auspuff wollte ich mir als letztes aufheben... ,halt ein Nachbauteil... .. ich werde versuchen nächste Woche mal paar Detailfotos zu machen... Dank euch trozdem...
--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!
Basti1971
|
|
|
xxx |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007

|
Mit weisen Zierstreifen ?? Aber schade das bei der /1 die Original Substanz zerstört wird,wieder eine weniger, die hätte man wunderbar aufbereiten können. Was ist mit diesem Forum los, in letzter Zeit muss hier alles neu lackiert werden ?!
--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|