Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Brauche Hilfe für Originalen aufbau einer KR 51 ´6, Wäre für Foto´s und Tipps dankbar.
Moped Benno
Geschrieben am: 11.11.2010, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Mein Winterprojekt ist angelaufen.

Die Basis:

für 210 Euro Simson Schwalbe KR 51 Baujahr 66.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 11.11.2010, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Was schon geschehen ist:Schwalbe wurde komplett zerlegt gesandstrahlt und ist zum Teil schon lackiert.Kompletter Motor wurde überholt.Ich möchte sie Original so aufbauen wie sie einmal das Werk verlassen hat.Da ich aber keine Ahnung habe wie Sie in diesem Zustand wirklich aussah brauche ich einwenig Hilfe von euch z.b. welche Farbe hatten die Griffgummis Gepäckträger Scheinwerferblende ect. ?Welchen Sitz gab es im Jahr 66 welches Rücklicht?Reflektor dran oder nicht?Am besten Bilder von jemand der eine 66er KR 51 hat .

Bilder vom lackieren :

sie bekommt auch wieder den Original Farbton Atlantikblau...Danke an Doccolor!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 11.11.2010, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Weitere Arbeit!Schwalbe Heck mit Katzenarsch! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 11.11.2010, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Schon Lackierte Teile!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 11.11.2010, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Puh bist du sicher das dass eine 66er ist denn dann fehlen dir wirklich alle Teile die du zum Originalaufbau benötigst

Ich zähle jetzt nich alles auf da ich vemute du hast dich im Bj vertan und es ist eine 76er dann würde alles passen.

Bis auf die Lenkerabdeckung die ist defintiv falsch.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.11.2010, 01:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Dirk hat recht, dir fehlen so gut wie alle Teile die eine 66er Schwalbe haben muss.

Vom Baujahr her denke ich könnte es schon eine 66er sein denn der Motor ist ja mit altem Limadeckel. Wenn der also passend zum Rahmen ist, sollte das Baujahr schon stimmen.

Die Lenkerabdeckung ist wie von dir bereits gesagt falsch es ist eine Lenkerabdeckung von einer KR51/2.

Du brauchst also da auch noch eine passende.

Folgende Teile fehlen dir:

Lenkergriffgummis in beige kurz und längsgestreift, alte Ochsenblinker, Sitzbank kurze lange Ausführung mit grau/beigen Sitzbankbezug, Aluleisten und Simsonschildchen am Heck, orange/rotes Rücklichtkappe + Rückstrahler, altes Beinblech mit dazugehörender Abdeckung und der großen Schrauben zur Befestigung (obwohl du das Beinblech eigentlich vor Beginn der Resauration dran hattest,warum hast du das nicht wieder genommen?), Trittbrettgummi mit altem Muster, alte Auführung des Gepäckträgers in beige, Alustoßdämpder mit alter oberer grauen Hülse (falls die von dir nicht nur schwarz überlackiert wurden), Alurändelmutter für den Motortunneldeckel, Spiegel in der Nierenform so wie man ihn vom SR2 kennt nur mit anderem Spiegelarm.

So das waren jetzt erst mal alle Fehlteile die ich mit Hilfe deines Fotos von der Schwalbe erkennen konnte. Interessant wäre auch noch der Tacho und die Motorenteile wie Vergaser und der T-Luftfilter soweit er vorhanden ist.

Der originale Rückbau wird jedenfalls ein hartes Stück Arbeit.

Benutze doch mal die Forensuche und suche nach Schwalbe 66 oder 1966 da müsstest du eigentich einige Freds zu 66er Schwalben finden wo du auch alle Fehlteile anschauen kannst.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 12.11.2010, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Ich habe das alte Beinschild und die alte Lenkerabdeckung (andere Teile sind nur Ersatzteile die mit lackiert werden) sind gerade noch beim Sandstrahler , Ochsenaugen habe ich leider nur Nachbauten ( weep.gif nicht schlagen)!Motor ist Original sogar Dreiecksflansch!Tacho ist auch Original vorhanden.Vergaser ist VBF 16N 1 und T Luftfilter ist vorhanden.Achso ist wirklich eine 66er.Meine Suche war erfolglos.Die SuFu ist sehr bescheiden! dry.gif

Gruß Benno
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 12.11.2010, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Puh

Na dann wünsch ich dir viel Durchhaltevermögen und ein dickes Portemonae.

Den kurzen Lenker und den Beigen Lampenring hat der jörg noch vergessen zu erwähnen.

Achso und die Lenkerabdeckung sollte aus Alu sein.

Wenn du was brauchst sag bescheid nen kurzen Lenker hätte ich da.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 12.11.2010, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Uhhh ja das kostet alles richtig . laugh.gif
Das wird auch "nur" mein Sonntags Moped!
Ich muss erstmal warten welchen Lenker ich habe.Der ist auch gerade beim
Sandstrahlen.Meinst du auf dem Bild oben der ist Falsch?

Gruß und Danke Benno
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.11.2010, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die alten Klemmstücke nicht zu vergessen !
Die Handbrems- und Kupplungshebel waren auch kürzer und zudem stärker gebogen . wink.gif

Der Tachometer sollte so wie auf dem Foto aussehen .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 13.11.2010, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Sieht er auch aber die Einteilung ist 20 40 60 80 Km/h Zeiger ist der gleiche und die Raute ist auch da!Sowie das gebogene oder gekrümmte Glas.Welche Klemmstück? _uhm.gif

Gruß Benno
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 22.11.2010, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Ich habe gestern noch schnell den Rahmen lackiert.Solangsam wird es alte Sitzbank habe ich auch schon sowie Spiegel und Federbeine.Hat wirklich Geld gekostet aber nicht viel. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 22.11.2010, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo

Schau mal dein Tunnel an,es sollte so aus sehen.Kotflügel vorn, ist glaub ich auch falsch ,weil das Loch wo du den Stoßdämpfer anschraubst sollte kleiner sein _uhm.gif

m.f.g. Ronny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 23.11.2010, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Du hast recht, ist mir garnicht aufgefallen.Wirklich klasse. thumbsup.gif
Aber ich lasse es erstmal so.Der Kotflügel passt auch wenn die Löcher größer sind.
Ich habe noch einen da aber der ist ziemlich ramponiert.

Gruß Benno
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 23.11.2010, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Jetzt wäre aber noch entscheidend welchen Schwingenträger du hast ich vermute mal wenns so montiert war den passenden für den Kotflügel mit den Aludistanzstücken.

Der andere Kotflügel mit den 8er Löchern hat einen Schwingenträger der an den Verschraubungstellen breiter ist und kein Gewinde an selbigen besitzt die Schraube wird mit einer Mutter befestigt.

Den kurzen Lenker erkennst du übrigens daran das die Schlittenführung bis nach außen geht bei den breiten endet die vorher und es stehen noch ca2-3cm Rohr am ende.

Und wie ist das bei dir?

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter