Na, siehst Du, Ol,
da hast Du´s also heraus gefunden.
Schrauben über Schrauben und auch noch welche von hinten hinter was.
Jetzt habe ich aber einige Fragen:
Bedeutet schlecht drauf entsprechend gut drunter?
Was für ein Weihnachtsbraten?
Tja, und bin ich einer von denen, die Du da meinst - wer weiß?

Findest Du
bestimmt selber raus, oder?

Das liegt natürlich auch immer im Auge des werten Lesers und / oder Schreibers.
Du merkst sicher schon - ich renne so gut wie jedem Kalauer nach und spiele gern mit der Sprache - naja, und mal etwas Pfeffer kann auch etwas Schwung bringen, stimmt `s?
Freut mich, dass Du `s recht locker zu nehmen scheinst

. Humor ist, wenn man trotzdem antwortet - oder so ähnlich

?
Meiner Meinung nach - und die muß natürlich nicht jeder zerteilen

- finde übrigens eine Getrenntschmierung im Prinzip auch gut, ernsthaft. Aber was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen. Irgendwie logisch, oder?
Nun sind MZ-Kräder ja allgemein genial simpel aufgebaut
- weswegen ich zu Deiner aus meiner Wenigkeit Sicht eher überflüssigen Frage nach der Demontage des Öltanks ja auch meinen Senf dazugeben und mir ja auch die Spitze mit dem Kickstarter und dem Gas nicht verkneifen wollte

-
und die Pumpe ist bestimmt auch haltbar, aber sie bedarf Wartung und die ganze Anlage ständiger Aufmersamkeit.
Meine ETZ, die ich allerdings noch nicht mal gesehen habe, wie Du vielleicht in meinem Tread "dritte im Bunde" hier sahst, ist pumpenlos und so finde ich sie gut. Ist eben auch eine der ersten.
Also, bis später mal, Ol, Du machst das schon.
Viel Spaß im neuen Jahr mit Deiner gezielten Schmierung und immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi wünscht Dir und allen anderen Moped-Freunden
der Joachim