Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neues Projekt 2011.... Fragen über Fragen....
JST1972
Geschrieben am: 25.12.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Matthias,

wenn du willst kann ich dir das Teil neu cromen lassen,

Zeitspanne ca 6 - 8 Wochen aber sehr gute Qualität, ca 10 € - 15 € je nach Schleifaufwand + Porto.

Gruß Jens


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 26.12.2010, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

ich habe heute die letztes Teile lackiert..... und wie soll ich sagen....

Nur Schwierigkeiten......

Das habe ich noch bei keiner Farbe gehabt und lackiere jetzt schon fast 10 Jahre selber...

Sehr Sehr ärgerlich....

Habe an zwei Tagen lackiert unter gleichen Umständen und heute ist der Lack um einiges heller!!!

Ich verstehe es nicht.... ohmy.gif

Die Sattelfeder ist jetzt auch soweit fertig.... fehlt nur noch der bestellte Bolzen....

Bin echt am überlegen den ganzen Kram nochmal zu machen.... hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.12.2010, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (BlueKR50 @ 26.12.2010, 13:36)
Habe an zwei Tagen lackiert unter gleichen Umständen und heute ist der Lack um einiges heller!!!


Haste auch das selbe Mischungsverhaltnis genommen ( Farbe : Verdünnung ) ???

Also wenn du alles aus einem Eimer lackiert hast, versteh ichs auch nicht, aber falls du beim letzten Mal nochmal neu angemischt hast, und das Verhältnis nicht das gleiche war, kann soetwas passieren.
Haben wir auch schon mal beim Rennauto-lackieren gehabt, aber da interessiert es nicht so doll, geht ja eh kaputt biggrin.gif biggrin.gif

Mfg Andreas
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.12.2010, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, lackiert er mit Dose, da kann es schon mal einen kleinen Farbunterschied geben aber vielleicht hattest du auch nur andere Lichtverhältnisse und es täuschte nur.

Mach doch mal ein Foto von zwei Teilen wo du meinst einen Unterschied erkennen zu können. Und Fotos bitte bei Tageslicht machen sonst verfälscht es das die Farbe.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 26.12.2010, 23:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Jörg....

sieht das nach Dose aus... _uhm.gif laugh.gif

Arbeite mit einer Walter Pilot 3 und das schon seit fast 10 Jahren....

@ Andi

Das Mischverhältnis war natürlich immer gleich... auf den Gramm genau...

Verdünner wurde in diesem fall nicht genutzt....

1. Die Farbe kommt aus ein und dem selben Topf
2. Temperatur war die Gleiche
3. Pistole und Druck auch die selbe
4. Farbe wurde jedesmal mit einem elektrischen Milchaufschäumer verrührt
5. Es wurde der gleiche Härter in gleichen Verhältnis genutzt
6. Die Pistole war beidesmal Top gereinigt

7. Ich habe keine Ahnung.... _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.12.2010, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Jetzt sehe sogar ich den Farbunterschied:
Zuerst (beim Federelement) hast Du "beige" lackiert und dann beim Moped "maron". laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 27.12.2010, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Wenn es nur das Federlement ist, dann macht es doch nichts.

Zu deinem Maronen Essi, der Aufbockgriff ist aber ganz schön verbogen, ist das nach der Restauration passiert?
PM
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 27.12.2010, 09:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ja....

ich habe aber schon ein Ersatz hier liegen.....

will ich bei Gelegenheit nochmal tauschen....

Möchte für den Maronen nochmal ein Beinschild haben, das kann ich beide Teile gleichzeitig lackieren.....

Hatte zu dem Zeitpunkt keinen Bessere und der Original war komplett von irgend jemand mit

dem Griff in einen Schraubstock platt gedrückt worden....

Da war auch kein Richten mehr möglich... musste sogar die Rundungen mit Spachtel

wieder aufbauen....

Habe dann das besste draus gemacht.... bis ich Ersatz gefunden habe...


Zu der Farbe.... mir ist aufgefallen das die Problem auftratten als ich die zweite Dose Härter genommen habe...

Habe vom Doc 2 Dosen a 250ml bekommen...

Kann so ein Härter schlecht werden _uhm.gif

Gruß

Matthias

PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 27.12.2010, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



QUOTE (Wolfgang @ 27.12.2010, 09:24)
Jetzt sehe sogar ich den Farbunterschied:
Zuerst (beim Federelement) hast Du "beige" lackiert und dann beim Moped "maron". laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Mensch Wolfgang.... wo du es jetzt sagst.... biggrin.gif
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 27.12.2010, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das mit den unterschiedlichen Farbtönen ist natürlich ärgerlich, aber es können schonmal unbekannte Ursachen und auch die jeweilige Tagesform des Lackierers Einfluß haben.
Deshalb wäre auch meine Frage warum du (so hab ich es jedenfalls verstanden) du die Teile auf die Tage vertzeilt lackierst und nicht alles in einem Rutsch.
Somit hast Du die größte Chance alle Teile gleichermaßen zu lackieren und auch der technologische Aufwand wäre nicht so groß.
Ich meine, es muß jeder selbst wissen, aber ich persönlich habe diese Erfahrung gemacht.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 27.12.2010, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Matthias,

den verbogenen Haltebügel kannste doch Richten. Das ist doch eine Kleinigkeit. Falls er brechen sollte neu anschweißen und gut wink.gif

Das sieht doch alles gut aus. Meiner war total Schrott und sieht nun aus wie vom Werk frisch ausgeliefert. Was ich sagen will ist nimm Dir etwas Zeit dann geht das auch _console.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.12.2010, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo Matthias,

ich möchte mich erst mal entschuldigen. Hatte auf dem einen Foto eine Farbspraydose stehen sehen und hatte deshalb angenommen du lackierst mit Dose. dry.gif

Hab jetzt die letzten Beiträge gelesen. Härter kann denke ich schon schlecht werden, dann müsste er aber mal nen Frost abbekommen haben.

Und lass dich nicht unterkriegen, das wird schon. Notfalls lass dir vom Doc einfach noch einen neuen Härter schicken vielleicht lags wirklich daran.

Sonst schaut es meiner Meinung nach sehr gut aus für eine Hauslackierung. thumbsup.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 27.12.2010, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Tony....

glaub mir, die kleinen Rundungen waren kompett flach gedruckt und dann noch mit einer Flex bearbeitet....

Ich bin ja der letzte der sagt das geht nicht... aber der Griff war wirklich nur noch Schrott...

Darum ist da jetzt auch mehr Spachtel als Metall drann.... rolleyes.gif

Ich musste ihn schon 2 mal schweißen müssen...

Habe leider kein Bild mehr davon... dann hättest du mir geglaubt.... blink.gif

Ist aber auch kein Problem..... das Teil liegt ja schon in meinen Schrank....
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 27.12.2010, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



@ Schmied....

da hast du natürlich zu 100% recht....

Hast du schonmal eine komplette SR2 in einem Durchgang lackiert???

Da braucht man richtig Platz um alles aufzuhängen.....

Ich war schon froh das ich es diesmal in zwei Durchgängen geschaft habe....

Wenn ich natürlich den Platz gehabt hätte.... glaub mir dann wäre es so gemacht worden....



Das mit der Tagesform ist natürlich auch richtig....


Bin mir aber jetzt Sicher das irgend etwas mit der zweiten Dose Härter nicht stimmte...

Habe jetzt noch ein kleines Probleblech mit dem Härter lackiert den ich noch hier hatte und siehe da....

Die Farbe stimmt wieder!!!!

Das Problem ist nur, jetzt ist die Farbe vom Doc alle... ohmy.gif
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 27.12.2010, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



@ Jörg....


Kein Problem..... hätte ich es nur mit der Dose gemacht... sad.gif

Nein... natürlich nicht....

Denkst du bitte noch wenn du mal Zeit hast an die Buchse...


Gruß

Matthias
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter