Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 3 4 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neues Projekt 2011.... Fragen über Fragen....
BlueKR50
Geschrieben am: 24.12.2010, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Als nächsten kann ich jetzt Dank Thorsten..... rolleyes.gif

Mein Fehleinkauf in den Originalzustand bringen....

Mir fehlen aber noch die passenden Nieten.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.12.2010, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Auch ein herzlichen Dank an Sebastian der mir die passenden Federn....

gegen ein kleines Tauschgeschäft überlassen hat....

DANKE

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.12.2010, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



So die ersten Teile sind nach der Lackierung Poliert....

So ist Sven hoffentlich zufrieden und kann ungestört linieren...

Bin nun auch kein Lackierer... blink.gif

Morgen noch die letzten Teile und dann kann das Paket richtung Berlin gehen....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.12.2010, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Und der Tank ist soweit auch fertig.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 24.12.2010, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (BlueKR50 @ 24.12.2010, 17:06)
Und der Tank ist soweit auch fertig.....

Aber den Tankdeckelstutzen hätteste doch mitlackieren können...
Ansonsten top geworden für ne Heim-Lackierung.

Aber auf deinem Bild sieht es wirklich so aus, als ob der Tankdeckelstutzen eingedrückt ist.

Mfg Andreas
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.12.2010, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Den habe ich extra frei gelassen.... der Tank bekommt noch eine Innenversiegelung....

PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 25.12.2010, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



So die Federn von Sebastian sind jetzt auch wieder Fit....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 25.12.2010, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Die Sattelfeder ist auch für die Lackierung vorbereitet...

Gibt es noch irgendwo den Befestigungsbolzen zu kaufen???

Bei mir ist der Chrom doch schon recht angegriffen....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.12.2010, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Hi Matthias,

also hier gibts nen Nachbau. Preis geht und Qualität passt:

Federgelenkbolzen


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 25.12.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Auf dich ist doch wirklich verlass.... super Sebastian...

Das ding ist gekauft und einer kommt auf Lager....
PME-MailWebseite
Top
JST1972
Geschrieben am: 25.12.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Matthias,

wenn du willst kann ich dir das Teil neu cromen lassen,

Zeitspanne ca 6 - 8 Wochen aber sehr gute Qualität, ca 10 € - 15 € je nach Schleifaufwand + Porto.

Gruß Jens


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 26.12.2010, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

ich habe heute die letztes Teile lackiert..... und wie soll ich sagen....

Nur Schwierigkeiten......

Das habe ich noch bei keiner Farbe gehabt und lackiere jetzt schon fast 10 Jahre selber...

Sehr Sehr ärgerlich....

Habe an zwei Tagen lackiert unter gleichen Umständen und heute ist der Lack um einiges heller!!!

Ich verstehe es nicht.... ohmy.gif

Die Sattelfeder ist jetzt auch soweit fertig.... fehlt nur noch der bestellte Bolzen....

Bin echt am überlegen den ganzen Kram nochmal zu machen.... hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.12.2010, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (BlueKR50 @ 26.12.2010, 13:36)
Habe an zwei Tagen lackiert unter gleichen Umständen und heute ist der Lack um einiges heller!!!


Haste auch das selbe Mischungsverhaltnis genommen ( Farbe : Verdünnung ) ???

Also wenn du alles aus einem Eimer lackiert hast, versteh ichs auch nicht, aber falls du beim letzten Mal nochmal neu angemischt hast, und das Verhältnis nicht das gleiche war, kann soetwas passieren.
Haben wir auch schon mal beim Rennauto-lackieren gehabt, aber da interessiert es nicht so doll, geht ja eh kaputt biggrin.gif biggrin.gif

Mfg Andreas
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.12.2010, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, lackiert er mit Dose, da kann es schon mal einen kleinen Farbunterschied geben aber vielleicht hattest du auch nur andere Lichtverhältnisse und es täuschte nur.

Mach doch mal ein Foto von zwei Teilen wo du meinst einen Unterschied erkennen zu können. Und Fotos bitte bei Tageslicht machen sonst verfälscht es das die Farbe.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 26.12.2010, 23:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Jörg....

sieht das nach Dose aus... _uhm.gif laugh.gif

Arbeite mit einer Walter Pilot 3 und das schon seit fast 10 Jahren....

@ Andi

Das Mischverhältnis war natürlich immer gleich... auf den Gramm genau...

Verdünner wurde in diesem fall nicht genutzt....

1. Die Farbe kommt aus ein und dem selben Topf
2. Temperatur war die Gleiche
3. Pistole und Druck auch die selbe
4. Farbe wurde jedesmal mit einem elektrischen Milchaufschäumer verrührt
5. Es wurde der gleiche Härter in gleichen Verhältnis genutzt
6. Die Pistole war beidesmal Top gereinigt

7. Ich habe keine Ahnung.... _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 3 4 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter