Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neues Projekt 2011.... Fragen über Fragen....
BlueKR50
Geschrieben am: 18.02.2011, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



So meine Bremsstange habe ich jetzt auch fertig gebaut....

Kann mir jemand sagen wie genau die Original Befestigung hinten aussieht??

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.02.2011, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ein kompletten DDR Kettensatz und eine Neue Kette habe ich auch noch mit etwas Glück ergattern können....

Denke das sollte jetzt wieder ein paar Jahre halten....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.02.2011, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ach ja Gestern war es denn soweit....

Es wurde Hochzeit gefeiert und das ganz ohne Anzug.... biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.02.2011, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Statt der Feder an der Bremsstange muss die so genannte Gummifeder rein. Die hat der Fuchs auch inzwischen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.02.2011, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (ddrschrauber @ 18.02.2011, 17:02)
Statt der Feder an der Bremsstange muss die so genannte Gummifeder rein. Die hat der Fuchs auch inzwischen.

Der Tim

Nö, denke ich nicht, bei meinem SR2E (und das ist ja hier augenscheinlich einer) war auch die Metallfeder drin. Aber ich denke du musst die Feder noch mehr unter Druck setzen, da sonst die Arretierung hinten imm
er aus demSitz vom Bremshebel geht, zumindest ist das bei mir so....

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.02.2011, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Danke für die Tipps....

ich war eigentlich auch der Meinung das die Feder schon richtig ist...

Ist die Mutter vor der Feder im Original noch gekontert???
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.02.2011, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (BlueKR50 @ 18.02.2011, 18:07)
Ist die Mutter vor der Feder im Original noch gekontert???

Nö glaube nicht...


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wombat45
Geschrieben am: 18.02.2011, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Matthias

Laut ET- Liste sitzt nur diese eine Mutter drauf.

Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.02.2011, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich habe die 4 Alubleche jetzt so weit fertig....

Kann mir noch jemand die Bezeichnung des Silbers geben????

Wäre wichtig da ich Sie nächste Woche lakieren möchte...


PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.02.2011, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ddrschrauber @ 18.02.2011, 17:02)
Statt der Feder an der Bremsstange muss die so genannte Gummifeder rein. Die hat der Fuchs auch inzwischen.

Der Tim

Tim hat absolut recht! thumbsup.gif

Erst die Sechskantmutter M6 auf die Stange drehen, Dann eine U-Scheibe 6,4, dann die Gummifeder, dann wieder eine Scheibe, dann durch den Bremshebel und zum Schluß die Bremsstellmutter drauf.

Also Gummifeder besorgen und richtig montieren. (Mein Simson Meister hatte mich letztes Jahr in Kürbitz übrigens auch zusammen geschissen, weil ich bei meinem 63er auch die normale Feder anstatt der Gummifeder eingebaut hatte. wink.gif )

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.02.2011, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ab wann wurde denn die Metallfeder eingebaut?
Also bei meinem 58er ist die Gummifeder noch verbaut wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.02.2011, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ich denke man muss umgekehrt fragen.
Ab wann wurde die Gummifeder verbaut?

Mein später 57er hat Gummi.Mein exSR1 hatte ne Stahlfeder...


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.02.2011, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



katalog von 69 sagt Gummifeder + Stellmutter hinter dem Bremshebel, aber eine Zylindrische längliche. Nicht wie die auf dem Foto.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.02.2011, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja Tino.
Die Mutter die Du meinst kam später, weil die wohl billiger war.
Jene auf dem Foto ist beim SR2 ein Muss!
Wann die abgelöst wurde weiß ich grad nicht.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.02.2011, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Norbert hat mich ja noch Gott sei Dank drauf aufmerksam gemacht...

Die Erhebung auf dem Lima-Deckel war im Original ja leicht Poliert...

Habe den Mangel dann natürlich abgestellt....

Gruß

Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter