Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neues Projekt 2011.... Fragen über Fragen....
der Lehmann
Geschrieben am: 30.12.2010, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (BlueKR50 @ 30.12.2010, 19:47)


Ich kann dir ja nochmal meine Häuser, meine Autos und meine Alten zeigen....


Nein, lass mal. ph34r.gif

Die Bildersache war nur ein Hinweis von mir. Du kannst es natürlich halten, wie du willst.

Jetzt bitte weiter zum Thema.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.12.2010, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der Sitz ist zugelassen. Er muss (wenn ich mich recht erinnere) auf dem kleinen Trägerstück eine KTA-Nummer haben. Oder auf dem Bügel.

Und er war orginal grau lackiert. Es gab ihn, wie für alle Nachfolgemodelle als Zubehör. Beim Preis muss ich erst mal kapitulieren, vielleicht ist einer schneller.

Sieht aber gut aus. thumbsup.gif

Oja, zeig Bilder von Weibern. Vorzugsweise blond. Die such ich, denn ich will 2011 nach Israel-Palestiniamuselmanien. Kamele tauschen. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 30.12.2010, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo blaue 50ige.

Ich hab dir mal ein zwei Bilder rausgesucht,damit du siehst wie man den Sitz befestigt. Ich kann nur sagen,das meine kleine jedesmal begeistert ist,wenn ich mit ihr ein Stück fahre. Natürlich beide mit Helm!!

...hier erstmal der Bügel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 30.12.2010, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



und hier komplett am Essi angebaut. Der kleine Bügel wird am Rahmen unter dem Sitz geschraubt,dann das gesamte Gestell in einem kleinem Schlitz des Bügels gesteckt und zum Schluß wird das ganze mit dem Lederriemen unter dem Tank gesichert. Bekommst du hin wink.gif !!

guckst du:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 30.12.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Super....


Kann das sein das du meine SR2E hast??? biggrin.gif

Ist die Farbe vom Doc...

wäre mal Interessant zu sehen wie das Beige vom Doc zusammengebaut aussieht..
PME-MailWebseite
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 30.12.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Nein die Farbe ist nicht vom Doc rolleyes.gif !

Grundton: -Spies Hecker classic colors Volvo 72 "dovhjortsbrun/damhirschbraun" 1961 (Empfehlung Simsonmuseum);
...es ist aber ein Langlanglang diskutiertes Thema mit der Farbe laugh.gif wink.gif .

Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 30.12.2010, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich finde, Er sieht klasse aus und ist wie ich das sehe..... ph34r.gif

Sehr sehr ähnlich mit der vom Doc...
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 31.12.2010, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

kann mir jemand ein Tipp geben... wo ich die Verschraubung und die Dichtung vom

Stromabnehmer noch kaufen kann???

Die Stromabnehmer kommen jetzt immer ohne Verschraubung... _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 31.12.2010, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ich kuck mal Mattias ... Große Schraubkappe + Gummidichtring/Klemmhülse dazu richtig?

Gruß Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 31.12.2010, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Richtig....


meinst du die gibt es nicht noch irgendwo in Neu???

Mir fehlt bei meinem KR50 Reseremotor auch noch die Verschraubung....
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 31.12.2010, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



oldieng fragen ! Der hat das !!! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 31.12.2010, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Wer ist das???????
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 31.12.2010, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



hier matthias


Grüße


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 31.12.2010, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Der Hat leider nur den kompletten Stromabnehmer....

mir reicht ja die Verschraubung...

Habe den Motor jetzt soweit ich konnte fertig gestellt...

Mir fehlt jetzt noch eine Zündung und der Limadeckel...

Hat noch jemand was rumfliegen????



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 31.12.2010, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der verkauft dir auch nur die Verschraubung, wenn du es so brauchst . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter