Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 65er Handschaltungsschwalbe was original?
MadMaik
Geschrieben am: 03.01.2011, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Und auf dem BVF steht 37231 und 2150210001.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 03.01.2011, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 03.01.2011, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 03.01.2011, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Danke Mad Mike, sehr interessant.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
jan_avr
Geschrieben am: 03.01.2011, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Also können wir festhalten dass die Flansche sich deutlich von einander unterscheiden und man somit Verwechselungen ausschliessen kann.
Auf die Nummern aus der Literatur jedoch können wir uns nicht verlassen.

So, nächstes Teil smile.gif

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.01.2011, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Danke für die Gegenüberstellung Maik. thumbsup.gif

Somit habe ich zwei Ansaugflansche für den 16N-Vergaser. Ich bräuchte aber zumindest einen Flansch für den NKJ. Hat wer Interesse an einem Tausch?

Und ich sage es mal so, man kann sich nicht 100% auf die Teilenummern auf den Ansaugflanschen verlassen aber durch die deutliche Kerbe und das etwas andere Aussehen sind beide ja gut auseinander zu halten.

Bei Bestellungen sind die Teilenummer aber trotzdem hilfreich.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 04.01.2011, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Die für NKJ gibt es neu bei Sausesturm. thumbsup.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 04.01.2011, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



MAl wieder ein neues Thema.
Hab mich gerade mal im Farbenthreat vom Doc informiert und herausgefunden, dass Die Rahmen-, Lenker- und Sitzbank, Farbe abweicht.

Also die Farbe für den Rahmen und den Tank is ja noch leicht herauszufinden, weil die Originalfarbe noch deutlich zu sehen ist. Es ist dieses Braungelbgrau smile.gif

Zu dem Deckel hab ich dann auch mal noch ne Frage, ist der so original???
hab da auch schon andere hier gesehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 04.01.2011, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



mit dem Sitzbankblech bekommt man auch noch hin. Is ja noch Farbe dran. Ich denke es ist der von der 65er

Quellenangabe: dieses Bild ist vom Farbenthreat vom Doc.

Ist es eigentlich die gleiche Farbe wie der Rahmen oder einen Tick heller?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
jan_avr
Geschrieben am: 04.01.2011, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Das mit dem Tankdeckel ist ne gute Frage, entweder glatt oder die"Silbervase".

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 04.01.2011, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Beim Lenker ist es mir leider nicht mehr möglich die originalfarbe zu sehen, da er "wundervoll" rolleyes.gif blau lackiert ist wie der Rest der Schwalbe cry.gif
ISt es das Lenkergrau aus dem Farbenbeitrag? Oder gibt es da auch noch verschiedene?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 04.01.2011, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



QUOTE (jan_avr @ 04.01.2011, 21:08)
Das mit dem Tankdeckel ist ne gute Frage, entweder glatt oder die"Silbervase".

mfg Jan

wie sieht den der mit der Silbervase aus?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 04.01.2011, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, da gehört ein glatter ohne Prägung dran oder drauf . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 04.01.2011, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



So sieht er aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.01.2011, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Der Lenker war meines Wissens in tundragrau lackiert. Später aufgrund Sparmaßnahmen nur noch in Lenkergrau.

Das Sitzbankblech, den Tank und den Rahmen kannst du alles in der Rahmenfarbe graubeige lackieren. Ist analog wie 64.

Die Lenkerarmaturen werden in Armaturengrau lackiert. Im Farbenfred vom Doc hat er auch ein Foto davon.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter