Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 65er Handschaltungsschwalbe was original?
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Und so sah das Getriebe aus.

Das eine ZAhnrad auf der Kickstarterwelle hatte es entschärft.
Die Kurbelwelle (alte Ausführung) muss dringend regeneriert werden.
Die anderen LAger ebenso, aber dass ist denke ich normal.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



einen anderen Zylinder und NKJ Vergaser zu finden, wird sicherlich auch noch lustig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



hier noch ein Bild von der Kurbelwelle

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2010, 00:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ok, wenn der Star noch weiter aufgearbeit werden soll, dann ist das auch gut so. thumbsup.gif

Wenn fragen sind, was sonst noch nicht passt dann macht einfach einen eigenen Aufbaufred im Star Forum auf und euch wird geholfen.

Dein Motor schaut ja so nicht mal schlecht aus. Warum muss die Kurbelwelle regeneriert werden? Schaut doch auf den ersten Blick nicht schlecht aus oder hat das Pleuellager Höhenspiel?

Wegen einem alten Zylinder schau ich mal, vielleicht kann ich einen entbehren. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.12.2010, 00:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Den Zwischenflansch dazu braucht er aber auch noch . Da gibt's 2 Varianten . Einen für den NKJ (gerader Flansch) und der für den 16N (gebogener Flansch) .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2010, 01:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 29.12.2010, 00:59)
Den Zwischenflansch dazu braucht er aber auch noch . Da gibt's 2 Varianten . Einen für den NKJ (gerader Flansch) und der für den 16N (gebogener Flansch) .

Ich denke für den 16N1 hab ich genügend da, wenn nicht bestellt er den Flansch bei Sausesturm oder in ebay da gibts die auch ab und zu günstig. Selbst auf Teilemärkten liegen die oft zuhauf rum. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Also wenn ich eine Bestellung aufgeben dürfte, bitte den für den NKJ smile.gif
da ich die Schwalbe, soweit es in meiner MAcht steht, original machen möchte.
Nehme auch gern Angebote für NKJ Vergaser + Ansauganlage, Krümmer, Tacho, Trittblech und rechten weißen Griff entgegen thumbsup.gif

Die Kurbelwelle macht böse Geräusche und ist echt fertig (von den Lagern her)
Das wird auch noch lustig, die regeneriert zu bekommen.

sieht der gerade Falsch ungefähr so aus?

(ich weiß, alle anderen sichtbaren Teile sind falsch (ich ja auch nicht meine Schwalbe, sondern die von einem anderen Kollegen)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



hier mal noch ein Bild von der besagten Schwalbe.
Ist das der Krümmer den ich brauche, oder ist das der neue?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
jan_avr
Geschrieben am: 29.12.2010, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Die Teile sind alle nicht die die du brauchst, denn sie passen nur im Zusammenhang mit dem alten Zylinder. Was du hier zeigst sind alles /1 Teile.

Der alte Krümmer passt nicht an den neuen Zylinder, bzw. wenn man ihn doch dran machen würde, dann würde der Auspuff am ende um einiges höher kommen.
Mit geradem Vergaserflansch ist trotzdem noch der mit drei befestigungspunkten am Zylinder gemeint.

Ich frage mich gerade noch welche Farbe ich für die Klemmstücken am Lenker brauche, diese sind ja weder in Rahmen- noch in Aussenfarbe.
Hat nicht mal jemand im 64er Thema einen Link gehabt wo man Gummi kaufen kann der dasselbe Muster hat wie unsere alten Trittbretter?
Ich meine dort sowas gesehen zu haben, nur finde ich ihn nichtmehr sad.gif

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Also so wie es aussieht mein Regenerierungsplan erst mal ins stocken.
Die lager sind wohl vorrätig, aber keine Kurbelwelle zum Austausch. Also nächste Woche hinschaffen, 1 Woche warten und dann den Motor fertig machen.
Einen Zylinder könnte ich bekommen, aber leider nicht zum Schnäpchenpreis.
Aber dann bleibt noch das Problem mit dem Krümmer. BEvor ich den nicht hab, brauch ich an einen neuen Zylinder noch gar nicht zu denken sad.gif.

Dann währe noch das Problem mit dem Vergaser. Der Dumkeexperte hat nur noch den NKJ Vergaser vom SR2, den er dann umbedüsen würde. Das aber auch zu Alptraumkonditionen. Und dann ist noch nicht einmal eine Ansauganlage vorhanden sad.gif

Für Angebote, der genannten Teile bin ich immer noch sehr Dankbar.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Was haltet ihr von dem SR2 Vergaser, den man ja umbedüsen kann?

http://cgi.ebay.de/Simson-Sr2-Spatz-ORGINA...=item3cb39d4c76


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009





--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009





--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Zottel
Geschrieben am: 29.12.2010, 18:57
Zitat


Unregistered









OH OH

der von der Schwalbe hat eine 15er Bohrung Sr2 nur 12 Spatz nur 13 ! wink.gif

Was du brauchst ist ein NKJ 153-5 wink.gif
Top
GT 82
Geschrieben am: 29.12.2010, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Und diesen VErgaser giebt es nirgendswo sad.gif
schon spioniert.

Der Teileexperte sagte heute was von SR2 Vergaser mit anderen Düsen versehen.
Geht das denn nicht?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter