Hallo liebe Forenmitglieder !
Eigentlich bin ich ein echter "Registrier-Muffel" , wenngleich ich hier schon so
einige Zeit mit dem Lesen verbracht habe und viele gute Tips mitnehmen konnte.
Ein herzliches Dankeschön! hier mal an alle , die mit Rat und Tat helfen,
unsere Lieblinge am Leben zu halten !
Nu stehe ich aber mit einem Projekt so richtig auf dem Schlauch und brauche Rat
von Kennern der Materie. Und nu habe ich mich doch mal registriert.
Vorab: ich bin ein wirklicher Laie , habe aber das Glück , einen guten Freund zu haben,
welcher mir sehr fleissig unter die Arme greift , wenn es Probleme mit meinen Schätzchen gibt.
Meine Schätzchen , das sind zwei KR50 Roller, einmal Bj.62 , einmal Bj.63 - soweit ich das richtig sehe.
Jetzt hatte einer der beiden eine Motorüberholung nötig , in dessen Prozess jetzt doch
so einige Problemchen aufgetaucht sind... Ich muss dazu sagen , daß mein Kumpel ein Spezialist für NSU Mopeds ist , aber nicht auf Simson spezialisiert ist , auch wenn er hier und da , schon diverse Vögelchen unter seinen Händen hatte...
Wir haben festgestellt , daß nun doch mehr gemacht werden muss , als das übliche Wechseln der Lager und Simmeringe.
Neben einer neuen Schaltklaue , habe ich nun auch noch Kupplungsreibscheiben, neue Zahnräder für 1. und 2. Gang besorgt und .... jetzt komme ich langsam zum Problem:
> Die Buchse(n) für Kupplungs- und Antriebswelle SR1, SR2, SR2E, KR50 (Messing)
Nach langem Suchen , habe ich tatsächlich einen Shop gefunden , welcher die noch anbietet:
"Handarbeit aus Plauen / Vogtland... Die Buchse ist im Untermaß gefertigt und muss je nach Zustand der Welle aufgerieben werden...".
Und hier liegt nun das Problem.
Mein Kumpel hat jetzt jemanden gefunden , welcher ihm die Buchsen aufreiben kann/würde , aber er bräuchte dazu eine Art von > Soll-Maß , was für mich als Laien bedeutet , so etwas wie eine Maßangabe um für ein gewisses zusätzliches Spiel der Welle zu sorgen , damit hinterher auch alles sauber laufen kann...?
Also vieleicht so etwas wie :
Wellenmaß+extra Zugabe xyz = optimales Aufriebmaß ?Bitte verzeiht mir diese laienhafte Art der Beschreibung.
Ich habe wirklich fast keinen Plan von solchen Dingen.
Eigentlich sollte mein Kumpel das hier lieber erklären ,
aber der hat leider keine Zeit um sich darum zu kümmern...
Ich hoffe doch sehr , daß hier ein oder mehrere Kenner der Materie verstehen ,
was ich hier schreibe und mir vieleicht damit helfen können ?
Leider habe ich von den Jungs des Shops nur die Antwort erhalten , daß "dies individuell angepasst wird und mir mit einem Maß leider nicht geholfen werden kann...."
Diese Antwort ist aber unserem freundlichem "Aufrieb Helfer" irgendwie zu wenig.
Er meinte , "daß es da eigentlich ein festes Richtmaß für geben sollte", wenngleich er eben leider auch kein Simson / KR50 Kenner ist.
Gibt es hier vieleicht jemanden , welcher mir mit einem solchen "Maß" bzw Maßangabe für den Buchsenaufrieb helfen kann ?
Dies wäre wirklich klasse und würde mein nun grade stockendes Projekt wieder beflügeln helfen
Vielen , vielen Dank für jede Hilfe schon mal vorab !
Liebe Grüsse Micki
ps::
Ich habe mal einen kleinen Screenshot der Buchse angehängt , damit klar ist ,
um welches Teil es geht. Leider fehlt mir das Wissen und ich drücke mich ja vieleicht technisch nicht sonderlich gut aus
Angefügtes Bild
