Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Blinker bleiben an, Blinker gehen nicht an und aus
apeman
Geschrieben am: 28.10.2016, 21:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8977
Mitglied seit: 01.07.2016



KR 51/2 mit Vape 100Watt.Beim Einschalten des linken oder rechten Blinkers, ob mit laufendem Motor
oder ohne bleiben die Blinker an. Gehen nicht im Blinkryhtmus an und aus.
Der Kabelbaum im Lenker sowie die Blinker sind neu mit passenden Schrauben die nirgendwo das Kabel kurzschließen. Habe mehrere Blinkrelais die an anderen Schwalben mit Vape funktionieren
probiert. Gleiches Problem. Es war sofort nach Einbau der Vapezündung so, die jemand vom Bonner Simson Club angeschlossen hat. Hat also nie funktioniert. Da Selbsteinbau keine Garantie.
Was tun? Danke für tips. apeman
PME-Mail
Top
corsajäger
Geschrieben am: 28.10.2016, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Ich würde mal behaupten, dass du dein Blinkerrelais falsch angeklemmt hast. Vertausch doch mal die zwei Pole (Ein- und Ausgang) oder hast du einen dritten Kontakt da dran, der eventuell die Masse ist? Wie sieht dein Blinkgeber aus?


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 29.10.2016, 00:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Da scheinst du einen Fehler in deiner Verkabelung zu haben.
Ist der Blinkgeber 3 oder 2polig? Welche Kabel hast du wo angeklemmt?

Bei der Vape braucht der Blinkgeber einen Masseanschluss


--------------------
PM
Top
corsajäger
Geschrieben am: 29.10.2016, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Genau, bei der alten Blinkertonne müsste die Masse übers Gehäuse geregelt sein. Bei den neuen 3-poligen ist die auf einem der drei Kontakte. Ich glaube, dass bei meiner Schwalbe das gleiche Phänomen war, wenn ich die Kontakte vertauscht hatte.


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
apeman
Geschrieben am: 29.10.2016, 09:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8977
Mitglied seit: 01.07.2016



Es ist das viereckige Relaisklötzchen mit 3 Kontakten. Am Montag werde ich nachschauen ob die Kabel vertauscht sind.
Danke vorerst Corsajäger und Gudupower grüße,apeman
PME-Mail
Top
apeman
Geschrieben am: 31.10.2016, 13:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8977
Mitglied seit: 01.07.2016



Hallo, habe nun an dem 3 poligen Blinkrelaisklötzchen die Kabel in verschiedenen Kombinationen vertauscht, es macht keinen Unterschied, bei eingeschalteter Zündung gehen links oder rechts die Blinker an, ohne zu Blinken. Möchte mich noch nicht damit abfinden am Blinkerschalter an und aus zu Knipsen...
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 31.10.2016, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hast du ein Massekabel gezogen?
Evtl ist der Geber durch das viele probieren der Kombinationen jetzt auch kaputt.
Ansonsten Blinkerschalter und die Verkabelung dahin prüfen. Kann sein, dass der Schalter innen kaputt ist oder irgendwo was durch gescheuert ist.

Wenn aber schon ist wenn die Zündung an ist, vielleicht auch was falsch am Zündschloss angeschlossen. hmm.gif


--------------------
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 31.10.2016, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Tausch mal das Relais.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
apeman
Geschrieben am: 31.10.2016, 13:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8977
Mitglied seit: 01.07.2016



Zu Eingang, in der Problemerkärung schrieb ich das ich mehrere Blinkrelais die in anderen Schwalben funktionieren angeschlossen hatte wie in den anderen Schwalben und die Blinker blieben an wie vorher. Ich werde am Donnerstag nochmal versuchen ob mir jemand vom Bonner Simson Club helfen kann. Danke vorerst.
PME-Mail
Top
apeman
Geschrieben am: 31.10.2016, 13:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8977
Mitglied seit: 01.07.2016



Ja, Massekabel ist auch da, am Relais aufgesteckt und an Massepunkt verschraubt. Alles andere funktioniert an der Schwalbe.
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 03.11.2016, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Wenn ein herkömmlicher mechanischer Blinkgeber nicht blinkt, dann entweder weil der mechanische Kontakt darin klebt, oder weil das Heizelement nicht heiß genug wird.

Ursache für letzteres ist zu schwacher Stromfluss, verursacht entweder durch falsche Lampen oder schwache Stromzufuhr.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter