Meine Schwalbe Bj. 1964 in orange, 46 Jahre Stillstand!
leipzigerhabicht |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011

|
@Toni: Ich habe den Thread um diese seltene 64er Schwalbe jetzt erst bemerkt, muss aber sagen, dass es wirklich etwas Tolles und sehr Faszinierendes ist! Ich wünsche Dir, dass die Faszination und die Freude an diesem seltenen Juwel lange halten möge! Das lässt sich mit Geld nicht aufwiegen, denn selbst wenn man Sammler ist und auf den Hunderter/ Tausender nicht achten muss (es gibt ja so einige betuchte Fahrzeugsammler im Ruhestand), so ein Exemplar im Quasi-Werkszustand zu finden, ist sicher schier unmöglich und keine reine (wenn überhaupt) Geldfrage.
--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich hab sie noch und sie hat jetzt eine ältere Schwester in blauem originallack Gewand. Sie fährt ziemlich gut. Hier mal ein kleines Foto Update.Die orange hat ja diese Saison Pause. mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ein Stahlständer braucht die gute noch... mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Danke!
Ist kein Problem Jörg.Ich hatte neulich einen Geistesblitz zwecks einfacher Eigenfertigung.Muss nur noch die Umsetzbarkeit prüfen.
Übrigens sind die Farben entgegengesetzt.Wann man die Farben umkehrt sieht man es.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
Hallo Ich hab ,,die Orange" grade erst bemerkt und ich muss sagen ich bin beeindruckt . Top Warum wurde so eine schöne Farbe nur nicht bei neueren Schwalben verwendet .  ?
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
ifa micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 6885
Mitglied seit: 13.10.2013

|
Hallo an alle, ich bin selbst ein Besitzer einer 64 er orangen Schwalbe und muss sagen einfach ein tolles Teil!!! Die hätt ich auch sofort genommen hätte super in meine Sammlung gepasst  Wieviel Leute hier gibt es denn noch mit orangen Schwalben? Mfg
--------------------
SR 1 beige sehr guter Originalzustand SR 1 diaphanblau guter Originalzustand SR 2 beige guter Originalzustand KR 50 Hammerschlagblau guter Originalzustand Schwalbe Bj. 64 Orange ist und bleibt Original Schwalbe Bj. 64 Blau guter Originalzustand Schwalbe KR 51/1K mehrere Schwalbe KR 51/1S in Oliv und Rot gute Originalzustände Schwalbe KR 51/2 E sehr guter Originalzustand ( aus Vaddis Besitz) Spatz Bj. 64 Maron Star Bj.65 guter Originalzustand Sperber einer in sehr sehr guten Originalzustand die anderen geht so Habicht komplett neu gemacht SL1S MZ ES 150 MZ ES 175-1 Exportmodell guter Originalzustand IWL Pitty guter Originalzustand Trabant 601 deLuxe Bj. 1967 sehr guter Originalzustand Trabant 601 S guter Zustand Wartburg 311 Faltdach Luxuslimousine DDR Holzboot Panther mit 2 Wartburgmotoren
|
|
|
ifa micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 6885
Mitglied seit: 13.10.2013

|
Ach so !?! Wo find ich denn da was dazu ?? Und mit den Staren is auch interessant  da hab ich nur nen guten 65 er zubieten. Aber seit letztes Jahr hab ich noch ne Lecke zu Hause stehen einen SR1 in diaphanblau im Originalzustand!! Mfg
--------------------
SR 1 beige sehr guter Originalzustand SR 1 diaphanblau guter Originalzustand SR 2 beige guter Originalzustand KR 50 Hammerschlagblau guter Originalzustand Schwalbe Bj. 64 Orange ist und bleibt Original Schwalbe Bj. 64 Blau guter Originalzustand Schwalbe KR 51/1K mehrere Schwalbe KR 51/1S in Oliv und Rot gute Originalzustände Schwalbe KR 51/2 E sehr guter Originalzustand ( aus Vaddis Besitz) Spatz Bj. 64 Maron Star Bj.65 guter Originalzustand Sperber einer in sehr sehr guten Originalzustand die anderen geht so Habicht komplett neu gemacht SL1S MZ ES 150 MZ ES 175-1 Exportmodell guter Originalzustand IWL Pitty guter Originalzustand Trabant 601 deLuxe Bj. 1967 sehr guter Originalzustand Trabant 601 S guter Zustand Wartburg 311 Faltdach Luxuslimousine DDR Holzboot Panther mit 2 Wartburgmotoren
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
65er hat doch jeder.  Sogar der Jörg Und wegen des Geschwaders schau dir mal die Signaturen unserer Mods an. .. Der 1er ist schon was feines. Lass Bilder sprechen!
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Pröttel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 4210
Mitglied seit: 11.02.2011

|
Hallo zusammen! Habe mal ne Frage zum Sitzbankbezug! Kann mir jemand die passenden RAL-Farbtöne für die beiden Farben vom Sitzbankbezug sagen, bzw. die am nächsten passend zum original sind?
Habe jemanden gefunden der mir einen schneidern will, braucht aber RAL-Farbtonnummern für das passende Leder!
--------------------
KR 51/2 BJ 1981 KR 51 BJ 1964
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|