Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ständer schlägt an den Auspuff..
Raphael
Geschrieben am: 14.10.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Geht sicher auch , aber am Rahmen schweissen ist so eine Sache . Tut man eigentlich nicht .

Eher würde ich an dem Ständer was aufschweissen lassen .

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Stewaan
Geschrieben am: 14.10.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitgliedsnummer.: 2795
Mitglied seit: 27.10.2009



Hat den gleichen Effekt wie das Gummi...Könnte ich schweißen, hätte ich es vielleicht ähnlich gemacht. Aber so gefällt mir die Gummisache besser. Hinterlässt der "Popel" keine Spuren am Ständer?
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 16.10.2010, 13:34
Zitat


Unregistered









Was ihr für Probleme habt...wegen sowas am Rahmen schweißen...

jedes den Ständes tieferlegen, schadet letztlich der Fahrdynamik...

@ amHabichtknalltsnichtmann

kannst du mal Bilders machen?

mich würde mal Interessieren wie es original gelöst wurde !
Top
jörg63
Geschrieben am: 16.10.2010, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010





Hoffe ist zu erkennen ,Details erst nach Weihnachten möglich,bin nicht hause.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 16.10.2010, 17:57
Zitat


Unregistered









Danke !

Aber :
beim Star wirds so leider nichts... da der ja den anderen Auspuffhalter hat...

(Fussrasten ...)

Da muss das ab Werk anders gewesen sein..hat jemand dazu ne Info ? _uhm.gif
Top
lambiman
Geschrieben am: 16.10.2010, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Es geht doch aber hier um die Schwalben.

Da die Auspufftragschelle konstruktionsbedingt weit entfernt ist vom Ständer und auch noch anders aussieht kanns so wie beim Habicht nicht gewesen sein.

Ich hab jetzt nochmal meine Bilder durchgeschaut der Ständer wird in beide Richtungen also Stehend und eingeklappt vom Rahmen unten Begrenzt da aber meißt die Ständeraufnahmen Kaputtgeschweißt oder ausgeklappert sind funktionierts wohl dann nicht mehr so wie gedacht.

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Caro_Helga-Schwalbe
Geschrieben am: 17.10.2010, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 2923
Mitglied seit: 16.12.2009



Hallo,
Also das mit der Schelle kling echt nicht schlecht smile.gif Ich hab malden Mopedfritzen aus unserer Nähe gefragt was man da machen kann und er meinte das man in der Mitte des Ständers ein großes Stück Gummi machen soll, was dann am Rahmen anschlägt und man dann somit ein paar milimeter Spiel zum Auspuff hat.. Ich hab es noch nicht ausprobiert, denk ihr das geht??
lg
Caro


--------------------
Schwallis fetzen :D
vorallem wenn sie Helga heißen!!
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 17.10.2010, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Das geht nur beim S50 dort isses auch Original so.

Bei der Schwalbe gehts nicht weil dort wo der Gummi dann wäre nichts da ist wo er anschlagen könnte denn genau dort ist das Schräg liegende Stützblech der Ständeraufnahme.

Das mit der Schelle kann nicht gehen strengt doch mal eure Köppe an der Ständer ist weit entfernt von der Schelle er kann dort nicht anschlagen denn wenn ers täte würde es keine Beulen in den Asupuff hauen

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
jörg63
Geschrieben am: 17.10.2010, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010



Basteln lässt sich vieles,bei der Schwalbe wird man nicht drum herum
kommen,Ständer und Aufnahme wieder ,,neu'' herzurichten.Am alten Ständer könnte man Material auftragen und anschliessend mit ner Feile
(da bin ich Fan von)den Überschuss an Material abtragen bis es wieder passt.

Gruss


--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 17.10.2010, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Genau das wäre die Option ich denke so wars auch Original gedacht aber mit den Jahren naja sad.gif

Es scheint auch ein sehr schmaler Grad zwischen anschlagen und nicht anschlagen zu sein.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 17.10.2010, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (jörg63 @ 17.10.2010, 17:13)
Basteln lässt sich vieles,bei der Schwalbe wird man nicht drum herum
kommen,Ständer und Aufnahme wieder ,,neu'' herzurichten.Am alten Ständer könnte man Material auftragen und anschliessend mit ner Feile
(da bin ich Fan von)den Überschuss an Material abtragen bis es wieder passt.

Gruss

Hallo Leute cool.gif ,

dazu kann ich Jörg nur zustimmen.
Um dann auch noch mal ein Zitat aus einem "blauen" Büchlein des Autorenkollektivs zu bringen: "Es ist für den erfahrenen Kradfahrer eine Selbstverständlichkeit nicht auf dem aufgebockten Fahrzeug Platz zu nehmen!!!"


--------------------
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 18.10.2010, 18:55
Zitat


Unregistered









Ich zittiere mal die Betriebsanleitung! "Zu einer Selbstverständlichkeit gehört es, dass nicht auf dem aufgebockten Roller Platz genommen wird!" Und genau das ist in vielen Fällen der Auslöser des Anschlagens. Durch draufstzen verbiegt sich die Hülse die Rahmen und Ständer eint. Dadurch wird der Ständer nach oben gedrückt. Beim Abbocken dreht sich dann nicht der Ständer auf der Hülse sondern die Hülse samt Ständer im Rahmenrohr. Das bedeutet, das der Ständer weiter hinten ist im abgebockten Zustand. Dann ist der Anschlag nicht mehr am Rahmen (Das ist hinter der Hülsendurchführung) sondern er schlägt am Auspuff an. Eigentlich bekommt man es mit einer neuen Ständerhülse hin. Am besten man nimmt die Neuen, die gedreht sind, und nicht die Alten aus schnödem Stahlblechrohr.

Dann kanns aber noch sein, das der Anschlag am Rahmen kaputt ist oder eben der am Aluständer (die Plane Fläche ist das).

Bei meiner 64er ists so, das der Ständer 3 mm Luft hat. Er schlägt nicht an, nur beim ganz harten durchfedern. Aber interessanter weise ist ein Loch unten im Ständer gewesen.. ich vermute, das es vllt sogar original ist, sieht nicht aus, wie nachträglich gebohrt.
Es könnte ein, das da ein Gummipilz reingehört... bei mir ginger immer wieder raus, da man mit dem Fuß beim aufbocken drankommt, deshalb hab ich ne Schraube mit Gummi dran gemacht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.10.2010, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das kann von Werk aus nie so vorgesehen sein! Wenn der Auspuff heiß wird, fängt der Gummi an zu schmelzen und hinterlässt einen schönen schwarzen Abdruck auf dem Auspuff. Außerdem wird es nach verbranntem Gummi stinken.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 18.10.2010, 19:12
Zitat


Unregistered









Gummi liegt ja nicht an! Deshalb stinkt da nix. Nur wozu das Loch auf der linken seite?

Top
Simson-oberberg
Geschrieben am: 05.03.2017, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 8754
Mitglied seit: 29.02.2016



Hallo Jörg,
Wo bekomme ich dieses Anschlaggummi her und wie befestigt man das?
Mein ständer kommt sonst dagegen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S51 B1-4
SR4-4
SR4-3
Duo 4/1
MZ ES 150/1
MZ TS 150
BMW R25/2
RE 350 Classic
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter