Riss im Lenkervorbau
| beachcoma |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3911
Mitglied seit: 13.10.2010

|
Erstmal danke für die Antwort. Hm, scheint also tatsächlich nicht so einfach zu werden. Wenn ich wüsste, dass das so hält wie's grad ist..aber optimal kann's ja nicht sein? Fahr jetzt aber bestimmt schon 3-4 Monate so rum. Ja, das mit der Lampe vornedran hab ich mal irgendwo auf nem Foto gesehen. Aber ich mag meine Lampe auch. Fotos kann ich gerne einstellen, so lang dann keiner mit mir schimpft, was ich denn mit dem schönen Rad angestellt hab
|
|
|
| beachcoma |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3911
Mitglied seit: 13.10.2010

|
Na dann werd ich mich mal demnächst auf die Suche nach nem Alu-Schweißer machen ... Ja, hab das Rad neu lackiert, aber so wie ich es damals bekommen hab, war es auch nicht mehr original.  hab eigentlich auf schönes wetter gewartet um n besseres foto zu machen, aber es kommt keins, also eins ausm Fundus..
|
|
|
| Jeeves |
|
Unregistered

|
Sowas dürfte jede Schlosserei machen. Ich habe neulich sogar ein Sportrad-Aluschutzblech schweissen lassen, das geht auch.
|
|
|
| beachcoma |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3911
Mitglied seit: 13.10.2010

|
Dafür passen Rahmen und Vorbau prima zu mir. Würde ich nen anderen Lenker dranbasteln, würde es sich ja anders fahren und das soll ja nich sein.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|