Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
gregor_bln
Geschrieben am: 24.10.2010, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Ich war jetzt nicht mehr zu Hause. Aber das mit dem Lager stört mich gewaltig. Ich werde noch mal alles auseinander bauen. Auf jeden Fall hatte ich noch eine Kugel auf dem Boden gefunden. -,-
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 29.10.2010, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



So, mal wieder ein (kleines) Update:

Gestern habe ich die regenerierten Stoßdämpfer wieder bekommen. Sind echt schön geworden und federn auch wieder. ^^ Und das beste ich habe fast nichts dafür Bezahlt, war wirklich ehr symbolisch der Preis. smile.gif

Leider ist mein LKL-Problem boch immer nicht gelöst. Ich hatte mir noch die rundlichen Schalen besorgt und das getauscht. Die eigentlichen Kugellager waren beide völlig zerwürgt, obwohl neu. Ich habe dann die Schalen im Rahmen nochmal getauscht, neu gefettet und mit neuen Kugellagern zusammengebaut. Aber leider ohne Erfolg. Wieder das gleiche Problem. Das kotzt mich ehrlich gesagt mächtig an jetzt. Ich will doch gerne mal Fortschritte sehen und nicht immer an der selben Front kämpfen. -,- Am übernächsten Wochenende habe ich zwei Kumpels zu Besuch die davon mehr Ahnung haben als ich. Denen werde ich mal versuchen das "überzuhelfen". ^^

Dann hatte ich noch Schwierigkeiten mit dem Schnabel. Ich hatte da zwei Alubuchsen, welche oben von Außen in den Schnabel sollten. Einige grinsen nun sicher, weil sie wissen, dass bei den alten Modellen diese Problem noch nicht bekannt war. Also los, Gummischeiben und etwas kürzere Schrauben besorgt und nun siehts vorne schon richtig schön aus. Wenn da die LKL-Problematik nicht wäre. -,-
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.10.2010, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (gregor_bln @ 29.10.2010, 10:56)
Dann hatte ich noch Schwierigkeiten mit dem Schnabel. Ich hatte da zwei Alubuchsen, welche oben von Außen in den Schnabel sollten. Einige grinsen nun sicher, weil sie wissen, dass bei den alten Modellen diese Problem noch nicht bekannt war. Also los, Gummischeiben und etwas kürzere Schrauben besorgt und nun siehts vorne schon richtig schön aus. Wenn da die LKL-Problematik nicht wäre. -,-

Also wenn ich das hier richtig verstehe, dann hast du den Schwingenträger mit dem vorderen Schutzblech falsch zusammen gebaut!

Diese Alubuchsen oder auch Distanzstücke genannt kommen zwischen Schingenträger und Schutzblech. Sie werden von Innen nach Außen durch das Schraubenloch durchgesteckt. dann Kommt eine Gummischeib und eine große Beilagscheibe drauf und dann wird alles festgeschraubt.

Mach mal ein Foto.

Dass du das Problem mit den Kugellager nicht lösen kannst ist mir allerdings suspekt. S-U wohnt doch auch in Berlin, vielleicht hat er ja mal Zeit bei dir vorbei zu schaun und bei der Lösung des Problems Hilfe zu leisten. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 29.10.2010, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Naja, ich bin für jede Hilfe dankbar und es schade nie andere Leute auch mal pers. kennen zu lernen. Aber ich bin eh erst am WE wieder da. Und dann gucken meine Kumpels erst mal drüber.

Zu dem anderen: das Loch ist viel zu klein für die Alubuchse. Laut. Lowrider war das bei den ersten Schwalben wohl noch so gelöst das außen nur eine Gummischeibe unter der Schraube war. Wenn Du mir Deine Mailadresse gibst könnte ich Dir ein Foto schicken zum hochladen. Hab nur mein Handy dabei, da geht das nicht.
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 30.10.2010, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Okay, vielen Dank! Gut zu wissen, dass hier soviel Hilfsbereitschaft herscht! smile.gif
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 30.10.2010, 16:12
Zitat


Unregistered









Sag mal, wo baust du deine Schwalbe eigentlich zusammen....wenn ich so das Laminat im Hintergrund deiner Bilder sehe _uhm.gif Meine Garage hat nen Betonboden und mein Keller hat nen Ziegelboden wink.gif

Ansonsten wird's doch langsam!!!

Gruß
Ronald


Top
gregor_bln
Geschrieben am: 30.10.2010, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Ich schraube zur Zeit in meinem Wohnzimmer. Die Teile sind doch eh alle sauber oder neu lackiert. Und im Keller ist es kalt und dreckig. Da schraube ich aber normalerweise. Nur die Schwalbe hat eine Sonderstellung. smile.gif
PME-Mail
Top
Chrisman
Geschrieben am: 03.11.2010, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3964
Mitglied seit: 03.11.2010



biggrin.gif biggrin.gif
Ich nehme mir auch immer Teile in meine Wohnung zum Basteln....manchmal sogar Motoren... hmm.gif

Aber deine Schwalbe ist eine um Welten bessere Basis als meine, die ja quasi nur aus einem Rahmen und ein paar zu dem Modell gehörenden originalen Teilen besteht.

Gut Ding will Weile haben.... thumbsup.gif

MfG
Christian


--------------------
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

(A. Einstein)



KR51 Bj. 1964
KR51/1 Bj. 1970
S50B2 Bj. 1977
S50B2 Bj. 1979
SR50/80 Bj. 1986
MWH/RB Bj. 1990
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 03.11.2010, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (Chrisman @ 03.11.2010, 19:29)

Ich nehme mir auch immer Teile in meine Wohnung zum Basteln....manchmal sogar Motoren... hmm.gif


Rate mal wo ich meine Schwalbe z.Z. stehen habe und zusammenbaue biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 04.11.2010, 02:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



thumbsup.gif
Na seht ihr, ich bin gar nicht so verrückt deswegen. Und die einzige Frau die bei mir regelmäßig rummrennt und meckern könnt ist meine Putzfrau. Und die weiß, dass sie sich von den Mopedteilen fern halten soll. smile.gif
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 05.11.2010, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Gott sei Dank, ich habe ne beheizte Garage mit Kompessor und allem drum und dran
wenn ich meine Schwalbe im Wohnzimmer lackieren müsste dann wäre ich ganz schnell Wohnungslos und Beziehungslos! laugh.gif

Aber trotzdem ne coole Aktion!
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 06.11.2010, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5567
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE
Rate mal wo ich meine Schwalbe z.Z. stehen habe und zusammenbaue biggrin.gif


Besonders interessant finde ich, dass du eine Folie über deine Schwalbe gelegt hast, damit sie im Wohnzimmer nicht einstaubt. laugh.gif

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 07.11.2010, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (boerdy61 @ 06.11.2010, 18:48)
Besonders interessant finde ich, dass du eine Folie über deine Schwalbe gelegt hast, damit sie im Wohnzimmer nicht einstaubt. laugh.gif


Ja,richtig und ich bin da richtig... pingelig laugh.gif


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 08.11.2010, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



So, wieder ist eine Woche rum, und wieder hab' ich nichts geschafft. Am Wochenende sind wir leider nicht zu meinem LKL gekommen. Hat von euch am Donnerstag oder Freitag jemand Zeit und Lust mal bei mir vorbei zu kommen? Ich wohne in der Nähe vom Bahnhof Nöldnerplatz in Lichtenberg. Donnerstag muss ich nur mal zur Zulassungsstelle und ein Telekomfritze kommt vorbei. Freitag Vormittag bin ich auch unterwegs um meinen CT Winterfest zu machen. Also immer lieber am Nachmittag.

Bier ist ausreichend in guter Qualität vorhanden. ^^

Ich würde micht echt freuen wenn jemand Zeit hat, damit es endlich weiter geht.

Gruß, Gregor
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 24.11.2010, 00:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



So, mein Lenkkopflager ist endlich eingebaut. Ich baue zur Zeit noch eine S51 Enduro als Reisemoped für unsere Tour nach Moskau auf. Auf jeden Fall hatte ich wieder das selbe Problem wie bei der Schwalbe. Ich bin im Dreieck gesprungen kann ich euch sagen! biggrin.gif

Ich hatte das untere Lager falsch rum eingebaut, sprich mit den Kugeln nach oben. Naja, nun ist es richtig rum eingebaut, mit der Schwalbe geht es aber trotzdem nicht weiter. Das hat ja noch den ganzen Winter zeit. Meine Enduro soll gleichzeitig als Winter- bzw. Alltagsmoped dienen. Darum will ich die als erstes fertig machen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter