Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
So wird der Ständer garnicht befestigt. Normalerweise gehört dort eine Rohrhülse durch die wiederum durch einen kleinen Kerbstift gesichert wird welcher sich in deinem 2.Bild unten befindet(das längliche Kupferfarbene Teil) Gruß Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.10.2010, 15:35) | warum sind deine neuen Lagerschalen eckiger? Du hast aber keinen Nachbau genommen oder? Waren die originalen denn so schlecht, dass du sie gegen neuen tauschen musstest?
|
Jörg weil er einen 64er Rahmen hat hat er noch die alten runden Lagerschalen. Später kamen dann die eckigen auch Original nicht nur als Nachbau. Die Schwinge ist ganz einfach zu befestigen da benötigst du den Bolzen welcher auf der einen Seite ein Metrisches Gewinde besitzt Dann steckst du die Schwinge an den Rahmen ich denke mal du weißt wo sie hingehört und schiebst erstmal den Bolzen durch Dann benötigst du 2 solche S förmigen Winkel welche auf den Bolzen aufgesteckt werden die Gewindeseite des Winkels muss nach außen zeigen. Dann Schraubst du die M10 Mutter(SW17) an,eventuell noch einen Federring drunter und fertsch P.S festziehen kannst dus nur wenn du den Panzer auflegst und damit die Position der Winkel festlegst. Gruß Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ohje, ohje !  Ich sah gerade auf dem Bild, wieviel Luft der untere Kugelkranz in den Laufringen hat . Der Lack vom unteren Laufring muss komplett ab ! Bei der Luft hast du sonst oben beträchtliche Probleme, das Lenkerrohr auf der Lenkspindel zu befestigen ! Du bekommst die Sechskantschraube M 8X40 nicht durch das Loch im Lenkerrohr und auch nicht durch die Spindel des Schwingenträgers .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|