Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
gregor_bln
Geschrieben am: 11.10.2010, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Nee, tut mir leid. Ich hab' keine andere Digicam. Wenn möchte ich eine Spiegelreflex haben. Aber für das Geld kann man auch andere tolle Sachen machen. Irgendwann werde ich schon mal wieder bei Tageslicht zu Hause sein. wink.gif
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 11.10.2010, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Kleb die Nietköpfe ab mit Tape, dann kannst du mit ner Zange beigehen, hab ich auch so gemacht und geht super. Schaut ansonsten alles schon ganz schickie aus.

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
oldieng
Geschrieben am: 11.10.2010, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 1337
Mitglied seit: 28.06.2008



Die Nieten mit durch den Bezug und dann mit einer Spitzen Zange nur zurückdrehen
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 15.10.2010, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



So, heute habe ich mal wieder ein paar Handgriffe gemacht. Die Sitzbank ist fertig. Ich bin direkt in sie verliebt. wub.gif

Hier einmal die Heckansicht: Der Gepäckträger muss noch verchromt werden. Der Baldaufstrahler ist erstmal provisorisch mit Kreuzschrauben gesichert. Das wird selbstverständlich noch geändert. Aber für heute hab´ ich keine Lust mehr aus dem Haus zu gehen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 15.10.2010, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Und was mir aufgefallen ist: An meinem Standlicht steht an der Seite "Luisa", ich hatte auch einen Spiegel dran mit diesem Schriftzug. Ist das am Standlich auch schon bekannt?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 15.10.2010, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Auf Deinen Kommentar hab´ich die ganze Zeit schon gewartet. rolleyes.gif

Die "Nachbaublinker" sind Originale! wink.gif Die Kappe ist wirklich Nachbau, aber die Originale habe ich auch schon liegen. Kommt dann zum Schluss erst dran.
PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 15.10.2010, 16:42
Zitat


Unregistered









Du gibts dir echt Mühe. HUT AB!

Ich find´s dufte thumbsup.gif

Top
gregor_bln
Geschrieben am: 15.10.2010, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Das war absolut nicht böse gemeint! Ich finde Deine Kommentare meißt super! wink.gif
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 15.10.2010, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Ja natürlich. Sind originale, bisher nie verbaute:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.10.2010, 01:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (gregor_bln @ 15.10.2010, 23:04)
Ja natürlich. Sind originale, bisher nie verbaute:

_clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 16.10.2010, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (gregor_bln @ 15.10.2010, 23:04)
Ja natürlich. Sind originale, bisher nie verbaute:

Sieht doch schon alles ganz gut aus wink.gif

Und immer schön alles Original machen,wenn denn möglich!

Weiter so wink.gif


Gruß Olli


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 16.10.2010, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Ich hab doch wie gesagt eine originale. Da ist aber einer Stelle ganz am Rand ein Stückchen (ca. 2 x 3mm) abgebrochen. Der Rest sieht richtig top aus. Ich will das kleine Stück erst reparieren bevor ich die Kappe anbaue. Die Nachbaukappe hatte ich noch da und wollte gestern einfach mal den Fortschritt sehen. Drum musste die mal ran. wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.10.2010, 10:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich muss schon sagen : Bisher gefällt mir deine Arbeit richtig gut !!! thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 16.10.2010, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



*irks* Nee... hat jemand ein Bild bitte? Ich hab noch ne rostige schwarze da. Kann man die nicht einfach umlackieren? Oder war da was anders?
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.10.2010, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, wenn du mal Zeit hast, geh' auf Teilemärkte ! Da liegt immer eine griffbereit . wink.gif Man muss aber probieren . Die Manschette kann gerissen sein . Dann erzeugt sie keinen Druck beim Pumpen . Das korrekte Längen-Maß der Pumpe ist 28,5 cm .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter