Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered

|
Du gibts dir echt Mühe. HUT AB! Ich find´s dufte
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (gregor_bln @ 15.10.2010, 23:04) | Ja natürlich. Sind originale, bisher nie verbaute: |
Sieht doch schon alles ganz gut aus Und immer schön alles Original machen,wenn denn möglich! Weiter so Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Nee, wenn du mal Zeit hast, geh' auf Teilemärkte ! Da liegt immer eine griffbereit .  Man muss aber probieren . Die Manschette kann gerissen sein . Dann erzeugt sie keinen Druck beim Pumpen . Das korrekte Längen-Maß der Pumpe ist 28,5 cm .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|