Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
gregor_bln |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009

|
Ich bin leider nicht sehr oft zu Hause. Aber wenn ich wieder da bin es Tageslicht gibt, werde ich euren Wünschen entsprechen. ^^ Das Problem waren vor allem die Beulen die in den Bechteilen waren. Der Tunnel war zur Mitte hin geknickt, der Panzer hatte hinten eine riesen Beule. Sah aus wie reingetreten. Außerdem war am Benzinhahn was ausgeschnitten. Im Berlin-Fred seht ihr meine S50. Die würde ich niemals lackieren. Weil es sich da noch lohnt. Bei der Schwalbe war es kwine Patina mehr, sondern sah einfach nur noch nach einem Gebrauchtfahrzeug aus. Ich will aber einen Oldtimer.  PS: Hat jemand eine Bezugsquelle für beige Gepäckspanngummis?
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
50 Euro original bei IBÄH, wer sowas neu macht wüsste ich auch gerne !
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (gregor_bln @ 10.10.2010, 23:44) | Bild 7 und das letzt für heute: Wie bekomme ich die Niete ordentlich auseinander gedrückt ohne mit der Zange Aluzierleiten und Nietköpfe zu zerkratzen? Ich bin daran für heute Abend im übermüdeten Zustand erst mal gescheitert. |
Deine lackierten Teile schauen sehr gut aus, da hat dein Lackierer gute Arbeit geleistet. Aber versuch mal paar Fotos von den Teilen bei Tageslicht zu machen, damit die Farbe richtig raus kommt. Ach ja die Niete drückst du am besten mit einem geeigneten Schlitzschraubenzieher breit. Oder du nimmst einen Stab aus Hartplastik oder Holz. Der Sitzbankbezug ist vom Meister Engisch oder? Cool, dass er jetzt auch gleich das Soziushalteband in hellem Leder mitliefert. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
gregor_bln |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009

|
N ´Abend Jörg Ja, der Bezug ist von Steffen. Ich war erstaunt. Sogar Schrauben, Unterlegscheiben, Federringe und neun (!) Niete waren dabei. Also eine zum zerwürgen. Ich bin morgen ab 4Uhr wieder aus dem Haus und auf Dienstreise. Das kann unter umständen bis Sonntag dauern. Mal sehen wann ich dann Bilder machen kann. Die grauen Teile, also Gasgriff, etc. sehen auf den Bilder sehr falsch aus. Das braun kommt gut rüber. Den Nieten werde ich mal versuchen mit einem Kochlöffel zu kommen. Mal sehen.... Ein Bild habe ich noch vergessen. Das kam heute von der Insel Rügen, wo mein Motor derzeit weilt:
Angefügtes Bild

|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
Ja sehen echt gut aus die lackierten Teile Gute Idee mit dem Kochlöffel,weil bei dem das Holz nicht so hart ist um den Lack damit zu beschädigen Weiter so und ich bin gespannt wie es weiter geht Gruß Olli PS. Kann es sein das deine Camera nichts besonderes ist und darum die Fotos nichts werden?
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|