Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 7 8 [9] 10  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
Cloyd
Geschrieben am: 03.02.2011, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Meine wird auch nur Sonne als einzigen Umwelteinfluss sehen.
Da sieht die Farbe ja auch am geilsten aus.

Wasser nehm ich nicht mal zu putzen.Höchstens einen feuchten Lappen getränkt mit Mineralwasser aus antarktischem Eis. laugh.gif
Nur das Beste!!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 03.02.2011, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (gregor_bln @ 02.02.2011, 22:54)
Ja, der Tunnel ist anders. wink.gif

Die Stellschrauben kann ich ja umdrehen, aber Wasser werden die nie sehen... biggrin.gif

Also wirds ein Stehzeug ermm.gif

Na dann viel Spaß bei angucken.

Worauf ich jetzt hinaus wollte ist das man garnicht beeinflußen kann ob man mal in Regen kommt oder nicht.

Wenn man natürlich jeden Tag schaut und sieht dann 2 Wolken am Himmel und dann bewegt mans aus Sicherheitsgründen nicht weil dann 2 Tropfen Wasser drauf kommen könnten naja dann werdens wohl nicht mehr als 20Km werden im Jahr

Ich bin mit meiner Vollrestaurierten letztes Jahr rund 2000Km gefahren und was ist da sie sieht immer noch so aus wie am Anfang.

Ich bin teilweise bei schönstem Sonnenschein losgefahren und Nass wieder gekommen was solls dafür bin ich gefahren und wenns Ordentlich gemacht ist rostest das Ding wegen bissl Regen noch lange nicht zusammen.

Oder habt ihr echt angst das die Blechteile das Gammeln anfangen wenn sie bissl Wasser abbekommen dann soltet ihr das Moped auch nicht waschen.

Also ich bin für eine dem Zwecke entsprechenden benutzung sprich für das was das Fahrzeug konzipert ist dafür solltes auch benutz werden

Sprich zum fahren aber damit steh ich wohl allein da schade eigentlich

Übrigens Sonne macht den Lack erstrecht Kaputt denkt mal drüber nach

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 04.02.2011, 02:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Ich habe ja nicht nur ein Moped. Aber die Schwalbe ist teil meiner Wohnzimmerdeko. Nichts desto trotz will ich sie schon mal ausprobieren. Das allerdings dann nur bei Sonnenschein. Es gibt halt für dieses Moped keinen "Transportauftrag" mehr.
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 08.05.2011, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Hallo zusammen,

nach längerer Zeit mal wieder etwas Neues von mir. Die Schwalbe steht inzwischen wieder auf eigenen 4K Beinen. Das Vorderrad auf einem alten Heidenau 4K, das hintere auf einem VEB Pneumant. Beide noch in einem sehr guten Zustand und mit Gummipflege behandelt.

Dem entgültigen Zusammenbau stehen nur zwei Sachen im Wege. Ich bitte euch darum hiermit um Hilfe: Der Krümmer und der Gepäckträger müssen verchromt werden. Der Krümmer ist sehr dreckig durchs benutzen. Wenn jemand helfen kann, bitte dringend melden.

2.) Ich habe keine Gummigriffe für die Amaturen. Die von Magura, die ich gekauft habe, passen zwar vom Profil und von der Optik sehr gut. Aber der Innendurchmesser ist leider deutlich zu klein. sad.gif Ich weiß nicht mehr, wo ich diese bestellt habe und ob es andere Maße davon gibt. Auch hier wäre ich für hinweise sehr dankbar. Ich kanns kaum erwarten, dieses Projekt fertig zu stellen...

Beste Grüße, Gregor
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 08.05.2011, 16:01
Zitat


Unregistered









Die Maguras sind sehr eng anliegend, das stimmt. Stell dir einfach den Wasserkocher an und übergieße die Gummies damit und lass sie ne Minute im heißen Wasser liegen. Auf Gasgriff und Schaltungsgriff machst du schön Spüli und dann Schieb/Drehst du die Dinger drauf ;-)
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 08.05.2011, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Okaaay... Danke Martin! Ich hatte extra schon Gleitgel im Sexshop gekauft. Soviel Überwindung und kein Erfolg. Na mal sehen wie es dann mit dieser Lösung klappt. :-)

Wenn sie nun noch ein Galvaniker findet? Der Preis spielt außnahmsweise nicht die wichtigste Rolle Jungs!

Wenn ich gerade dabei bin. Folgende Fehlteile habe ich noch zu beklagen:

- "Slusia" Spiegel in gutem oder sehr gutem Zustand
- beiges Gepäckspannband incl. Halteschellen
- Lenker-, und Sitzbankschloss
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 08.05.2011, 20:09
Zitat


Unregistered









QUOTE (gregor_bln @ 08.05.2011, 17:06)

- "Slusia" Spiegel in gutem oder sehr gutem Zustand
- beiges Gepäckspannband incl. Halteschellen
- Lenker-, und Sitzbankschloss

Hallo,

tja....beim Sitzbankschloss bist Du nicht der Einzige....aber da hatten wir letztens eine Diskussion im 64er Thread drüber und festgestellt, dass man das SR Speichenschloss entsprechend abändern kann.
Lenkerschloß ging glaube das Sitzbankschloß vom KR50... hmm.gif Aber auf jeden Fall ist das nicht so ein Problem wie das Sitzbankschloß.

Wegen dem Spiegel...schau in der Bucht, da sind immer mal wieder welche drin...aber in sehr gutem Zustand wirst du auch sehr viel Geld hinlegen müssen. Wenn Du aber auch nen zeitmäßigen akzeptierst (hier und da ne Schramme) dann gehts auch unter 20 EUR

und wegen dem beigen Gepäckband....da bist Du wieder nicht der Einzige wink.gif

Gruß
Ronald
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 08.05.2011, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Was echt komisch ist, dass niemand so ein beiges Gummiband nachbauen kann. Das ist ja eigentlich total einfach... sad.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 08.05.2011, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Leider ist wohl die Nachfrage nach solchen Sachen auf nur eine kleine Gruppe Oldtimerfreaks beschränkt.
Es gibt vielleicht Lederriemen in einer ähnlichen Farbe. wink.gif Besser als schwarz.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 09.05.2011, 03:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Naja, die Distanzstücke und die "Bezüge" gibt es ja auch in beige. Obwohl diese viel schwieriger herzustellen sind, als ein einfaches Band. Naja, irgendwann läuft mir noch mal eins über'n Weg. ^^
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 09.05.2011, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



QUOTE (gregor_bln @ 01.02.2011, 14:06)
So, Screenshot vom Bild gemacht und neu gespeichert und nun geht es. Warum auch immer.  _uhm.gif

Hallo Gregor,

Deine Farbkombi gefällt mir persönlich von allen Schwalbe-Farben am Besten. Schaut sehr fein aus thumbsup.gif

Gruß
Micha


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 10.05.2011, 05:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Ich finde das sieht so richtig nach "Oldtimer" aus. :-)

Heute Abend bin ich wieder zu Hause. Dann probiere ich mal das mit den Gummis aus und lade euch ein Bild hoch.
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 13.05.2011, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



So, neues und Probleme von meiner Schwalbe. Erst mal ein Bild des Ist-Zustandes:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 13.05.2011, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Leider habe ich große Probleme mit den Gummigriffen. Dank eurer Tipps habe ich es schon mal so weit geschafft:

user posted image
PME-Mail
Top
gregor_bln
Geschrieben am: 13.05.2011, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009



Als ich weiter zog passierte das:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 7 8 [9] 10  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter