Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche ETZ-250 Motor
dragonbeast
Geschrieben am: 24.09.2010, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Hallöchen,

suche nach einem ETZ-250 Motor im vernünftigem Zustand.


Würde mich auch über Spezialwerkzeug(Abzieher usw.) freuen das man benötigt um solch einen Motor zu zerlegen.

Vielleicht hat a von euch noch jemand was liegen!?

Freue mich auch über originale Motorteile wie zum Bsp.: Zylinder,Kolben usw.)

Wenn ihr was habt, einfach PM an mich wink.gif


Gruß Tobi



--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 24.09.2010, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Die ETZ 250 iger werden sogar noche neu prodoziert. (Motoren).

Für sage und schreibe 1200€. ohmy.gif rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 25.09.2010, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (Simsonschrauber23 @ 24.09.2010, 23:32)
Die ETZ 250 iger werden sogar noche neu prodoziert. (Motoren).

Für sage und schreibe 1200€. ohmy.gif rolleyes.gif laugh.gif

Ja, wenn der hohe Preis da nicht im Weg wäre würde ich mir sogar einen kaufen! cry.gif dry.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.09.2010, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die werden nicht mehr produziert, das sind Restbestände. Der Preis ist im übrigen gerechtfertigt, bei einer Regeneration ist man auch schnell mal 350€ los.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 27.09.2010, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 26.09.2010, 23:11)
Die werden nicht mehr produziert, das sind Restbestände. Der Preis ist im übrigen gerechtfertigt, bei einer Regeneration ist man auch schnell mal 350€ los.

Der Tim

Na dann lieber ne Regeneration für Dreifuftsch!!! biggrin.gif

Wobei ich das auch gern selbst übernehmen würde, mir fehlt im Moment aber noch so einiges an Spezialwerkzeug.

Hatte ja eigentlich hier jemand im Forum der mir welches Angeboten hat und verkaufen wollte, sich aber dann auf einmal überhaupt nicht mehr meldete!? ph34r.gif hmm.gif _uhm.gif cry.gif

Finde ich ja echt Schade, da ich hier immer geglaubt habe gut aufgehoben zu sein wenn man Hilfe benötigt!? Ist ja keine Art & Weise sich einfach gar nicht mehr auf PN´s zu melden was nun eigentlich ist, aber muß ja jeder selbst wissen. sad.gif

Bin jetzt verzweifelt auf der Suche nach solchem Werkzeug, oder einen halbwegs bezahlbaren Ersatzmotor um überhaupt wieder fahren zu können.


Gruß Tobi

... einfach nicht aufgeben ermm.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Gaggi
Geschrieben am: 27.09.2010, 21:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 1599
Mitglied seit: 08.10.2008



Das einzige Spezialwerkzeug das du benötigst ist ein vernünftiger Kupplungsabzieher. Also nicht diese 5eu ebay dinger.
Der Rest macht sich mit dem normalen Werkzeug was jeder haben sollte.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter