DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Simson
->
SR 1 / SR 2
Seiten:
(6)
[1]
2
3
...
Letzte »
(
Zum ersten neuen Beitrag
)
Hilfe von Motorkenner.... habe was neues bekommen
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 10:16
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Habe heute dieses Motor gefunden....
Kann mir jemand was sagen zu dem Teil???
Könnte das vielleicht sogar ein SR1 Motor sein???
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 10:20
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Es fehlen ein paar Teile....
Angefügtes Bild
Roadrunner335
Geschrieben am:
04.09.2010, 10:23
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007
Ein Sr1 Motor , so wie ich das sehe.
Ist die Motornr. tatsächlich 110.000 ?
--------------------
Gruß Marcel
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 10:26
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Motornummer ist 110000
Was für ein Baujahr ist das ca. ????
Passt der Vergaser zum Motor???
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 10:33
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Das denke ich auch..... müsste so um 1956 verbaut worden sein.... oder???
Doc Holliday
Geschrieben am:
04.09.2010, 11:14
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008
SR1 Motor....
kommt rauf an ob noch der Pedalantrieb mit Fahrradfunktion drin ist, ansonsten ist es nur ein SR1 Gehäuse.
Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 12:54
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Kann man es so erkennen???
Ich konnte es nicht testen da er nicht drehte....
Die Zylindergarnitur ist auch für den Schrott.... ist zu einem Teil gewachsen
Der Rest sieht eigentlich noch ganz gut aus....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 12:57
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Weitere Teile....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 12:58
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
und.....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 13:01
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Die Rillen in der Welle kenne ich so eigentlich nicht....
Der Motor machte auch nicht den Eindruck das er schon mal geöffnet worden ist....
Ich selber kann so aber eigentlich keinen großen Unterschied zu meinen SR2 Motoren erkennen...
Bitte klärt mich auf...
Angefügtes Bild
Doc Holliday
Geschrieben am:
04.09.2010, 13:25
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008
SR1 Gehäuse mit SR2 Innenleben, die Fahrradfunktion ist nicht mehr vorhanden.
Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
NorbertE
Geschrieben am:
04.09.2010, 13:26
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
Ist ein 1er Gehäuse mit stino 2er Innereien. Also keine fahradfunktion.Leider.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 13:28
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Was für Teile müsste man Tauschen??? Um wieder ein SR1 Motor zu bekommen??
NorbertE
Geschrieben am:
04.09.2010, 14:24
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
Das sind die Teile, die Du brauchst.
Angefügtes Bild
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
BlueKR50
Geschrieben am:
04.09.2010, 16:31
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Bist du sicher das das alles ist???
Was ist denn mit der Pedalwelle und dem Rollenkäfig...
Der Hat laut Ersatzteiliste nur 6 Zylinderrollen??? Oder ist das für die weitere Funktion egal..
Wenn es nur die 3 Teile sind würde ich Ihn wieder Original aufbauen...
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
SR 1 / SR 2
|
neueres Thema
»
Seiten:
(6)
[1]
2
3
...
Letzte »
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.