Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe von Motorkenner.... habe was neues bekommen
Doc Holliday
Geschrieben am: 15.09.2010, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



ok....Fahrrad fahren... ihr redet vom fahren mit gezogender Kupplung....

ok, gut das geht aber sobald ich an einer Steigung mittreten will, geht dieses Nicht im 1. Gang (wie bei der Fahrradfunktion SR1)

Gruß Matze


ps. daher lache ich mich schlapp wenn alle in Kürbitz mit dem SR2 am Berg im 1 Gang mittreten.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.09.2010, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Doc Holliday @ 15.09.2010, 18:06)
ok, gut das geht aber sobald ich an einer Steigung mittreten will, geht dieses Nicht im 1. Gang (wie bei der Fahrradfunktion SR1)


Geht schon, du musst nur schnell genug treten. laugh.gif Mit dem Einser ist es am Berg bequemer.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 17.09.2010, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

bin heute angefangen mein SR1 Motor wieder zusammen zu bauen....

Habe da eine Frage zum Kupplungskorb.....

Ist es normal das er etwas Spiel auf der Welle hat???

Habe Verschiedene Wellen und auch Körbe ausprobiert....

Ist mir bei meinen anderen Motoren so nicht aufgefallen....

PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 17.09.2010, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Etwas Spiel ist normal, sofern Du meinst, dass der Korb auf der Welle kippelt.
Zu sehr sollte der Korb allerdings nicht klappern.
Der Grund ist einfach Verschleiß über die Jahre.Außerdem muss auch bei Neuteilen ein gewisses Spiel sein, damit das Öl die Teile erreicht.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2010, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Toni....

genau das meine ich.... wie kann ich denn feststellen ob es noch im grünen Bereich ist...??

Was für Auswirkungen hat es wenn das Spiel zu groß wird?? Muß doch das Lager überbeanspruchen???

PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.09.2010, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Wie man es feststellen kann weiß ich leider nicht.
Ich hab bisher immer Körbe mit dem wenigsten Spiel genommen.
Meistens jedoch verringert sich das Kippeln wenn der Mitnehmer fest verschraubt wurde.

Vielleicht kann ja Norbert mal einen Erfahrungswert nennen.Er hat ja ständig mit diesen Triebwerken zu tun.Ich fahre ja fast nur und hab eher selten einen Motor zu regenerieren.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2010, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



So er ist jetzt fast Fertig....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe die Pedalwelle auch mal Glasperlenhestrahlt....

Find sieht ganz gut aus....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2010, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe da jetzt noch eine Frage zum Zusammenbau der Motoren... _uhm.gif

Habe heute den SR1 und ein SR2 Motor mit neuen Lagern ausgerüstet...

Es kommt öfters vor, das wenn ich beide hälften zusammen setze und in die rechte Hälfte die Lager einsetz (mit 0,2mm Abstandhalter)

Das wenn ich die Hälften wieder trenne das Lager auf der Welle sitzen bleibt... unsure.gif

Das ist ziemlich doof... da ich ja die Montierscheiben nicht mehr rausbekomme...

Hat da jemand ein Rat??????? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 18.09.2010, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ich hab zwar keine Antwort auf deine Frage aber was du machst find ich sehr gut. thumbsup.gif
Aber der Motor sieht ein bisschen komisch aus, entweder du pollierst ihn auf hochglanz oder du strahlst auch alles, aber das mit dem Kupplungsdeckel passt nicht in das Gesamtbild.
Auserdem war der Zylinder immer geschwärzt laugh.gif rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2010, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo....

Der Zylinder kommt auch noch schwarz.... darum ist er auch gesandstrahlt und nich mit Perlen bearbeitet... da haftet die Farbe besser... warte aber noch auf die richtige Farbe....

Der Kupplungsdeckel wird auch noch Überarbeitet... war ein Versuchsdeckel.....

Hebe gerade selber gesehen das auch noch die Falsche Öleinfüllschraube draussitzt...

Habe aber noch eine vom SR1.... bloß wo _uhm.gif
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2010, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Das ist der SR2 Motor... den ich heute auch noch bearbeitet habe...

Hat die Nummer 425 424

Kann es sein das es noch ein SR1 zu SR2 Übergangsmotor ist???

Finde nur komisch das dieser Motor zwei Makierungsflächen für die Motornummer hat... ph34r.gif

Hab ich so noch nicht gesehen.... oder immer übersehen... blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 18.09.2010, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich habe noch eine Frage zu meinem SR1 Motor mit der Motorennummer 110000

Welch ein Vergaser wurde zu dieser Zeit verbaut...????
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 19.09.2010, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



NKJ 121-1


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 19.09.2010, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (BlueKR50 @ 18.09.2010, 21:41)
Das ist der SR2 Motor... den ich heute auch noch bearbeitet habe...

Hat die Nummer 425 424

Kann es sein das es noch ein SR1 zu SR2 Übergangsmotor ist???

Das gab es öfter ..... es wurde halt genommen was da war. Mein Motor im 61iger (der originale) hat auch oben den alten Anguss wie beim SR1 aber die Nummer sthet auf dem Pedalwellentunnel.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter