Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 von 1958 mein Neuer, soll fast original werden, erbitte Hilfe
NorbertE
Geschrieben am: 17.05.2011, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Anni, solche Fragen sind immer schwer zu beantworten. Es fehlen die tatsächlichen "Referenzobjekte". Wir stützen uns viel auf das Prospekt und Werbematerial, aber dort wurde, wie wir wissen, viel geschummelt.
Welche Farbkombis es jetzt in welcher Stückzahl jemals gegeben hat, wird wohl nicht mehr zu ermitteln sein.
Ich weiss z.B., dass das Rot, wie in Christophs Fred, eigentlich für die Schweden und/oder Finnen war. Mit verplombten 13er Ritzel wegen 30 km/h. Einer davon steht wohl in Oslo im Verkehrsmuseum. Ob die silberne, cremefarbene, oder wagenfarbe für Tank und/oder Gepäckträger nun eine Laune der Lackierer war, weiss ich nicht. Glaub ich aber eher nicht. Soo strukturlos war die DDR-Witschaft auch nicht. wink.gif
Es ist daher immer intressant, wenn solche alten, im Orginalzustand erhaltene Karren auftauchen. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 18.05.2011, 09:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Alles klar, Danke Norbert. thumbsup.gif

Dann kann ich zumindest davon ausgehen, daß es nicht die Regel war, daß die Ausführungen mit silbernem Tank auch einen silbernen Gepäckträger haben konnten.

Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.05.2011, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich muss Dir ehrlich gestehn, dass ich die wenigsten der seltenen Farben mit eigenen Augen im Orginal gesehn habe. Und eine Ausführung mit silbernem Gepäckträger war schon garnicht dabei. wink.gif Kenne ich also nur vom Hörensagen und aus der Werbung. Dort gabs aber z.B. ja auch den Essi völlig ohne Gepäckträger und mit einem silbernem Zierstreifen auf dem vorderen Koti. wink.gif

Den silbernen Tank beschreibt z.B. Herr Rönicke in einem Buch als " bildet optisch eine harmonische Linie hin zu den Alu-Seitenblechen." Oder so ähnlich. wink.gif
Damit hat er ja Recht. Nach meiner Ansicht passt ein silberner Gepäckträger optisch da garnicht hin. Aber ich bin kein Designer. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter