SR 2 von 1958 mein Neuer, soll fast original werden, erbitte Hilfe
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
Hallo Anni zum Versiegeln mit Lack, Wachs ...... scheiden sich die Gemüter. Ich sag mal so, schaden wird eine Wachsbehandlung nicht Wenn du es aber eh nicht chromglänzend willst, dann ist das Wiederanlaufen doch aber sinnvoll. Mein Tip: Poliere die Felgen richtig gut. Also so, dass alle Kratzer und Riefen raus sind, dann polieren (glänzend) und dann nimm 1000er Sandpapier und geh nochmal drüber. Oder anstelle des Sandpapieres mit einer Nesselscheibe. Dann schau dir das Ergebnis an und entscheide selbst ob dir das matt/glänzend genug ist. So habe ich meine Aluteile, an denen ich keinen Hochglanz wollte behandelt. Viel Erfolg
--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Vielen Dank Dirk, mit der Entscheidung werde ich mir noch Zeit lassen, bis die Räder eingespeicht sind. Aber jetzt ein anderes Problem: Habe mir heute die beiden alten Räder reingeholt, um die Naben auszubauen und noch etwas zu polieren. Dabei habe ich festgestellt, daß ich eine Renak und eine Simson habe. Beide Varianten an einem Moped gab es wohl nicht oder? Und das obwohl mir der Opa, von dem ich das Moped habe, versichert hat, daß alle Teile noch dran sind, wie sie neu waren. Naja, das alte Lied. Schönen Gruß, Anni.
|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Das könnte sein Tim. Da war bestimmt mal der genietete Zahnkranz abgenudelt und da wurde kurzer Hand eine Nabe eingebaut, bei der der Zahnkranz einfacher zu tauschen war. Aber kann man das so lassen, oder ist es besser ich schaue mich noch nach einer hinteren Renak Nabe um. Schönen Gruß, Anni.
|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo Frank, erst einmal gute Besserung! Habe gerade Deine Krankmeldung gelesen. Du machst übrigens tolle Sachen, wenn Du krank bist. Auch der Tank nicht schlecht.  Was ist das fur eine Farbe? An meinem Kotflügel liegt es warscheinlich nicht am Klebeband, da hab ich das gleiche, wie Du. Endweder wirklich Schlamperei oder ich glaube mich wage zu erinnern, daß unser Farb-Doc mir geschrieben hatte ich soll auf diesem Lack nichts abkleben. Vielleicht verträgt sich da was nicht. Schönen Gruß und schönen Sonntag, Anni.
|
|
|
Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
Hi Anni Hast du etwa auf dem Basislack abgeklebt. Da kann es schon mal vorkommen das sich etwas löst. Wenn Klarlack drauf ist dürfte eigentlich nichts passieren. Vorausgesetzt ,der Klarlack ist durchgetrocknet. Egal, passiert ist passiert. Du machst das schon. Ja, wenn man Krank ist und nicht raus darf, macht man die dollsten Sachen  . Wenn nur diese Schleiferei nicht immer wäre. Das dauert immer so lange. Ich bin da ein bisschen pingelig, zur Not wird nochmal nachgespachtelt und grundiert. Wegen der Farbe muss ich selber nochmal nachfragen, wie sie heißt. Die Lackiererei ,von der ich sie hab, hat vergessen es drauf zu schreiben. Auf jeden Fall was von Toyota . Ist nicht Original aber warum etwas kaufen wovon ich noch 3 Liter habe. Mfg. Frank
--------------------
|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo, habe heute meinen Tank fertig bekommen. Ist zwar nicht perfekt aber sicher brauchbar. Übrigens glaube ich jetzt auch, daß man die Abziehbilder nur glatt drauf bekommt, wenn man sie auseinanderschneidet. Ich habe gezogen und geschoben.  Wenn ich den Knick an einer Stelle raus hatte, schob er sich wieder wo anders hin und wieder zurück, zum Haare RAUFEN !!! Erst als ein Stückchen abgerissen war lag alles glatt. und man sieht es gat nicht ,wenn man es nicht weis. Allen erholsame Tage und einen schönen Gruß, Anni.
Angefügtes Bild

|
|
|
Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
Hallo Anni Sieht doch gut aus  . Welche Farbe hast du für die Linien genommen? Du hättest aber den oberen Rand vom Einfüllstutzen nicht mitlackieren sollen. Der Tankdeckel schabt dir mit der Zeit den Lack ab, der landet dann im Tank. Den Fehler hab ich bei meinem roten Essi gemacht. Hab jetzt blank geschliffen und ein bisschen Fett draufgeschmiert,so rostet es nicht. Mfg. Frank
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|