Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 von 1958 mein Neuer, soll fast original werden, erbitte Hilfe
Cloyd
Geschrieben am: 23.11.2010, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Das siehst Du richtig!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 23.11.2010, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Danke sehr ! thumbsup.gif

Gruß,
Anni.
`
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 24.11.2010, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Anni,

wegen der Buchsen frag hier mal nach klick vielleicht klappt es ja noch wink.gif

Ansonsten schau mal in Deiner Umgebung nach einer Dreherei oder über Google. Denen gibst Du die alten Buchsen und die "Metallhülse" und läßt Dir welche fertigen aus Messing und fertig.

Meine haben 4,- € das Stück gekostet sad.gif

schönen Gruß und viel Erfolg

Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 24.11.2010, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Danke Tony,

das mit Hendriks Buchsen im Teilemarkt habe ich total verpasst. Klasse, daß wenigstens einer aufpasst. thumbsup.gif _clap_1.gif

Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 08.12.2010, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Hallo,
endlich habe ich jemanden, der mir meine Buchsen dreht, und so kann es weitergehen.

Ich habe heute einen halben Tag die beiden Achsschenkel ausgebaut und geputzt. Kann man die auch mit Hartwachs behandeln, damit sie nicht gleich wieder anlaufen? Ist ja eine Heidenarbeit.





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 08.12.2010, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



und noch ein Bild von der Linierung. Sie ist nicht perfekt, aber leider ist keiner bei uns in der Nähe der so etwas kann. Da muss ich als Grobmotoriker wohl noch etwas trainieren.

Schönen Gruß,
Anni.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 08.12.2010, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Auf dem Bild siehts fürs 1. Mal gut aus. thumbsup.gif
Hauptsache dir gefällts. smile.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 08.12.2010, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Feine Farbe und es sieht sehr gut aus fürs erste mal - wenn cih da an meinen Sr 2 E denke ... da wars schlimmer.
thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mr.basty
Geschrieben am: 08.12.2010, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Ja , die geraden Linien hatte ich abgeklebt, die gehen. Die engen Bögen gingen nicht abzukleben, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Ich muss den hinteren Kotflügel noch linieren, da sind auch so enge Kurven drin. Irgendwie wird es aber schon gehen, schon ganz andere Sachen versaut.

Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 08.12.2010, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Anni, sieht doch gut aus fürs erste Mal thumbsup.gif

Die Kurven kannst du mit scotch Band 3mm oder 5mm abkleben. Das macht sich in Rundungen gut. Gibts bei ebäy, schau mal nach.


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 08.12.2010, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Vielen Dank Dirk,
habe ich gleich bestellt. Vorher hatte ich auch 5mm schmales Abklebeband, aber das hatte sich immer aufgewellt in den Kurven und da ist dann die Farbe untergelaufen. Ich hoffe mit dem wird es jetzt besser gehen

Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 09.12.2010, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Hallo,
habe heute gleich zwei Fragen.
Soweit ich das hier richtig ersehen konnte, wird das hintere Gummifederelement silber lackiert und nicht in Mopedfarbe. Ist das richtig?
Um den Schmutzlappen (Spritzgummi) am vorderen Kotflügel ist noch so eine schmale Aluverstärkung mit angeschraubt. Kann man die noch irgendwo bekommen, oder ist es sinnvoller zu versuchen, sich so etwas zu basteln?

Übrigens, heute ist die vordere Gabel fast fertig geworden.

Schönen Gruß,
Anni.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 09.12.2010, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

ja das hinter Teil war silber.

Dieses Alu Teil am Vorderschutzblech kann man leider nicht neu kaufen, selber bauen geht sicherlich ist aber etwas kniffelig.

Ich hab mal ein geschenkt bekommen - Danke nochmal (das kommt an meinen 59iger).

Ein arg angefressenes (löchrig und verbeult) hab ich noch im Keller - zur Not kann ich das mal ausmessen, denn das Teil geb ich lieber keinem mehr das ist echt Schrott und fest mit einem Kotflügel verrostet.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mr.basty
Geschrieben am: 01.01.2011, 01:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Hallo,

Ich möchte allen hier ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen und alles Gute für 2011 !!!
Macht weiter so!

_clap_1.gif thumbsup.gif thumbsup.gif _clap_1.gif
Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 07.01.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Hallo,
ich bin gerade dabei zwei Alufelgen etwas zu polieren. Nicht zu sehr, ich mag es nicht , wenn sie wie Chromfelgen aussehen. Sie sollen nur schön glänzen.
Meine Frage:
Kann ich die Felgen auch mit Hartwachs versiegeln, damit sie nicht wieder anlaufen, oder hat das keinen Zweck?

Schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter